Es gibt einen kleinen Pickel im Auge

Es gibt einen kleinen Pickel im Auge

Viele Menschen stellen aus unbekannten Gründen fest, dass sich auf ihren Augen eine kleine Beule bildet. Tatsächlich handelt es sich dabei höchstwahrscheinlich um eine Krankheit namens Hagelkorn. Hagelkorn ist eine weit verbreitete Erkrankung. Die Krankheit schreitet langsam voran und trotz Behandlung kann es zu Rückfällen kommen. Im Allgemeinen kann eine Massage zur Linderung der Symptome im Frühstadium eingesetzt werden, und es ist keine Qualitätskontrolle erforderlich. Wenn es sich jedoch im mittleren oder späten Stadium befindet, ist es am besten, es operativ entfernen zu lassen.

Ein Hagelkorn ist ein chronisch entzündliches Granulom der Meibom-Drüsen, das durch eine Verstopfung des Abflusskanals der Meibom-Drüsen und eine Sekretretention entsteht. Auch als Hagelkorn bekannt. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen kann. Die Krankheit schreitet langsam voran und kann wiederkehren. Möglicherweise ist eine feste, schmerzlose Beule auf dem Augenlid zu spüren, während sich über dem Auge erhabene Haut befindet. Tritt die Erkrankung bei älteren Menschen auf und neigt sie zu Rezidiven, muss sie vom Meibomdrüsenkarzinom unterschieden werden.

Klinische Manifestationen

1. Die Krankheit verläuft langsam und zeigt im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome. Die Augen schmerzen nicht, manchmal ist nur ein Schweregefühl vorhanden. Ein vorübergehender Astigmatismus kann durch den Druck einer Masse verursacht werden, oder ein Fremdkörpergefühl kann durch den Druck des Augapfels verursacht werden.

2. Unter der Haut des Augenlids sind ein oder mehrere runde Knoten unterschiedlicher Größe zu spüren, die von so klein wie Reiskörner und Mungobohnen bis so groß wie Sojabohnen und Kirschen reichen. Sie haben eine glatte Oberfläche, haften nicht an der Haut, haben klare Ränder und sind nicht empfindlich.

3. Beim Umdrehen des Augenlids ist auf der Bindehautoberfläche des Knotens eine lokale violette oder graurote Ausbuchtung zu erkennen. Wenn es zu einer Sekundärinfektion kommt, kann sich ein Gerstenkorn entwickeln.

4. Kleine Klumpen können vollständig von selbst absorbiert werden oder sie können die Bindehautoberfläche durchbrechen und den gallertartigen Inhalt abgeben, wodurch eine pilzartige Granulationswucherung entsteht. Dieses Granulationsgewebe kann auch durch die Ausflusskanäle der Meibomdrüsen gelangen und eine papilläre Wucherung auf der Oberfläche des Augenlidrandes bilden.

prüfen

Unter der Haut des Augenlids sind ein oder mehrere runde Knoten unterschiedlicher Größe zu spüren, die von so klein wie Reiskörner und Mungobohnen bis so groß wie Sojabohnen und Kirschen reichen können. Auf der Hautoberfläche sind keine Rötungen, Schwellungen oder Druckempfindlichkeit zu sehen. Beim Umdrehen des Augenlids ist auf der Bindehautoberfläche der Masse eine lokale violette oder graurote Ausbuchtung zu erkennen. Bei älteren Patienten, insbesondere bei solchen mit wiederkehrenden Rezidiven nach der Operation, sollten die resezierten Proben zur pathologischen Untersuchung eingesandt werden, um die Möglichkeit eines Meibomdrüsenkarzinoms auszuschließen.

Diagnose

Patienten haben normalerweise keine subjektiven Symptome. Unter der Haut des Augenlids befinden sich Knötchen, die nicht empfindlich sind und nicht an der Haut haften. Wenn das Augenlid umgedreht wird, ist die der Zyste zugewandte Bindehaut purpurrot oder grauweiß (die Zyste kann die Bindehaut durchbrechen und das Granulationsgewebe freilegen). Die Diagnose wird durch eine Augenuntersuchung gestellt.

behandeln

1. Bei frühen und kleineren Hagelkörnern können heiße Kompressen oder physikalische Therapie und Massagetherapie eingesetzt werden, um die Auflösung und Absorption zu fördern. Kleine Zysten müssen nicht behandelt werden.

2. Das Injizieren von 0,3–0,5 ml Prednisolon um oder in die Zyste kann deren Aufnahme fördern.

3. Große Hagelkörner können operativ entfernt werden. Bei der Operation muss die Zystenwand vollständig entfernt werden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

<<:  Dunkle Augenringe

>>:  Es gibt verschiedene Arten von Augen

Artikel empfehlen

Welche Vorteile haben Jogginghosen?

Heutzutage haben viele Männer aus Gründen ihres P...

Klinische Manifestationen einer Nierenerkrankung im Endstadium

Aus verschiedenen Gründen, beispielsweise der Ern...

Ist bei Fieber eine Infusion notwendig?

Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ...

Was sind die CT-Manifestationen einer Lungenfibrose?

Die interstitielle Lungenfibrose ist eine Erkrank...

Gebrochene Zähne: Es gibt drei Möglichkeiten, sie zu reparieren

Wer gerne Feinschmecker isst, kann es absolut nic...

Was verursacht Gliedmaßenschwäche?

Schwäche in den Gliedmaßen kann eine Manifestatio...

Kühlschrank Frischhaltefach Eis

Der Kühlschrank ist ein gewöhnliches Haushaltsger...

Warum jucken meine Beine nachts?

Juckreiz im Wadenbereich nachts kann durch Hautkr...

Was tun bei Mundgeruch nach dem Verzehr von Knoblauch?

Knoblauch ist ein Lebensmittel, das Bakterien abt...

Was verursacht Kopfschmerzen und Gliederschwäche?

Bei Kopfschmerzen und Schwäche in den Gliedmaßen ...

Was verursacht Akne an der unteren Narbe?

Das Kinn ist der Körperteil, an dem Frauen am anf...

Kann ätherisches Kamillenöl Blähungen heilen?

Kamille ist ein Lebensmittel mit einer sehr guten...