Der Kieferhaken ist Teil des Kopfgelenks. Ist das Gelenk in diesem Bereich beschädigt, beeinträchtigt dies die Kaufunktion des Betroffenen. Wenn in diesem Bereich ein Problem festgestellt wird, muss es daher rechtzeitig behandelt werden. Andernfalls kann es zu ernsthaften körperlichen Problemen kommen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kinn eingehakt ist und Sie den Mund nur eingeschränkt öffnen können, sollten Sie das Problem rechtzeitig erkennen und behandeln. Heute werde ich Ihnen eine detaillierte Einführung in das Problem des Kinnhakens und der eingeschränkten Mundöffnung geben. Der Kinnhaken wird als Kiefergelenk bezeichnet (das Kiefergelenk wird auch als „Kiefergelenk“ oder „Unterkiefergelenk“ bezeichnet. Es besteht aus dem Unterkieferkopf, der Unterkiefergrube und dem Gelenkhöcker des Schläfenbeins, und die linke und rechte Seite sind zu einem Gelenk verbunden, das für das Öffnen und Schließen des Mundes und die Kaubewegungen verantwortlich ist). Dies ist wahrscheinlich der Schmerz im Kiefergelenkbereich, der durch ein Trauma verursacht wird. 1. Medikamentöse Behandlung: (1) Nichtsteroidale Antirheumatika: Sie hemmen die Cyclooxygenase und verhindern die Synthese von Prostaglandinen durch Arachidonsäure, die Entzündungs- und Schmerzmediatoren sind, und wirken dadurch schmerzstillend und entzündungshemmend. (2) Glucosaminsulfat: Ziel der medikamentösen Behandlung von Arthrose ist die Beseitigung der Entzündung und die Linderung der Schmerzen. Obwohl es derzeit kein Medikament gibt, das die Degeneration von Gelenkgewebe und Gelenkknorpel definitiv hemmen oder reparieren kann, deuten Erkenntnisse darauf hin, dass Glucosaminsulfat ein Medikament sein könnte, das gleichzeitig die Osteoarthritis-Symptome und die Gelenkstruktur verbessern kann. (3) Opioidanalgetika. (4) Antidepressiva. (5) Antiepileptika. (6)Kortikosteroide. 2. Nichtmedikamentöse Behandlung (1) Zunächst muss der Einfluss psychischer Faktoren eliminiert werden. Gegebenenfalls muss ein Psychiater konsultiert werden, um einen Behandlungsplan zu entwickeln und eine psychologisch-verhaltenstherapeutische Behandlung durchzuführen. (2) Korrektur der Okklusion und schlechter Angewohnheiten, wie z. B. übermäßiges Öffnen des Mundes und einseitiges Kauen; (3) Andere nichtmedikamentöse Behandlungen wie Nervenstimulationstherapie, Nervenblockadentherapie, chirurgische Behandlung, physikalische Therapie, Akupunkturtherapie der traditionellen chinesischen Medizin usw. |
<<: Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse eines Hauttests vorliegen?
>>: Schwellung des Kinns und des Halses
Kaiju Step Wandabada Staffel 2 – Eine Welt voller...
Milchglasknötchen in der Lunge sind eine nicht se...
Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft steigt d...
Ob eine Brille gut ist oder nicht, hängt von der ...
Menschen, die nicht zunehmen können, leiden tatsä...
Normalerweise reagieren Sie auf einige Hautpflege...
Der menschliche Körper kann ohne die Lunge nicht ...
Paprika (Kenshi Yonezu Version) – Minna no Uta „P...
Im Winter werden die Knochen des menschlichen Kör...
Von Zeit zu Zeit treten immer wieder Probleme mit...
Luffa und Honig sind Dinge, die wir oft essen. Lu...
Die Attraktivität und Bewertung von „Blue Exorcis...
„Der stärkste Magier des Dämonenkönigs war ein Me...
Heutzutage legen die Menschen viel Wert auf ihr A...
Je früher eine hypertrophe Kardiomyopathie auftri...