Die Rolle von medizinischem Paraffinöl

Die Rolle von medizinischem Paraffinöl

Wir haben bereits erwähnt, dass flüssiges Paraffin auch in einigen medizinischen Bereichen weit verbreitet ist. Es gibt einige Unterschiede zwischen medizinischem Paraffin und anderen chemischen Paraffinen. Seine physikalischen Eigenschaften müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, bevor es als medizinisches Paraffin verwendet werden kann. Wissen Sie also, welche Funktion medizinisches Paraffinöl hat? Medizinisches Paraffinöl wird nicht nur zur Herstellung von Medikamenten gegen Verstopfung verwendet, sondern hat auch andere Funktionen wie beispielsweise die Verbesserung der Durchblutung.

1. Wie man medizinisches Paraffin verwendet

Bei der Paraffintherapie kann medizinisches Paraffin verwendet werden. Die Paraffintherapie kann mit mehreren Methoden durchgeführt werden, unter anderem mit Wachsbürsten, Wachstauchen und mit Wachskuchen.

Das Wachs bei geringer Hitze vollständig schmelzen, anschließend abkühlen lassen. Um die Oberflächen- und Bodenschichten des Wachsblocks gleichzeitig zu verfestigen, können Sie etwas kaltes Wasser in die Pfanne geben. Wasser ist schwerer als Wachs und sinkt auf den Boden der Pfanne. Wenn das Wachs auf der Oberfläche und den unteren Schichten fast fest ist, gießen Sie das Wasser aus und wischen Sie es trocken. Breiten Sie ein Stück Plastik- oder Gummituch auf dem Tisch oder Bett aus, schütten Sie den Wachsblock auf das Tuch und wickeln Sie den zu behandelnden Bereich ein. Verwenden Sie eine Decke, um sich 30–60 Minuten lang warm zu halten. Ziehen Sie dann das Paraffin ab und es kann wiederholt verwendet werden.

2. Die Rolle von medizinischem Paraffin

Bei der Paraffintherapie kann die thermische Penetration des Paraffins 0,2 bis 1 cm tief in das Unterhautgewebe reichen. Es hat eine große Wärmekapazität und eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Selbst bei Temperaturen von 60 bis 75 °C kommt es nicht zu Hautverbrennungen. Es leitet die Wärme langsam ab und hält die Wärme lange, was 2 bis 8 Stunden betragen kann. Nach der Wachsbehandlung erweitern sich die lokalen kleinen Blutgefäße, was die Durchblutung und den Stoffwechsel verbessern und Muskelkrämpfe lindern kann. Mit abnehmender Temperatur des lokal aufgetragenen Paraffinwachses kann das Volumen schrittweise um etwa 10 % abnehmen. Die Wachstherapie übt daher eine sanfte mechanische Kompression auf die lokale Region aus und verhindert dadurch das Austreten von Lymphe und Blut in das Gewebe. Zudem hat sie eine entzündungshemmende, schmerzstillende und abschwellende Wirkung auf die Gelenke. Es hat eine gute Wirkung auf das chronische Stadium der rheumatoiden Arthritis.

3. Faktoren, die die Paraffintherapie beeinflussen

3.1. Erwärmungseffekt

Paraffinwachs hat eine große Wärmekapazität, eine geringe Wärmeleitfähigkeit, keine Wärmekonvektionseigenschaften und enthält kein Wasser. Beim Abkühlen setzt es eine große Menge Wärmeenergie frei (Schmelzwärme oder Kondensationswärme). Daher kann es dazu führen, dass menschliches Körpergewebe höhere Temperaturen (55–70 °C) und anhaltende thermische Effekte verträgt, was anderen Wärmetherapien überlegen ist. Es wird allgemein angenommen, dass nach dem Auftragen von Paraffinwachs auf den menschlichen Körper die lokale Temperatur schnell um 8–12 °C ansteigt. Nach einer gewissen Zeit nimmt sie allmählich ab, aber die Temperatur fällt sehr langsam und hält innerhalb von 60 Minuten eine bestimmte Temperatur.

3.2 Komprimierung

Die inhärenten Eigenschaften von Paraffin sind gute Plastizität und Viskosität. Durch die Abkühlung verringert sich das Volumen des Paraffins allmählich und bei der Behandlung kommt es in engen Kontakt mit der Haut, wodurch es zu einer Kompression und leichten Quetschung des Gewebes kommt. Dies fördert die Temperaturübertragung in tiefes Gewebe und übt einen mechanischen Kompressionseffekt aus.

3.3 Chemische Wirkung

Paraffin hat nur eine sehr geringe chemische Wirkung auf den Körper. Experimente haben gezeigt, dass die chemische Wirkung vom Mineralölgehalt des Paraffins abhängt. Wenn beispielsweise zur Behandlung chemische Substanzen oder ölige Substanzen dem Paraffin zugesetzt werden, können chemische Effekte auftreten. Durch Zugabe radioaktiver Stoffe kann Paraffin radioaktiv werden.

Physikalische Eigenschaften von medizinischem Paraffin

Medizinisches Paraffin, normalerweise vollständig raffiniertes Paraffin und halbraffiniertes Paraffin, ist ein weißer, geruchloser wachsartiger Feststoff, der bei 47 °C bis 64 °C schmilzt und eine Dichte von etwa 0,9 g/cm3 hat. Es ist löslich in unpolaren Lösungsmitteln wie Benzin, Kohlenstoffdisulfid, Xylol, Ether, Benzol, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff und Naphtha, jedoch unlöslich in polaren Lösungsmitteln wie Wasser und Methanol.

<<:  Welche Körperteile sollten mit warmem Wasser abgerieben werden, um sie abzukühlen

>>:  So kühlen Sie ein heißes Haus ab

Artikel empfehlen

Ist eine Samenblasenentzündung wirklich schwer zu behandeln?

Im Allgemeinen sind wir mit Samenblasenentzündung...

Welche Nachteile hat es, das Frühstück auszulassen?

Das Frühstück ist sehr wichtig. Heutzutage ist da...

Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behandlung von Asthma eingesetzt?

Asthma ist eine relativ häufige Erkrankung. Wenn ...

Ist es besser, weiche oder harte Brüste zu haben?

Egal ob Mann oder Frau, die Brüste eines normalen...

Welche Vorteile bietet die Moxibustion bei Tiantu?

Moxibustion ist eine sehr traditionelle Gesundhei...

So machen Sie eine Anti-Sommersprossen-Maske aus Tomaten

Viele Menschen haben gehört, dass Tomaten eine st...

Ernährungsaspekte nach Darmpolypenoperation

In den letzten Jahren ist bei der Zahl der Patien...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei interstitieller Lungenfibrose achten?

Da der Smog in den Städten immer stärker zunimmt,...

Die Gefahren der Prügelstrafe für Kinder

Heutzutage schlagen viele Eltern ihre Babys, wenn...

Drei Stadien der Blutgerinnung

Unter Koagulation versteht man den Vorgang, bei d...

Mononoke: Der Reiz einer einzigartigen Weltanschauung und detaillierten Erzählkunst

„Mononoke“: Eine bewegende Exorzismus-Geschichte,...

Möchte jemand brennende Ohren haben?

Jeder hat im Leben schon einmal das Phänomen heiß...

Drei schlechte Angewohnheiten, die Ihnen helfen können, länger zu leben

Es gibt kein absolutes Gut oder Böse auf der Welt...