Gibt es Gefahren bei der Lasertherapie?

Gibt es Gefahren bei der Lasertherapie?

Man muss sagen, dass die Lasertechnologie eine großartige Erfindung ist. Laserkommunikation, Laserwaffen, Laser-Entfernungsmessung usw. werden alle durch Laser ermöglicht. Auch in der Medizin werden Laser häufig eingesetzt. Sie können als Skalpelle, Laserscanner usw. verwendet werden. Auch Lasertherapiegeräte sind medizinische Geräte, die Laser verwenden. Geräte zur Lasertherapie bestrahlen den menschlichen Körper mit Lasern und haben eine therapeutische Wirkung bei Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Diabetes, Leukämie und sogar psychischen Erkrankungen. Aber wissen Sie, welche Gefahren damit verbunden sind?

Die Hauptschädigung durch Laserstrahlen betrifft am menschlichen Körper die Augen, gefolgt von der Haut.

(1) Schäden an Augen und Sehvermögen: Laser können biologisches Gewebe, insbesondere die Netzhaut, verätzen. Da der Laserstrahl durch das Brechungssystem des Auges auf einen sehr kleinen Punkt auf der Netzhaut fokussiert werden kann, ist die Lichtenergie hoch konzentriert und verursacht Verbrennungen. Laserstrahlung im Infrarot- oder Mikrowellenbereich kann von der Iris oder Linse absorbiert werden und thermische Schäden verursachen, die zu Iritis und Katarakten führen können. Die durch Lasereinwirkung verursachten Augenschäden hängen von Faktoren wie Wellenlänge, Pulsbreite, Intervallzeit, Strahlenergie, Einfallswinkel und Eigenschaften des bestrahlten Gewebes ab. Wenn die Brille einem Laser ausgesetzt wird, kann es zu einem plötzlichen Blendgefühl, verschwommenem Sehen, festen schwarzen Schatten vor den Augen oder sogar zum Verlust des Sehvermögens kommen.

Die durch die Laserstrahlung verursachten Schäden an der Netzhaut sind schmerzlos und leicht zu übersehen. Aufgrund der langfristigen und häufigen Einwirkung geringer Dosen und diffus reflektierter Laserstrahlung bemerken Arbeitnehmer im Allgemeinen keine Schäden an ihrem Sehvermögen. Manchmal treten nach der Arbeit allgemeine Neurasthenie, visuelle Ermüdung, Augenschmerzen usw. auf, aber es treten keine spezifischen Symptome auf. Unbeabsichtigte Laserschäden an den Augen. Mit Ausnahme einiger Menschen, die einen dauerhaften Verlust der Sehkraft erleiden, erholen sich die meisten Menschen nach der Behandlung in unterschiedlichem Ausmaß.

(2) Hautschäden Laserschäden an der Haut äußern sich in leichter Erythem, Brennen und sogar Karbonisierung und Nekrose des Gewebes. Darüber hinaus können Pigmentzellen geschädigt und Kapillarembolien verursacht werden. Manchmal können Blutgefäßrupturen und Blutungen auftreten. Hautschäden sind in der Regel reversibel und umkehrbar. Der wichtigste Weg, um Lasergefahren vorzubeugen, ist die Sicherheitserziehung. Es ist strengstens verboten, den Laserstrahl mit bloßem Auge zu betrachten und auf die Betriebsverfahren zu achten.

Kennzeichnen Sie den Einsatzort und die Gefahrenzone und bringen Sie auffällige Warnschilder an. Unbefugten Personen ist der Zutritt nicht gestattet. Sie sind verpflichtet, geeignete Schutzbrillen und Schutzhandschuhe zu tragen und sich regelmäßigen körperlichen Untersuchungen, insbesondere der Augen, zu unterziehen.

Funktionen des Lasertherapiegerätes:

Die Funktionen von Lasertherapiegeräten bestehen darin, die Blutviskosität zu senken, den Blutfettwert zu verringern, Thrombosen vorzubeugen, Bluthochdruck zu behandeln und vorzubeugen, den Blutdruck zu stabilisieren, das Gehirn und das Gedächtnis zu stärken und klinische Symptome von Erkrankungen des Unterzustands zu verbessern, da Lichtquanten Phagozyten stimulieren und ihre Kapazität erhöhen, den Abbau von Lipoproteinen beschleunigen, den peripheren Widerstand verringern, die Mikrozirkulation des Blutes verbessern, systemische Symptome schnell lindern und die Aktivitätsausdauer steigern können.

Mit der Entwicklung der Lasertechnologie hat die Lasermedizin allmählich Gestalt angenommen. Aufgrund der einzigartigen Vorteile der Lasertherapie hat sie eine große Anzahl von Problemen gelöst, die die traditionelle Medizin nicht lösen kann, und hat in der medizinischen Gemeinschaft im In- und Ausland große Aufmerksamkeit erregt. Lasergeräte für die biomedizinische Grundlagenforschung und klinische Diagnose sind ebenfalls ein wichtiger Entwicklungsbereich im In- und Ausland.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Anwendungsbereich von Lasertherapiegeräten erweitern wird. Lasertherapiegeräte werden nach und nach traditionelle Therapieformen in der Medizin ersetzen und zur ersten Wahl medizinischer Einrichtungen werden.

<<:  Wie behandelt man eine Herzneurose?

>>:  Behandlung von kardiopulmonalem Versagen

Artikel empfehlen

Therapie zur Reparatur von Nervengewebe

Im Vergleich zu Hautverletzungen sind die Folgen ...

Was sind die Symptome der HIV-Fensterperiode?

AIDS ist auch heute noch eine schreckliche Krankh...

Auf der Green Farm: Ein genauer Blick auf die Anziehungskraft von Minna no Uta

„At the Green Pasture“ – Der Charme des nostalgis...

Wie groß ist der Innendurchmesser des fetalen Dickdarms?

Wenn eine Frau zum ersten Mal schwanger wird, nis...

Es gibt einen kleinen Pickel am Ohr

Da die Haut an Ohren und Handgelenken relativ emp...

Was ist ein Speiseröhrentumor?

Achten Sie beim Essen unbedingt auf die Temperatu...

Anzeichen einer Benzopyrenepoxidvergiftung

Benzopyrenepoxid ist ein Karzinogen. Diese Verbin...

Was soll ich tun, wenn ich Fieber habe, aber nicht schwitze?

Wenn Sie ständig Fieber haben, aber nicht schwitz...

Was verursacht Kopfschmerzen?

Heutzutage stehen die Menschen unter großem sozia...

Was sind die Ursachen für Schmerzen im linken Schulterblatt im Rücken?

Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...

Eigenschaften des Epithelgewebes

Wenn es ein Problem mit der menschlichen Haut gib...

Dauerhafter dumpfer Schmerz im gesamten Bauch

Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges klinisches ...

Wie raucht man richtig?

Obwohl die meisten Menschen wissen, dass Rauchen ...