Bei einigen schweren Erkrankungen hat der Patient Schwierigkeiten, selbstständig zu atmen. In diesem Fall werden Sauerstoffbeutel benötigt, um den Patienten schnell mit Sauerstoff zu versorgen. Daher sieht man in Krankenhäusern häufig Sauerstoffbeutel. Tatsächlich werden Sauerstoffbeutel im Leben oft benötigt. Wenn also der Sauerstoff im Sauerstoffbeutel aufgebraucht ist, wie können Sie ihn dann schnell wieder auffüllen? Wie füllt man einen Sauerstoffbeutel? Ich habe einen Sauerstoffbeutel gekauft, aber diejenigen, die ihn zum ersten Mal verwenden, sind damit nicht vertraut und wissen nicht, wie man ihn bedient, was ein Problem darstellt. Der Autor gibt Ihnen einige Antworten auf die Fragen: „Wie spült man den Sauerstoffbeutel zum ersten Mal? Wie bläst man ihn auf?“ Füllen Sie es beim ersten Mal direkt mit Sauerstoff. Da es sich um einen neuen Sauerstoffbeutel handelt, kann noch Restgas aus der Produktion darin sein. Lassen Sie daher nach dem ersten Befüllen mit Sauerstoff das Gas ab und füllen Sie es dann mit Luft, bevor Sie es direkt verwenden. Im Allgemeinen wird es in Krankenhäusern direkt verwendet, ohne dass Gas austritt, es besteht also kein Grund zur Sorge. Wenn Sie ein Sauerstoffgerät haben, können Sie es einschalten, wenn Sie Sauerstoff atmen möchten, sodass Sie es nicht aufblasen müssen. Im Allgemeinen kann ein Sauerstoffbeutel nur etwa eine Stunde lang Sauerstoff liefern. Wie bläst man es nach dem Gebrauch auf? 1. Füllen Sie zunächst den Sauerstoffbeutel mit Sauerstoff und stellen Sie den Aufblasdruck auf 25 KPa ein. 2. Verbinden Sie den Gummikatheter mit einem Stopfen mit dem Ende des Sauerstoffschlauchs und führen Sie das andere Ende in das Nasenloch ein. 3. Die aufgenommene Sauerstoffmenge kann mit einem Luftabsperrventil aus Kunststoff eingestellt werden. 4. Wenn der Druck im Beutel zu niedrig ist, können Sie einige schwere Gegenstände außerhalb des Beutels drücken, um den Druck im Beutel zu erhöhen. Hinweis: 1. Der Sauerstofffülldruck sollte 25 Kpa nicht überschreiten, um ein Platzen des Sauerstoffbeutels zu verhindern. 2. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Säuren, Laugen, Ölen und übermäßiges Drücken. 3. Setzen Sie das Gerät während der Lagerung oder Nichtverwendung nach dem Befüllen mit Sauerstoff nicht starkem Sonnenlicht aus. 4. Berühren Sie den Sauerstoffbeutel nicht mit scharfen Gegenständen, um ein Verkratzen des Sauerstoffbeutels zu vermeiden. Aufbewahrungsmethode: Wenn der Sauerstoff nach dem Befüllen nicht verwendet wird, schalten Sie bitte den Schalter aus oder binden Sie das Rohr fest und legen Sie es an einen kühlen Ort. Vermeiden Sie es, es in der Sonne oder bei hohen Temperaturen zu platzieren und den Kontakt mit Chemikalien zu vermeiden. An einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahren und vor Feuchtigkeit schützen. |
<<: Wie verwendet man einen tragbaren Sauerstoffbeutel?
>>: Wo liegt der Zwölffingerdarm?
Der Winter ist die Jahreszeit, in der die meisten...
Wenn der Frühling kommt, erwacht alles wieder zum...
Arakawa Under the Bridge x Bridge – Eine einzigar...
Vitamin B ist ein Nährstoff, den der Körper brauc...
Bei der viralen Myokarditis handelt es sich um ei...
Brei aus Yams, Coix-Samen und Euryale ferox ist e...
Schwimmen ist gut für die körperliche und geistig...
Uhren sind heutzutage ein sehr verbreitetes Schmu...
Taubheitsgefühle an der Zungenspitze sind ein Pro...
Die häufigsten Symptome einer Kryptokokkose sind,...
Manchmal finden wir gelbe Flecken auf der Kleidun...
Nach dem 30. Lebensjahr müssen wir den Beginn ein...
Das Auftreten von Eisendrahtwürmern im menschlich...
Herzrasen und nächtliches Unwohlsein können leich...
Malaria ist eine Durchfallerkrankung, die durch V...