Verbrennungen sind das häufigste Phänomen. Viele Menschen haben sich verbrannt. Nach einer Verbrennung können Sie Eis auftragen. Tatsächlich gibt es im Leben viele Möglichkeiten, Verbrennungen zu behandeln. Viele Menschen verwenden gerne Zahnpasta, um Verbrennungen nach einer Verbrennung zu behandeln. Zahnpasta ist bei der Behandlung leichter Verbrennungen wirksam, aber Zahnpasta kann weder die Durchlässigkeit der Blutgefäße verändern noch Wunden gut schützen. Es ist am besten, Zahnpasta mit Vorsicht zu verwenden, um das Wachstum von Bakterien und Infektionen zu verhindern. Wie geht man bei Verbrennungen richtig vor? Spülen, entfernen, einweichen, abdecken und zur Behandlung von Verbrennungen einschicken. Denken Sie an die „Fünf-Wort-Formel“ 1. Ansturm Spülen Sie die verbrannte Stelle vorsichtig ab oder lassen Sie sie etwa 10 bis 30 Minuten lang unter fließendem, kaltem Wasser einweichen. Kaltes Wasser kann die Hitze schnell ableiten und so Schäden an tiefen Geweben reduzieren. Wenn die Schmerzen anhalten, kann die Einweichzeit verlängert werden. Wenn kein kaltes Wasser verfügbar ist, kann stattdessen eine harmlose kalte Flüssigkeit verwendet werden. Gewöhnliches Leitungswasser enthält nur sehr wenige Bakterien und kann ohne Angst vor möglichen Infektionen verwendet werden. Falls kein Leitungswasser vorhanden ist, kann auch Brunnenwasser oder Flusswasser verwendet werden. 2. Abheben Nach gründlichem Ausspülen und Einweichen die Kleidung vorsichtig mit kaltem Wasser ausziehen. Sie können die Kleidung mit einer Schere aufschneiden, ziehen Sie die Kleidung jedoch niemals gewaltsam aus, damit die Blasen nicht aufplatzen. Da die Blasenhaut im Frühstadium von Verbrennungen eine Rolle beim Schutz der Wundoberfläche spielt, kann sie Schmerzen lindern und die Exsudation verringern. Da die Brandstelle und die umliegenden Bereiche nach einer Verbrennung anschwellen, sollten Ringe, Uhren, Gürtel, Schuhe oder andere enge Kleidungsstücke vor dem Anschwellen der verletzten Stelle abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie nach dem Anschwellen des Körperglieds nicht mehr ausgezogen werden können, was zu einer schlechten Durchblutung und schwerwiegenderen Verletzungen führen kann. 3. Einweichen Bei offensichtlichen Schmerzen 10–30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Hauptfunktion in der Schmerzlinderung. Eine Spülung im Frühstadium von Verbrennungen kann den Schweregrad der Verbrennungen verringern, was sehr wichtig ist. Bei Patienten mit großflächigen Verbrennungen, Kindern und älteren Menschen sollte jedoch auf die Einweichzeit und die Wassertemperatur geachtet werden, um einen übermäßigen Abfall der Körpertemperatur zu vermeiden. 4. Abdeckung Bedecken Sie die Wunde mit sauberer oder steriler Gaze oder einem Baumwolltuch und befestigen Sie es. Dadurch können äußere Verunreinigungen und Reizungen verringert, die Wunde sauber gehalten und Schmerzen gelindert werden. Bei Verbrennungen im Gesicht empfiehlt es sich, eine sitzende oder halbliegende Position einzunehmen, mit einem sauberen und sterilen Tuch Löcher in Mund, Nase, Augen, Ohren und andere Körperteile zu schneiden und anschließend das Gesicht zu bedecken. 5. Senden Verlegung in ein spezialisiertes Krankenhaus für Brandverletzte zur weiteren Behandlung. Diese Behandlungsmethoden für Verbrennungen sind unzuverlässig. Verwenden Sie sie nicht mehr. 1. Eiskompresse Kühlen Sie die Wunde nicht mit Eis, da die niedrige Temperatur die bereits geschädigte Hautwunde verschlimmern kann. 2. Zahnpasta auftragen Tragen Sie Zahnpasta nicht unmittelbar nach einer Verbrennung auf, da Zahnpasta dazu führt, dass die Hitze von der Haut nicht abgeleitet wird und sich die Hitze nur tief im Unterhautgewebe ausbreitet und so noch tiefere Schäden verursacht. 3. Sojasaucen-Behandlung Verwenden Sie keine Sojasauce zur Wundbehandlung. Erstens hat Sojasauce keine heilenden Eigenschaften. Zweitens beeinflusst die Farbe der Sojasauce die Diagnose des Arztes. 4. Verwenden Sie Brandmedikamente mit unbekannten Inhaltsstoffen Nach einer Verbrennung sollte man am besten kein Brandmedikament mit unbekannten Inhaltsstoffen verwenden, da das Medikament von der Wunde aufgenommen werden kann. Wenn die Anwendungsfläche besonders groß ist, kann es nach der Aufnahme durch den Körper leicht zu einer Vergiftung kommen. |
<<: Ist eine weiße Brandwunde ein Zeichen dafür, dass sie ein Geschwür hat?
>>: So gehen Sie mit Brandnarben im Gesicht um
Ich glaube, dass viele Menschen morgens mit schwa...
Gastritis, Erkältung und Hitze im Magen werden al...
Schöne weiße Daunenjacken sind das, was Mädchen, ...
Der Grund, warum im menschlichen Körper Entzündun...
Ab dem 45. Lebensjahr lässt die Sehkraft allmähli...
Die meisten Menschen haben bestimmt schon rote Fl...
Viele Menschen denken vielleicht, dass Haferflock...
Frauen, die Schönheit lieben, müssen sicherstelle...
Das Gesundheitsbewusstsein der modernen Menschen ...
Kleidung ist ein Symbol unseres Gesamtbildes. Wir...
Viele Menschen leiden an Urikämie, Arthritis usw....
„Monster Strike the Movie: Lucifer: Dawn of Despa...
Globulin ist eine Substanz im menschlichen Körper...
„Demon Hunter Youko 2“: Die Schnittstelle zwische...
Oktopus wird normalerweise Krake genannt. Tatsäch...