Eine der peinlichsten Krankheiten im Leben ist Körpergeruch. Viele Patienten mit Körpergeruch werden wegen ihres Körpergeruchs von anderen isoliert und verspottet. Daher haben viele verheiratete Patienten mit Körpergeruch große Angst, dass ihre Kinder den Körpergeruch erben und wegen des Körpergeruchs unter Gerüchten leiden, und trauen sich daher nicht, Kinder zu bekommen. Wie können wir also verhindern, dass Körpergeruch an unsere Kinder weitergegeben wird? 1. Körpergeruch ist vererbbar und wird über die Gene weitergegeben. Daher ist es nach dem derzeitigen Stand der Medizin nur möglich, den eigenen Körpergeruch zu heilen, aber nicht zu verhindern, dass er an zukünftige Generationen weitergegeben wird. Patienten sollten auf Hauthygiene achten, häufig baden, häufig Kleidung waschen, die Haut trocken und sauber halten und die Schweißsekretion minimieren; bei Bedarf können minimalinvasive Operationen durchgeführt werden. 2. Wahrscheinlichkeit der Vererbung von Körpergeruch Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Körpergeruch eine genetische Krankheit ist und vorherrschend ist. Die folgenden Situationen können Aufschluss darüber geben, ob er an die nächste Generation weitergegeben wird: 1. Wenn beide Eltern Körpergeruch haben und die Mutter Trägerin des Bromhidrose-verursachenden Gens ist, dann erkranken 50 % der weiblichen Nachkommen, 93,8 % der weiblichen Nachkommen sind Träger des krankheitsverursachenden Gens und 50 % der männlichen Nachkommen sind erkrankt. Diejenigen, die nicht krank sind, tragen das krankheitsverursachende Gen nicht. 2. Wenn der Vater Körpergeruch hat und die Mutter normal ist, wird der weibliche Nachwuchs nicht krank sein. Frauen tragen 50 % der krankheitsverursachenden Gene, während Männer nicht krank sind und das Gen nicht tragen. 3. Wenn beide Eltern Körpergeruch haben und die Mutter ein homozygoter Fötus ist, beträgt die Prävalenz der Krankheit bei den Nachkommen, egal ob männlich oder weiblich, 98,7 %. 4. Wenn der Vater keinen Körpergeruch hat und die Mutter Trägerin des Gens ist, das Körpergeruch verursacht, wird der weibliche Nachkomme nicht krank, die Wahrscheinlichkeit, das Gen zu tragen, beträgt 50 %, und der männliche Nachkomme hat eine 50-prozentige Chance, krank zu werden. 5. Wenn der Vater keinen Körpergeruch hat und die Mutter homozygot für Körpergeruch ist, sind die weiblichen Nachkommen nicht von der Krankheit betroffen. 92,1 % der weiblichen Nachkommen tragen das krankheitsverursachende Gen in sich, während 96,7 % der männlichen Nachkommen betroffen sind. 6. Wenn die Kinder die Krankheit nicht erben, leiden ihre Nachkommen nicht mehr unter Körpergeruch. Wenn ein Elternteil Körpergeruch hat, liegt die Häufigkeit bei Kindern bei über 50 %, und wenn beide Elternteile Körpergeruch haben, erreicht die Häufigkeit 80 %. |
<<: Wird der Körpergeruch während der Pubertät besser?
>>: Ist Reiswein kalorienreich?
Hauttuberkulose kann besonders langwierig und zer...
Ich glaube, dass viele Säuglinge, Kinder und Erwa...
Hepatitis B dürfte jedem ein Begriff sein, doch b...
Schmerzen in den Fußsohlen sind ein weit verbreit...
Systemische systemische Erkrankung Systemischer L...
Auf der langen Reise des Lebens sind die Knocheng...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...
Viele Frauen nehmen nach der Schwangerschaft Fols...
Ein cooles Paar - Die Brillanz der Jugend und die...
Schweinefüße sind ein sehr wichtiges Nahrungsmitt...
Frauen müssen zu Beginn und vor der Schwangerscha...
Einige Freunde stellen fest, dass sich in ihren F...
Aus beruflichen Gründen müssen manche Menschen of...
Es gibt noch weitere Arten von Enteritis. Eine da...
Viele Menschen wissen nicht, wie man Gesichtsrein...