Wir alle wissen, dass der Nährwert von Pitaya sehr hoch ist. Es gibt zwei Arten von Pitaya: rote Pitaya und weiße Pitaya. Im Vergleich zu gewöhnlicher Pitaya schmeckt rote Pitaya süßer. Beim Verzehr von Pitaya entsteht jedoch mehr Pitayasaft, der leicht auf die Kleidung gelangen kann. Auf der Kleidung bilden sich rote Flecken, die sehr hässlich aussehen. Wie kann man also den Saft der roten Pitaya abwaschen? 1. Mit Waschmittel waschen: Wenn Saft auf die Kleidung gelangt, ist es am direktesten und bequemsten, ihn mit Waschmittel zu waschen. Wenn Sie im Leben versehentlich Drachenfruchtsaft auf Ihre Kleidung bekommen, ist es am besten, sich sofort darum zu kümmern und den Saft nicht zu lange einwirken zu lassen. Tragen Sie eine angemessene Menge Waschmittel auf die mit Saft befleckte Kleidung auf. Lassen Sie es 5 bis 10 Minuten einwirken, nehmen Sie die Kleidung dann heraus, reiben und waschen Sie sie. Alternativ können Sie es zuerst ein paar Mal schrubben und dann in einem Becken einweichen. Achten Sie darauf, es an einem dunklen Ort einzuweichen. Nehmen Sie es nach einer Weile heraus und schrubben Sie es, und es sollte sauber sein. 2. Mit Ammoniakwasser reinigen: Diese Methode wird im Allgemeinen verwendet, wenn der Saft eine Weile auf Ihrem Körper war. Zu diesem Zeitpunkt können Sie ihn eine Weile in warmem Wasser einweichen, ihn dann nach einer Weile herausnehmen und schrubben und ihn dann erneut einweichen. Wenn der Fleck sich immer noch nicht auswaschen lässt, können Sie ein paar Tropfen verdünntes Ammoniakwasser auf den Fleck träufeln, um ihn zu reinigen. Das allgemeine Verhältnis von Ammoniakwasser zu Wasser beträgt 1:20. Spülen Sie das Ammoniakwasser nach der Reinigung ab und waschen Sie es erneut mit Seife. Es bleibt kein Restgeruch zurück. 3. Flecken mit Essig entfernen: Zusätzlich zu den beiden oben genannten Methoden können Sie Flecken auf der Kleidung auch mit Essig reinigen. Die Methode besteht immer noch darin, die Kleidung zunächst einzuweichen und mit warmem Wasser zu schrubben, dann ein paar Tropfen Essig auf die Saftflecken zu geben und wiederholt zu reiben, bis die Flecken weggeschrubbt sind, und anschließend mit klarem Wasser auszuspülen.4. Mit Salz waschen: Wenn es nur mit rotem Drachenfruchtsaft befleckt ist, können Sie es zuerst mehrmals mit klarem Wasser waschen. Wenn es nicht vollständig gereinigt werden kann, können Sie etwas Salz auf die verschmutzte Stelle streuen, dann ein wenig klares Wasser darübergießen und schließlich reiben. Nach dem Schrubben waschen Sie es noch einmal mit Seifenwasser aus. Dadurch können Flecken wirksam entfernt werden, ohne die Kleidung zu beschädigen. |
<<: So entfernen Sie Tätowierungen
>>: So entfernen Sie Farbe aus Jeans
Was soll ich tun, wenn die Analfistel erneut auft...
Borsäurepulver ist ein Arzneimittel zur äußerlich...
Der Kugelfisch wird auch Marienfisch genannt. Der...
Wenn der Frühling kommt, erwacht alles zu neuem L...
Nach einer Abtreibung ist es für die Frau am best...
Viele Menschen verwenden im Alltag gerne Latexkis...
Viele Menschen kennen rote Flecken, schenken ihne...
Die Zahnreinigung ist in den letzten Jahren eine ...
Es ist normal, dass Frauen Unterwäsche tragen, ab...
Vor langer Zeit verschrieb uns der Arzt jedes Mal...
Eine Fernbeziehung ist schwer aufrechtzuerhalten ...
Das Becken ist der in der Taille liegende Körperb...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals von der sogenannten...
Das bleibende Gebiss ist grundsätzlich fest und u...
Wenn der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit 11...