Tipps gegen den Verlust des Geschmackssinns

Tipps gegen den Verlust des Geschmackssinns

Der Geschmack ist ein sehr wichtiges Sinnesorgan in unserem Körper. Die Lebensmittel, die wir essen, haben aufgrund der Rolle des Geschmacks unterschiedliche Geschmäcker. Unter dem Einfluss einiger physiologischer und pathologischer Faktoren kann es jedoch leicht zu einem Geschmacksverlust kommen, der das normale Leben stark beeinträchtigt und bei manchen Menschen zu großem Unbehagen führen kann. Sie können einige Methoden ausprobieren, um das Problem zu lösen. Welche Tipps gibt es also zum Umgang mit dem Geschmacksverlust?

Was ist, wenn ich keinen Geschmackssinn habe?

Tatsächlich hängt der Geschmackssinn des menschlichen Körpers mit dem Alter und der jeweiligen Stimmung zusammen. Wenn sich die Stimmung plötzlich stark ändert und man älter ist, kann es kurzfristig leicht zu einem Geschmacksverlust kommen. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, Ihre Psyche anzupassen. Wenn Sie sich jedoch unwohl fühlen, kann es auch zu einem Geschmacksverlust kommen. Normalerweise heilt dies nach ein paar Tagen ab. Achten Sie darauf, Ihre körperliche Gesundheit zu schützen und sich entsprechend auszuruhen.

Welche Beziehung besteht zwischen Geschmack und Geruch?

Wissenschaftler haben bei ihren Untersuchungen herausgefunden, dass viele Menschen den Geschmack von Nahrungsmitteln über ihren Geruchssinn beurteilen. Wenn Sie beim Essen Ihre Nase zuhalten, haben die meisten Menschen das Gefühl, dass das Essen keinen Geschmack hat. Und Menschen mit verlorenem Geruchssinn sagen, dass sie häufig das Gefühl haben, dass das Essen keinen Geschmack hat. Wenn etwas gut schmecken soll, muss es daher zuerst gut riechen.

Die Forscher wiesen außerdem darauf hin, dass der Geschmack die körperliche und geistige Gesundheit beeinflussen kann. Wenn das Essen seinen Reiz verliert, können Essstörungen entstehen, die das Risiko einer Herzerkrankung, eines Schlaganfalls oder einer Diabeteserkrankung erhöhen. Der Verlust des Geschmackssinns kann dazu führen, dass Sie zu viel oder zu wenig essen oder dass Sie zu viel Salz oder Zucker in Ihren Nahrungsmitteln zu sich nehmen.

Was tun bei einer Erkältung und eingeschränktem Geruchs- und Geschmackssinn?

Wenn Sie erkältet sind, fungiert Ihre Nase als Basislager für Viren. Solange wir die Nasenhöhle weiterhin mit warmem Salzwasser spülen, werden viele Viren aus der Nase entfernt und immer weniger Viren dringen in den menschlichen Körper ein. Letztlich kann die Virenanzahl in der Nasenhöhle auf ein Maß reduziert werden, mit dem das nasale Immunsystem klarkommt. Gleichzeitig tötet das menschliche Immunsystem die in den Körper eindringenden Viren schnell ab.

Kaufen Sie sich deshalb eine Nasendusche und spülen Sie Ihre Nasenhöhle bei einer Erkältung mit warmem Salzwasser. Versuchen Sie, die Nasenhöhle frei von überschüssigem Schleim zu halten, was das Virusproblem grundsätzlich lösen kann. Mit dieser Methode können Sie eine Erkältung innerhalb von 2 bis 4 Tagen auskurieren, ohne Medikamente einzunehmen. Durch das tägliche morgendliche und abendliche Waschen der Nase können Sie Erkältungen weitgehend vorbeugen und das Risiko einer Erkältung deutlich senken.

<<:  Schnelle Tipps zur Linderung von Panik

>>:  Tipps zur Haarpflege nach der Dauerwelle

Artikel empfehlen

Heilt ein Hormongesicht von selbst?

Menschen verwenden Hautpflegeprodukte hauptsächli...

Welche Wirkungen und Funktionen hat wilder Sellerie

Wilder Sellerie wird auch Wassersellerie genannt....

So lässt sich die Schambehaarung steigern

Schamhaare sind für viele Menschen lästig, aber s...

Wie behandelt man virale Keratitis?

Bei der sogenannten Viruskeratitis handelt es sic...

10 „Teufel“, die Ihre Gesundheit zerstören

1. Mangel an Freundschaft Studien zeigen: Je weni...

Was sind die Diagnosekriterien für das Sjögren-Syndrom?

Bei der Diagnose des Sjögren-Syndroms muss auf di...

Gründe für Herzrasen nach dem Essen und weitere Ernährungsvorkehrungen

Oftmals stellen wir fest, dass sich unser Herzsch...

Wie viele Tage dauert eine Infusion bei entzündlichen Erkrankungen des Beckens?

Eine entzündliche Beckenerkrankung ist eine häufi...

Kann Fußpilz auf die Hände übertragen werden?

Fußpilz ist eine Hautkrankheit an den Füßen unser...

Wie macht man ein Wermutkissen?

Im Leben hat Beifuß viele Verwendungsmöglichkeite...

Welches Material eignet sich für Haushaltsbratpfannen?

Wir verwenden Woks sehr oft in unserem Leben. Im ...

So entleeren Sie Ihren Stuhlgang in einem Gummianzug

Gummianzüge werden von Menschen selbst hergestell...

Welche Wirkungen hat Ganoderma lucidum-Sporenpulver?

Einige Freunde wissen möglicherweise nicht, was G...

Zeitplan für die Sommerferien

Die Sommerferien sind für Eltern sowohl eine ents...