Tipps zur Haarpflege nach der Dauerwelle

Tipps zur Haarpflege nach der Dauerwelle

Durch eine Dauerwelle kann das Haar modischer wirken, insbesondere bei manchen Frauen, deren Gesichtsform nicht besonders gut aussieht und die durch eine Frisur deutlich verbessert werden kann. Die Dauerwelle selbst hat Auswirkungen auf die Haarqualität. Um den Effekt über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten und die Auswirkungen auf unser Haar zu verringern, ist die Pflege nach der Dauerwelle sehr wichtig. Was sind also einige Tipps zur Haarpflege nach einer Dauerwelle? Werfen wir unten einen Blick darauf.

1. Auch Haare brauchen Feuchtigkeit

Wenn Ihr Haar trocken ist und Sie es ignorieren, wird es nur noch trockener, brüchiger und fällt leichter aus. Sie sollten lernen, wie Sie Ihrem Haar Feuchtigkeit spenden. Feuchtigkeitsspray hat eine sehr gute Wirkung. Sprühen Sie mehr davon auf die Haarspitzen, damit Ihr Haar den ganzen Tag lang mit Feuchtigkeit versorgt bleibt, ohne auszutrocknen.

2. Machen Sie eine pflegende Haarkur

Nach einer Dauerwelle müssen Sie schützende Produkte mit Proteinen und Feuchtigkeit verwenden. Sie können Conditioner und Essenzen wählen, um die Nährstoffe gezielt zu ergänzen. Eine pflegende Haarkur ist ebenfalls eine sehr gute Wahl.

3. Essen Sie mehr Seetang

Der Glanz Ihres Haares hängt weitgehend von der Wirkung der Schilddrüsenhormone in Ihrem Körper ab. Wenn eine Frau jedoch das 30. Lebensjahr erreicht, nimmt ihre Fähigkeit zur Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen ab. Meeresalgen sind äußerst reich an Jod, dem wichtigsten Rohstoff für die Synthese von Schilddrüsenhormonen im Körper. Daher hat der regelmäßige Verzehr von Meeresalgen besondere Auswirkungen auf das Wachstum, die Feuchtigkeitsversorgung und den Glanz des Haares.

4. Nach einer Dauerwelle müssen Sie Ihre Haare nicht jeden Tag waschen

Reiben Sie Ihr Haar beim Waschen nicht zu stark, da dies Ihr Haar leicht schädigen kann. Versuchen Sie, Ihr Haar nach dem Waschen natürlich trocknen zu lassen.

5. Achten Sie auf die Aufnahme von grünem Gemüse und gelbem Obst

Auch ein Vitaminmangel kann schnell dazu führen, dass das Haar seinen Glanz verliert. Beispielsweise kann Vitamin B das Haarwachstum fördern und dem Haar ein natürliches und glänzendes Aussehen verleihen, während Vitamin C die Wände der Kapillare aktivieren kann, sodass das Haar Nährstoffe problemlos aus dem Blut aufnehmen kann. Daher kann der Verzehr von mehr vitaminreichem Gemüse und Obst wie Spinat, Lauch, Sellerie, Mango, Banane usw. nicht nur die Haut verschönern, sondern hat auch einen Multiplikatoreffekt auf die Wiederherstellung der Gesundheit und des Glanzes der Haare.

6. Kämmen Sie Ihr Haar nicht zu stark

Um den Glanz und die Vitalität des dauergewellten Haares zu erhalten, sollten Sie das Haar am Tag der Dauerwelle am besten nicht zu stark kämmen, um bestimmte Haarstrukturen, die noch nicht vollständig geformt sind, nicht zu beschädigen und so die Frisur zu verformen.

7. Waschen Sie Ihr Haar mit kaltem Wasser

Heutzutage können Frauen im Allgemeinen zu ihrer Haarqualität passendes Shampoo und Spülung wählen, sie sind es jedoch oft gewohnt, ihr Haar mit heißem Wasser auszuspülen, weil sie denken, dass ihr Haar dadurch sauber wird. Haarpflegeexperten zufolge wird die Aufnahme von Nährstoffen zur Aufhellung des Haars durch das Waschen der Haare mit kaltem Wasser nicht zerstört. Deshalb sollten Frauen, die Schönheit lieben, die herkömmliche Art der Haarwäsche aufgeben und auf Kaltwasserwäsche umsteigen, damit das kalte Wasser die Epidermiszellen straffen kann, wodurch das Licht besser reflektiert wird und die Helligkeit des Haares verbessert wird.

8. Verwenden Sie Haarstylingprodukte

Beim Stylen Ihrer Haare können Sie Haarstylingprodukte verwenden, um die Locken zu betonen. Machen Sie keine Fehler beim Trocknen Ihres Haares nach dem Locken. Je weniger Sie mit Ihrem Haar herumspielen, desto natürlicher wird es aussehen.

9. Ausgewogenes Haar ist geschmeidiger

Tatsächlich hängt die Ernährung des Körpers eng mit der Geschmeidigkeit und dem Glanz des Haares zusammen. Nur eine ausgewogene Ernährung kann die Gesundheit des Haares grundlegend verbessern. Frischer Fisch, Fleisch, Eier und Sojaprodukte sind gut. Wichtig ist auch die Vitaminzufuhr, da langes Haar besonders unter einem Vitaminmangel leidet.

<<:  Tipps gegen den Verlust des Geschmackssinns

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Ohren verstopft sind, als wären sie mit Wasser gefüllt?

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn eine Rhinitis nicht behandelt wird?

Wenn eine Rhinitis auftritt, sollte auf eine vern...

Welche Teile des Fischkörpers werden zu Hausenblase verarbeitet?

Wir alle wissen, dass Fischleim ein Stärkungsmitt...

Wie werden Hämorrhoidenblutungen behandelt?

Heutzutage haben viele Büroangestellte ein sehr h...

Kann ich die selbst getrockneten Lotusblätter trinken?

Die selbst getrockneten Lotusblätter können in Wa...

Schützt die LED-Augenschutzlampe wirklich die Augen?

Derzeit gibt es auf dem Markt eine Art LED-Augens...

Wie kann man Blutungen am schnellsten stoppen?

Unfälle lassen sich in unserem Leben nie vermeide...

Welches Material eignet sich für die Auskleidung des Schnellkochtopfs?

Der Schnellkochtopf ist heutzutage eines der am h...

8 Tipps zur Linderung des Juckreizes nach Mückenstichen

1. Zu Hause können Sie den Juckreiz schnell mit e...

Ist Ihnen bekannt, wie schädlich Ozon für den menschlichen Körper ist?

Wenn Ozon nicht zerstört wird, hat es viele Vorte...

Was ist wasserfreie Zitronensäure?

Wasserfreie Zitronensäure ist eine durchscheinend...

Welche Wirkung haben Shengfa Yangxue-Kapseln?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft nimmt der Dr...

Schnapp! Oma – Eine überraschend charmante und bewegende Rezension

„Schnapp! Oma“ – Der Charme eines herzerwärmenden...

So analysieren Sie die Ergebnisse von Spurenelementtests

Heutzutage hören wir Ärzte oft sagen, dass versch...