Patienten mit leichtem Kaliummangel sind hauptsächlich erwachsene Männer. Er wird häufig durch übermäßige Ermüdung verursacht. Danach haben sie oft das Gefühl, dass ihr Herz langsam schlägt, und bei Untersuchungen wird ein hoher Blutdruck festgestellt. Dies ist das häufigste Symptom eines Kaliummangels. Danach müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um ein entsprechendes Elektrokardiogramm und Blutkaliumtests durchführen zu lassen. 1. Anamnese und Symptome: Es tritt häufiger bei Männern im jungen und mittleren Alter auf und kann eine familiäre Vorbelastung haben. Auslöser sind häufig Kälte, eine zu volle Mahlzeit und Müdigkeit. Die Symptome treten häufig akut mitten in der Nacht, am frühen Morgen oder nach einem Nickerchen auf. Darüber hinaus können anstrengende körperliche Betätigungen ähnliche Symptome hervorrufen und die Symptome können wiederkehren, wobei die Hauptmanifestation eine schlaffe Lähmung der Gliedmaßen ist. 2. Befunde der körperlichen Untersuchung: 1. Schlaffe Lähmung der Gliedmaßen in unterschiedlichem Ausmaß, die normalerweise von den unteren Gliedmaßen ausgeht, mit schwereren proximalen Teilen. In schweren Fällen sind die Atemmuskeln betroffen und es können Muskelschmerzen auftreten, jedoch keine sensorischen Beeinträchtigungen. Die meisten Patienten erholen sich innerhalb weniger Stunden bis ein oder zwei Tage, und einige erholen sich innerhalb einer Woche. 2. Wenn das Myokard betroffen ist, können Bradykardie, ventrikuläre Extrasystolen, erhöhter Blutdruck usw. auftreten. 3. Eine Hypokaliämie aufgrund von Hysterie, Guillain-Barré-Syndrom, Hyperthyreose, Hyperaldosteronismus, Alkoholvergiftung durch Watte, renaler tubulärer Azidose usw. sollte ausgeschlossen werden. 3. Zusatzprüfung: Während des Anfalls sinkt der Kaliumspiegel im Blut und das Elektrokardiogramm zeigt hypokaliämische Veränderungen. Die Reaktion gelähmter Muskeln auf eine Stimulation mit Gleichstrom ist abgeschwächt oder fehlt vollständig. Was sind die Symptome einer Hypokaliämie? 1. Schwache Gliedmaßen, schlaffe Lähmung, langsame oder fehlende Sehnenreflexe und in schweren Fällen Atembeschwerden. 2. Apathie, trübe Augen, Schläfrigkeit und Verwirrung. 3. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Darmlähmung. 4. Herzklopfen und Herzrhythmusstörungen. Welche Tests sind bei Hypokaliämie erforderlich? 1. Der Serumkaliumspiegel liegt unter 3,5 mmol/l. 2. Das Elektrokardiogramm zeigt flache T-Wellen, bidirektionale oder invertierte T-Wellen und das Vorhandensein von U-Wellen. Sie können 4–10 g Kaliumchlorid auf einmal oral einnehmen (0,2 g/kg für Kinder). Nehmen Sie nach Besserung des Zustands weiterhin 3–4 Mal täglich 1–2 g Kaliumchlorid ein und beenden Sie die Einnahme nach vollständiger Genesung. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen geben Sie 30 ml 10%iges Kaliumchlorid zu 1000 ml normaler Kochsalzlösung hinzu und tropfen Sie es langsam ein. Die Gesamtmenge an Kaliumchlorid in 24 Stunden sollte 8 g nicht überschreiten. Bei Atembeschwerden Sauerstoff verabreichen, Auswurf absaugen und bei Bedarf künstlich beatmen. Patienten mit Herzrhythmusstörungen erhielten 30 ml 10 %iges Kaliumchlorid und 10 Einheiten Insulin, die zu 1000 ml 5 %iger Glucoselösung hinzugefügt und langsam intravenös getropft wurden. Wegen der hohen Vergiftungsgefahr sind Digitalis-Medikamente verboten. |
<<: So gehen Sie mit leichten Verletzungen um
>>: Kann eine leichte Kurzsichtigkeit korrigiert werden?
Der Herzschlag einer Person wird von vielen Fakto...
Ich glaube, dass jeder, der Kampfkunstromane gele...
Die Begasung mit Moxa ist eine Methode der tradit...
„Shonan Bakusozoku 10 FROM SAMANTHA“: Eine Geschi...
World Conquest: Zvezda Inhalt: Eine einzigartige ...
In der modernen Gesellschaft rauchen viele Mensch...
Einwegzigarettenspitzen werden auch Filterzigaret...
Manche Patienten, die häufig unter Kopfschmerzen ...
Pilze sind eine Art Lebensmittel, das zur Pilzfam...
Viele von uns trinken gerne Zitronenwasser, beson...
Doraemon der Film „Nobita and the New Steel Troop...
Bevor sie sich eine Dauerwelle oder ein Färben de...
Einer der empfindlichsten Teile des menschlichen ...
Wie lange ist Butter haltbar? Tatsächlich hängt d...
Heutzutage erleiden immer mehr Menschen häufiger ...