Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der intravenösen Infusion von Magnesiumsulfat zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der intravenösen Infusion von Magnesiumsulfat zu beachten?

Magnesiumsulfat kann viele Krankheiten behandeln, wie zum Beispiel den häufigen schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck, es ist jedoch auch anfällig für einige Nebenwirkungen, wie zum Beispiel die Unterdrückung der Atmung der Patientin und die Verursachung von Hypotonie. Daher müssen Patienten nach der Einnahme des Arzneimittels regelmäßig ihren Blutdruck überprüfen und auch auf ihre Atemprobleme achten. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die Vorsichtsmaßnahmen bei der intravenösen Infusion von Magnesiumsulfat werfen.

Erstens: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der intravenösen Infusion von Magnesiumsulfat zu treffen? Der Kniereflex muss vorhanden sein. Die Atemfrequenz sollte nicht weniger als 16 Mal pro Minute betragen. Die Urinmenge sollte nicht weniger als 600 ml alle 24 Stunden bzw. nicht weniger als 25 ml pro Stunde betragen. Eine Oligurie weist auf eine Ausscheidungsstörung hin. Bei einer Vergiftung können innerhalb von drei Minuten 10 ml 10%iges Calciumgluconat intravenös gespritzt werden. Die geeignete Infusionsrate von Magnesiumsulfat beträgt 1 g/h und sollte 2 g/h nicht überschreiten. Toxische Reaktion von Magnesiumsulfat: Die erste Manifestation ist eine Schwächung oder ein Verschwinden des Kniereflexes. Wenn die Magnesiumkonzentration im Blut zunimmt, können systemische Muskelhypotonie und Atemdepression auftreten. In schweren Fällen kann das Herz plötzlich stehen bleiben.

Zweitens eine intravenöse Infusion mit einer 25%igen Lösung, von der 20 ml mit 5 bis 10 % Glucose auf eine 1%ige Konzentration für die Infusion verdünnt werden. ② Injizieren Sie jedes Mal 20 ml einer 25%igen Lösung intramuskulär. Die Gesamtmenge beträgt bei mittelschwerem schwangerschaftsbedingtem Bluthochdrucksyndrom 20–25 g pro Tag und bei Eklampsie bis zu 30 g pro Tag. ② Um die Gebärmutterkontraktionen zu hemmen, geben Sie 40 ml einer 10%igen Lösung in 20 ml 25%ige Glukose und spritzen Sie sie langsam intravenös. Geben Sie später 60 ml der 25%igen Lösung zu 1000 ml 5%iger Glukose und tropfen Sie sie mit einer Rate von 2,0 g pro Stunde intravenös ein, bis die Gebärmutterkontraktionen aufhören. ③ Tränken Sie zur äußerlichen Anwendung Gaze mit der 50%igen Lösung und legen Sie heiße Kompressen auf lokale Bereiche wie Gebärmutterhalsödeme. Bei der Anwendung dieses Produktes ist zu beachten, dass die Atemfrequenz größer als 16-mal/min, die Urinmenge größer als 600ml/d und der Kniereflex vorhanden sein muss. Bei einer Magnesiumvergiftung sollten zur Entgiftung rechtzeitig 10 ml 10%iges Calciumgluconat intravenös gespritzt werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der intravenösen Infusion von Magnesiumsulfat zu beachten? Wenn während der Katharsis eine große Menge einer Lösung mit zu hoher Konzentration eingenommen wird, kann eine große Menge Wasser aus dem Gewebe aufgenommen werden und zu Dehydration führen. Da die intravenöse Injektion gefährlicher ist, sollte sie von erfahrenen Ärzten beherrscht werden, die Injektion sollte langsam erfolgen und auf die Atmung und den Blutdruck des Patienten geachtet werden. Bei einer Vergiftung (z. B. Lähmung der Atemmuskulatur usw.) kann zur intravenösen Rettung eine 10-prozentige Calciumgluconat-Injektion (10 ml) verwendet werden. Patienten mit Darmblutungen, akutem Unterleib, schwangeren Frauen und menstruierenden Frauen ist die Verwendung dieses Produkts zur Abführmittelbehandlung untersagt. Patienten mit einer Vergiftung durch Depressiva des zentralen Nervensystems (z. B. Phenobarbital) sollten dieses Produkt nicht zur Abführmittelbehandlung zur Ausscheidung des Giftes verwenden, um eine Verschlimmerung der Depression des zentralen Nervensystems zu verhindern.

<<:  Fettiges Gesicht mit Akne?

>>:  Welche Farbe hat eine Eisensulfatlösung?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, in Wasser eingeweichten Sellerie zu trinken?

Sellerie ist ein Gemüse, das wir oft essen. Es ha...

Kann eine Blutuntersuchung Hepatitis feststellen?

Viele Menschen wissen, dass Hepatitis sehr schädl...

Kann ich mit Duschgel baden?

Duschgel ist ein im Alltag der Menschen weit verb...

Der Unterschied zwischen Jujubehonig und Johannisbrothonig

Es gibt viele Honigsorten, und verschiedene Honig...

Wie trägt man Unterwäsche mit rückenfreier Kleidung?

Im Sommer tragen viele Mädchen gerne kühlere Klei...

Rote Flecken an den Beinen

Das Auftreten von roten Flecken an Füßen und Wade...

Eine gründliche Bewertung des Charmes und Wunders von Charmmy Kitty Vol.3

Charmy Kitty Vol.3 Charmy im Wunderland – Ausführ...

Die Bedeutung der Begleitung der Kinder durch die Eltern

Durch die Entwicklung moderner Transporttechnolog...

So reparieren Sie geschädigtes Haar

Viele Menschen sind mit ihren Haaren oder ihrer F...

Was kann ich tun, wenn der Knoten in der Brust schmerzt?

Die Schmerzen durch harte Knoten in der Brust sin...

Was essen bei Schwindel? Das essen Frauen bei Schwindel

Freundinnen, wenn Ihnen oft schwindelig ist, soll...

Welche Gefahren bergen hohe Kaliumpermanganat-Konzentrationen?

Im Leben ist jeder mit Kaliumpermanganat vertraut...