Welche Vorteile hat das Kämmen Ihrer Haare für Ihren Körper?

Welche Vorteile hat das Kämmen Ihrer Haare für Ihren Körper?

Sun Simiao legte großen Wert auf die Erhaltung seiner Gesundheit und bestand darauf, „sich die Haare häufig zu kämmen“. Mit über 100 Jahren war er immer noch stark und voller Energie. Das erste, was Kaiserinwitwe Cixi jeden Tag tat, wenn sie aufstand, war, die Eunuchen zu bitten, ihr Haar zu kämmen und zu massieren. Es heißt, dass ihr Haar im Alter von 60 Jahren immer noch dick und schwarz war.

Seit der Antike wird das Kämmen der Haare von Gesundheitsexperten als eine Methode zur Gesundheitspflege hochgeschätzt. In „Über die Erhaltung der Gesundheit“ gibt es ein Sprichwort: „Kämmen Sie in den drei Frühlingsmonaten Ihr Haar jeden Morgen 100 bis 200 Mal.“ Es gibt auch ein berühmtes Sprichwort im Huangdi Neijing: „Kämmen Sie Ihr Haar und Ihren Bart dreimal am Tag, damit sie dicht bleiben.“ Wenn im Buch „Health Preservation Prescriptions“ über das Kämmen der Haare gesprochen wird, werden die magischen Effekte „Haare wachsen ohne auszufallen“ und „Kopf wird nicht weiß“ sehr detailliert beschrieben.

Das Phänomen des vorzeitigen Ergrauens der Haare und des Haarausfalls wird bei modernen Menschen immer schwerwiegender. Tatsächlich bestand die geheime Methode der Alten zum Kämmen ihrer Haare darin, durch die Reflexwirkung der Kopfnerven die Durchblutung zu fördern, den Zellstoffwechsel zu beschleunigen, die Sauerstoffversorgung der Kopfhaut und des Haares zu erhöhen und das Haar schwarz und glänzend zu machen.

Die Meridiane des menschlichen Körpers sind über den ganzen Körper verteilt und der Transport des Qi der inneren Organe hängt vollständig von der Leitungsfunktion der Kreislauffunktion ab. Der „Baihui-Punkt“ in der Mitte der Oberseite des Kopfes ist ein Akupunkturpunkt, der verschiedene Meridiane verbindet. Die beste Zeit für eine Kopfmassage ist morgens, wenn die Yang-Energie aufsteigt. Am besten verwenden Sie dazu einen Hornkamm, Holzkamm oder Jadekamm. Strecken Sie jeden Morgen und Abend Ihre Hände aus, berühren Sie mit den Fingerspitzen Ihre Kopfhaut, beginnen Sie in der Mitte der Stirn entlang der Meridiane und kämmen Sie mit gleichmäßiger Kraft in Richtung Oberkopf, Hinterkopfbereich und Nacken. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich mit langsamen und sanften Bewegungen und kämmen Sie dann die linke und rechte Seite bis zum Oberkopf. Die Zinken des Kamms sollten in einem bestimmten Winkel zur Kopfoberfläche geneigt sein und in die entgegengesetzte Richtung entlang der Kopfform kämmen, etwa 20 bis 30 Mal pro Minute, jeweils 3 bis 5 Minuten lang. Wenn Ihre Kopfhaut juckt oder Sie leichten Haarausfall haben, können Sie die Anzahl der Wiederholungen jedes Mal um 50 erhöhen. Dadurch werden die Nervenenden und Akupunkturpunkte auf der Kopfhaut stimuliert, die lokale Durchblutung gefördert, Müdigkeit beseitigt und das Haarwachstum gefördert. Am besten ist es, wenn sich Ihre Kopfhaut heiß, geschwollen oder taub anfühlt. Geistig tätige Menschen und Berufstätige kämmen ihr Haar oft einige Minuten lang mit einem Kamm, um die Meridiane freizulegen, die Durchblutung anzuregen und Blutstauungen zu lösen, sodass sie sich entspannt und wohl fühlen.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Schmerzen auftreten, wenn der Kreislauf blockiert ist, und verschwinden, wenn der Kreislauf wieder frei ist. „Der Kopf ist der Meister des Körpers, hier treffen alle Yang-Meridiane zusammen und alle Meridiane sind verbunden. Haare sind der Überrest des Blutes und die Blüte der Niere.“ Die zwölf Meridiane und acht außerordentlichen Meridiane des menschlichen Körpers laufen alle am Kopf zusammen, mit fast 50 Akupunkturpunkten. Durch das Kämmen der Haare können diese Akupunkturpunkte massiert werden, wodurch die Kopfmeridiane und das Blut reibungslos fließen, die Kommunikation zwischen dem Meridiansystem der Kopfhaut und verschiedenen Organen des Körpers gestärkt, der Geist geklärt, die Augen geweckt, die Körperöffnungen geöffnet und die Seele beruhigt werden. Beim Kämmen der Haare kann es durch den häufigen Kontakt und die Reibung zwischen den Kammzinken und dem Haar zu statischer Induktion kommen, die eine wohltuende Stimulation der peripheren Nerven der Kopfhaut darstellt, sich positiv auf die Regulierung des zentralen Nervensystems auswirkt, das Gedächtnis älterer Menschen verbessert, die Alterung des Gehirns verzögert, die Ernährung der Kopfhaut und des Schädels verbessert und eine gewisse Wirkung gegen hartnäckige Schlaflosigkeit und Nackenschmerzen hat.

Durch das Kämmen der Haare können Sie nicht nur Staub, Schmutz sowie Talg- und Schweißdrüsensekrete aus dem Haar entfernen, sondern auch den Stoffwechsel der Kopfhaut und die Talgdrüsensekretion verbessern. Es ist wirklich eine erstaunliche Möglichkeit, fit zu bleiben.

<<:  Diätetische Behandlung bei Rippenfellentzündung

>>:  Wenn Sie im Sommer auf diese Weise Schweiß abwischen, schadet dies höchstwahrscheinlich Ihrem Körper

Artikel empfehlen

Ich habe viele kleine Pickel im Gesicht.

Eigentlich sollte jeder auf die Pflege seiner Ges...

Was sind entzündungshemmende Augeninjektionen?

Der menschliche Körper ist anfällig für Entzündun...

Symptome einer Alkoholallergie, diese Methode funktioniert schnell

Studien haben ergeben, dass es zwei Arten von Sym...

Die Funktion der Ziweixing-Blutkreislaufmaschine

In letzter Zeit haben viele Menschen Probleme mit...

Welche Lebensmittel können die Immunität stärken?

Wenn die Widerstandskraft unseres Körpers geschwä...

Kann das Einreiben der Fußsohlen mit Ingwer Fieber senken?

Babys sind noch nicht voll entwickelt und wenn si...

Wie bestimmt man die Größe eines Melanoms?

Melanome treten im Allgemeinen auf der Hautoberfl...

Was tun bei statischer Elektrizität am Körper?

Wir nennen die elektrische Ladung in einem statis...

Die Daumenspitze schmerzt beim Drücken

Wenn Sie sich körperlich unwohl fühlen, sollten S...

Was verursacht Hals- und Ohrenschmerzen?

Mit der zunehmenden Umweltverschmutzung leiden im...

Richtige Putzhaltung

Zähneputzen gehört zum täglichen Leben dazu und i...

Endothelkarzinom

Die endoskopische Konjunktivitis wird umgangsspra...