Kann der Verzehr von roher Mispel Husten lindern?

Kann der Verzehr von roher Mispel Husten lindern?

Husten ist ein weit verbreitetes Symptom und eine Erkrankung, die viele Menschen schon einmal erlebt haben. Bei Husten trinken Menschen häufig Mispelsaft oder kochen Mispelblätter in Wasser, um den Husten zu lindern. Manche Menschen glauben daher, dass der Verzehr von roher Mispel den Husten lindern kann. Tatsächlich ist der Verzehr von roher Mispel bei der Linderung von Husten nicht besonders wirksam, sie hat jedoch viele andere Funktionen und es gibt bestimmte Verzehrtabus.

1. Kann der Verzehr von Mispeln Husten lindern?

Viele Leute glauben, dass Mispelpaste aus Mispeln hergestellt wird. Tatsächlich sind die Hauptzutat der Mispelpaste nicht Mispelfrüchte, sondern Mispelblätter. In Bezug auf die Wirksamkeit lindern Mispelblätter Husten besser, während Mispelfrüchte die Lunge besser befeuchten und Durst lindern. Mispelblätter haben auch eine schleimlösende Wirkung, daher hören wir oft „Husten lindern und Schleim lösen“ zusammen erwähnt. Die direkte Ursache des Hustens bei vielen Patienten und Freunden ist, dass sie das Gefühl haben, dass sich Schleim in den Atemwegen befindet, der schwer auszuscheiden ist. Der Verzehr von roher Mispel kann den Husten daher nicht lindern.

2. Vorteile des Verzehrs von Mispel

1. Die in Mispeln enthaltenen organischen Säuren können die Sekretion der Verdauungsdrüsen anregen und haben einen erheblichen Einfluss auf die Steigerung des Appetits, die Unterstützung der Verdauung und Aufnahme sowie das Löschen von Durst und die Linderung von Hitze.

2. Mispel enthält Amygdalin, das die Lunge befeuchten, Husten lindern und Schleim lösen kann und so verschiedene Hustenarten behandelt.

3. Mispelfrüchte und -blätter können Grippeviren hemmen und Erkältungen zu jeder Jahreszeit vorbeugen.

4. Mispel enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die die Nährstoffe des Körpers wirksam ergänzen, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verbessern und zur Stärkung des Körpers beitragen können.

5. Mispelfrüchte sind reich an Nährstoffen. Wenn Frauen sie regelmäßig essen, können sie eine gute Schönheitswirkung haben.

3. Tabus beim Verzehr von Mispeln

1. Essen Sie weniger, wenn Sie einen Schleimhusten haben

Mispeln haben eine starke hustenstillende Wirkung, wenn sie als Medizin verwendet werden. Viele Menschen, die im Laufe ihres Lebens unter Husten leiden, hoffen, dass der Verzehr von Mispeln bei der Behandlung helfen kann. Tatsächlich enthalten Mispeln viel Zucker und haben die Eigenschaft, Feuchtigkeit und Schleim zu produzieren. Daher sollten Patienten mit Schleimhusten nicht zu viele Mispeln essen, da dies die Schleimmenge erhöht.

2. Fasten bei Milzschwäche und Durchfall

Mispel ist ein kaltes Lebensmittel, das viel Kälte enthält. Nach dem Verzehr verändert es die Verdauungsfunktion von Milz und Magen erheblich und kann auch Durchfall verursachen. Daher sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen, weichem Stuhl und Durchfall keine Mispel essen, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden.

3. Fasten bei Erkältung und Husten

Husten ist das Hauptsymptom einer Erkältung. Egal, ob es sich um eine Erkältung durch Wind und Kälte, Wind und Hitze oder eine virale Erkältung handelt, es treten Hustensymptome auf. Mispel ist jedoch eine Erkältungsfrucht und hat keine offensichtliche therapeutische Wirkung auf Husten, der durch Wind und Kälte verursacht wird. Im Gegenteil, sie kann die Erkältung sogar verschlimmern.

4. Frauen sollten während der Menstruation nicht zu viel essen

Der Körper einer Frau muss während der Menstruation Ruhe bewahren, und leichte und neutrale Kost ist am besten. Mispel ist eine kalte Frucht. Frauen, die während der Menstruation zu viel Mispel essen, neigen zu Gebärmutterkälte und Dysmenorrhoe.

5. Menschen mit Diabetes sollten nicht zu viel essen

Mispeln haben einen hohen Zuckergehalt, der größtenteils aus Glukose und Fruktose besteht und relativ leicht verdaulich und absorbierbar ist. Diese beiden Zuckerarten können den Blutzucker im menschlichen Körper leicht erhöhen. Daher sollten Diabetiker nicht zu viele Mispeln essen, um einen zu schnellen Anstieg des Blutzuckers zu vermeiden, der die Aufrechterhaltung der Blutzuckerstabilität beeinträchtigen würde.

<<:  Was muss ich nach der Blutspende beachten?

>>:  Warum ist das Blut so dick?

Artikel empfehlen

Was kann der Herzultraschall erkennen?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...

Schmerzen in den Fingergelenken nach dem Aufwachen

Viele Menschen leiden am Arbeitsplatz unter Schme...

So kontrollieren Sie die Gewichtszunahme nach einer Erkältung

Viele Menschen befürchten, dass eine Erkältung zu...

Wie lässt sich eine Menschenmengenphobie am besten behandeln?

Hinsichtlich des Problems der Agoraphobie sollte ...

Es gibt so viele Funktionen und Wirkungen von Sojabohnenpaste

Sojabohnenpaste wird in einigen Gegenden unseres ...

Kleine Pickel unter den Haaren

Kleine Beulen, die unter dem Haar wachsen, sind A...

Welche Vorteile bietet die Hysterosalpingographie?

Manche junge Paare haben genug von ihrer eigenen ...

Welche Methoden gibt es, um Kalk aus Wasserkochern zu entfernen?

Im Alltag stellen wir fest, dass manche Utensilie...

Warum setzt an der Taille leicht Fett zu?

Der Bauch einer Frau ist ein Bereich, in dem sich...

Der Unterschied zwischen Sonnencreme und Sonnenlotion

Im heißen Sommer scheuen sich viele Menschen, nac...

Es gibt sechs Möglichkeiten, Erbrechen zu behandeln. Wie viele kennen Sie?

Es gibt viele Faktoren, die Erbrechen verursachen...

Schwarze Johannisbeer-Rosinen

Rosinen sind bei vielen Menschen beliebt. Dieses ...

Was sind die Ernährungsgewohnheiten des Hui-Volkes?

In meinem Land gibt es viele ethnische Minderheit...

Was verursacht Fersenschmerzen?

Die körperliche Gesundheit von Menschen mittleren...