Hitze, Kälte und Fieber werden eigentlich dadurch verursacht, dass der Körper wütend oder heiß wird. Wenn das Fieber relativ gering ist, können Sie zunächst physikalische Kühlmethoden anwenden, um es abzukühlen, z. B. indem Sie ein warmes Handtuch auf die Stirn legen oder ein warmes Bad nehmen. Der Patient sollte auch mehr warmes Wasser trinken, damit sich das innere Milieu des Körpers richtig anpassen und die Körpertemperatur wieder normalisieren kann. Hitzschlag und Fieber können mit physikalischer Kühlung behandelt werden Wenn die Temperatur nicht erhöht ist und 38,5 Grad nicht übersteigt, können Sie das Fieber durch körperliche Kühlung senken. Sie können ein warmes Handtuch auf Ihre Stirn legen oder Ihren Körper mit warmem Wasser abwischen. Ein warmes Bad kann Sie auch schnell abkühlen, aber Sie müssen darauf achten, sich schnell zu bewegen, um eine Erkältung und eine Verschlechterung Ihres Zustands zu vermeiden. Ermutigen Sie die Patienten, viel warmes Wasser zu trinken, um einen übermäßigen Wasserverlust zu vermeiden, der den Zustand verschlimmern könnte. Hitze, Erkältung und Fieber können mit Medikamenten behandelt werden Wenn die Temperatur 38,5 Grad übersteigt, können Sie fiebersenkende Medikamente einnehmen, um die Temperatur zu senken. Die Häufigkeit und Dosierung von Antipyretika muss den Anweisungen des Arztes entsprechen. Erhöhen Sie die Dosierung nicht nach Belieben. Wenn die Wirkung nicht gut ist, können Sie abwechselnd zwei verschiedene Antipyretika verwenden, um die fiebersenkende Wirkung zu erzielen. Hitze, Kälte und Fieber können mit Hitzereinigung und Entgiftung behandelt werden Bei Erkältungen und Fieber kann Ihr Körper überhitzen und sich entzünden. Daher können Sie in Maßen hitzeableitende und entgiftende Medikamente einnehmen, um Ihrem Körper bei der Genesung zu helfen. Patienten mit Hitze- und Erkältungskrankheiten sollten darauf achten, die Widerstandskraft ihres Körpers zu stärken. Angemessene körperliche Betätigung kann helfen, das Immunsystem zu stärken. Was die Ernährung betrifft, sollten sie mehr frisches Obst und Gemüse essen und auf eine leichte und nahrhafte Kost achten. Sie sollten darauf achten, sich mehr auszuruhen, gute Hygienegewohnheiten beizubehalten und die Innenumgebung ruhig und komfortabel zu halten, was die körperliche Genesung des Patienten fördert. Nach Fieber mehr Ruhe gönnen Lass dir nicht wieder kalt werden und sei ruhig. Achten Sie darauf, die Aktivität zu reduzieren. Mehr Ruhe und ausreichend Schlaf können die geistige und körperliche Erholung fördern und gleichzeitig die Immunität stärken. Zudem ist von einem Bad nach einem erkältungsbedingten Fieber abzuraten, da man sich während des Badens leicht erneut erkälten kann, was den Zustand verschlimmert. Hinweis: Bei Fieber oder Erkältung sollten Sie Ihren Körper nicht mit Schweiß bedecken. Eine Erkältung sollte man auf keinen Fall dadurch behandeln, dass man sich mit einer Decke zudeckt und schwitzt. Bei Hitze und Kälte muss zunächst die Körpertemperatur kontrolliert werden. Zur Linderung von Hitze und Kälte eignen sich physikalische Kühlmethoden besser, wie zum Beispiel das Auflegen von Eiswürfeln auf Stirn und Nacken des Patienten. |
<<: Darf man die Haare nach dem Waschen nicht föhnen?
>>: Der beste Weg, Fieber zu senken
An einem heißen Sommertag ein Glas Honigwasser zu...
Mit zunehmendem Alter verspüren wir in unserem Kö...
Das Gesicht ist für Menschen sehr wichtig, denn e...
Jeder Mensch hat in gewissem Ausmaß Allergien. So...
In Bezug auf Rückenschmerzen sagen Experten, dass...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Shin...
Im täglichen Leben gibt es viele Medikamentengewoh...
Dominion: Der Reiz der Panzerpolizei und ihre Wel...
Ich glaube, dass die meisten Menschen schon einma...
Lungenfibrose ist eine komplexe Erkrankung. Wird ...
Kampferholz ist eigentlich das, was wir eine Pfla...
Pokémon Pikachus Summer Bridge Story – Ein besond...
Die Ursachen für Ekzeme sind relativ komplex und ...
Es ist nicht ratsam, die Haare zu früh oder zu sp...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Iron Commu...