Ich glaube, viele Leute haben Blut gespendet. Sofern es sich um eine Blutspende handelt, muss der Patient unabhängig von der gespendeten Blutmenge nach der Blutspende bestimmte körperliche Voraussetzungen erfüllen. So muss er beispielsweise auf den Schutz der Einstichstelle achten, Infektionen vermeiden, sich ausreichend ausruhen, nicht lange aufbleiben, keinen Alkohol trinken, blutanreichernde Nahrungsmittel zu sich nehmen, keine anstrengenden körperlichen Übungen machen und kurzfristig kein weiteres Blut spenden. Hier stellen wir Ihnen vor, worauf Sie nach der Blutspende achten müssen. 1. Achten Sie darauf, das Nadelloch zu schützen, um eine Infektion zu vermeiden Drücken Sie nach der Blutspende 3-5 Minuten oder länger mit sterilisierter Baumwolle auf die Wunde. Sie können sie ablegen, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Blutung aufgehört hat. Wenn etwas Ungewöhnliches auftritt, informieren Sie das medizinische Personal vor Ort rechtzeitig. Lassen Sie die Wunde nach Ihrer Rückkehr für kurze Zeit nicht mit Wasser in Berührung kommen. 2. Achten Sie auf Ruhe und bleiben Sie nicht lange auf Egal, wie aufgeregt Sie nach der Blutspende sind oder ob Sie andere dringende Angelegenheiten zu erledigen haben, Sie müssen diese beiseite legen. Es ist nicht empfehlenswert, kurzfristig lange aufzubleiben. Sie müssen sich ausreichend ausruhen. Nur so können Sie sich schneller erholen. 3. Trinken ist ein Tabu, vermeiden Sie es wenn möglich Besonders wichtig ist, dass Sie direkt nach der Blutspende keinen Alkohol trinken sollten. Auch wenn Freunde Sie zum Essen einladen, trinken Sie keinen Alkohol. Trinken Sie stattdessen abgekochtes Wasser oder Getränke. Sie können Ihren Freunden den Grund erklären und die meisten Freunde werden Verständnis haben. 4. Essen Sie blutanreichernde Lebensmittel Nach der Blutspende können Sie normal essen, es wird jedoch empfohlen, weniger Gegrilltes und scharfes Essen zu essen. Natürlich können Sie auch einige blutanreichernde Lebensmittel wie Hühnersuppe, rote Datteln und Trauben sowie einige Fleischgerichte essen. 5. Machen Sie keine anstrengenden Übungen Neben der Ruhe nach der Blutspende müssen Sie sich auch angemessen zurückhalten und kurzfristig anstrengende körperliche Betätigung vermeiden. Heben oder bewegen Sie während der Arbeit nichts. Tun Sie es nicht, wenn Sie es vermeiden können. Wenn Sie faul sein können, tun Sie es für eine Weile. 6. Spenden Sie kurzfristig kein weiteres Blut Nach der Blutspende folgt eine Erholungsphase. Da jeder Körper anders ist, kann die Erholungszeit lang oder kurz sein. Wenn Sie erneut Blut spenden möchten, wird empfohlen, ein halbes oder ein Jahr zu warten, bevor Sie spenden. Dies ist relativ besser. |
<<: Mein Bein ist geprellt. Wie kann ich schnell wieder gesund werden?
>>: Kann der Verzehr von roher Mispel Husten lindern?
Mutter zu sein ist eine tolle Sache, aber während...
Blaue Adern sind vielen Menschen nichts Unbekannt...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
In der heutigen Gesellschaft tauchen in endlosem ...
Viele Menschen sonnen sich gern, weil es sie glüc...
Refluxösophagitis ist eine weit verbreitete klini...
Bewohner des Ashiai-Hauses. - 10 Personen aus der...
Die sogenannte Halsschlagader bezeichnet die Arte...
Wenn eine Frau schwanger ist, muss sie auf alle A...
Eine gebrochene Kniescheibe kann durch eine Unfal...
Die Gesichtszüge vieler Menschen sehen gut aus, a...
Viele Menschen verspüren im Alltag aufgrund unsac...
Magic War – Mahou Sensou – Ausführliche Rezension...
Detektiv Conan: 15 Minuten Stille [After Story] N...
Übermäßiges Schuppen ist für viele Menschen peinl...