Was sind die frühen Symptome von Mumps?

Was sind die frühen Symptome von Mumps?

Viele Menschen könnten an Mumps erkrankt sein, weil die Krankheit häufiger in Schulen auftritt, insbesondere beim Jahreszeitenwechsel, und sich das Virus dort leicht verbreitet. Die Symptome von Mumps sind ziemlich offensichtlich und umfassen deutliche Schwellungen und Schmerzen in den Wangen.

Die Inkubationszeit beträgt 8 bis 30 Tage, im Durchschnitt 18 Tage. Die meisten Patienten haben keine Prodromalsymptome und das erste Symptom ist eine Schwellung unter dem Ohr. In einigen Fällen können kurzfristige unspezifische Beschwerden (mehrere Stunden bis 2 Tage) auftreten und es können auch Symptome wie Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, leichtes Fieber, Bindehautentzündung und Rachenentzündung auftreten. In den letzten zehn Jahren ist die Mumps-Erkrankung in meinem Land schwerwiegender geworden als zuvor. Zu den Symptomen zählen ein längerer Fieberverlauf, vermehrte Komplikationen und ein höherer Anteil hospitalisierter Kinder gegenüber ambulanten Behandlungen.

Die Erkrankung tritt meist akut auf und äußert sich in Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Gliederschmerzen etc. Nach einigen Stunden bis hin zu 1–2 Tagen kommt es zu einer deutlichen Schwellung der Ohrspeicheldrüse. Das Fieber liegt zwischen 38 und 40 °C und auch die Schwere der Symptome ist sehr unterschiedlich. Bei erwachsenen Patienten verläuft der Zustand im Allgemeinen schwerer. Am charakteristischsten ist eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse, bei der zuerst eine Seite anschwillt, es gibt jedoch auch Fälle, bei denen beide Seiten gleichzeitig anschwellen. Normalerweise konzentriert sich die Schwellung auf das Ohrläppchen, breitet sich nach vorne, hinten und unten aus und ist birnenförmig und zäh mit undeutlichen Rändern. Bei einer deutlichen Vergrößerung der Drüse kommt es zu Schwellungen, Schmerzen und Hyperästhesie, die beim Kauen mit offenem Mund oder beim Verzehr säurehaltiger Nahrungsmittel noch stärker ausgeprägt sind. Die Haut an der betroffenen Stelle spannt und glänzt, die Oberfläche brennt, ist aber meist nicht gerötet und schmerzt bei Berührung. Die Cellulite um die Ohrspeicheldrüse herum kann auch ödematös werden und die Schläfenregion und den Jochbogen sowie den Kiefer und Hals erreichen. Der Musculus sternocleidomastoideus kann ebenfalls betroffen sein (gelegentlich kann es zu Ödemen vor dem Brustbein kommen), was das Gesicht deformiert.

Normalerweise schwächt sich die Schwellung einer Ohrspeicheldrüse nach 1 bis 4 Tagen (gelegentlich nach 1 Woche) auch auf der anderen Seite ab, und in etwa 75 % der Fälle kommt es zu einer beidseitigen Schwellung. Gleichzeitig kann auch die Unterkieferdrüse oder Unterzungendrüse betroffen sein. Wenn die Unterkieferdrüse vergrößert ist, ist der Hals deutlich geschwollen und unter dem Kiefer ist eine flexible und leicht schmerzhafte ovale Drüse zu spüren. Gleichzeitig kann auch die Unterzungendrüse betroffen sein. Wenn die Unterzungendrüse vergrößert ist, sind Zunge und Hals geschwollen und es treten Schluckbeschwerden auf.

Die Öffnung des Ohrspeichelganges (an der Mundschleimhaut neben dem zweiten Oberkieferbackenzahn) ist im Frühstadium oft gerötet und geschwollen. Die Speichelsekretion nimmt zunächst zu und nimmt dann aufgrund der Speichelretention ab, die Symptome eines trockenen Mundes sind jedoch im Allgemeinen nicht erheblich.

Die Schwellung der Ohrspeicheldrüse erreicht normalerweise nach 1 bis 3 Tagen ihren Höhepunkt, hält 4 bis 5 Tage an und klingt dann allmählich ab und normalisiert sich. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt etwa 10 bis 14 Tage.

<<:  Wie lässt sich eine akute Mumpserkrankung am besten behandeln?

>>:  Welche Punkte sind positiv für die drei großen positiven Punkte? Die Symptome sind bei verschiedenen Lebererkrankungen unterschiedlich.

Artikel empfehlen

Detaillierte Rezension und Bewertung von New Star of the Giants II Episode 9

Die Attraktivität und Bewertung von New Star of t...

Wie fermentiert man Seegurken? Kochen, schneiden und aufziehen

Die Seegurke, auch „Meeresginseng“ genannt, verda...

Ich habe immer ein Engegefühl in der Brust

Jeder hat schon einmal ein Engegefühl in der Brus...

Vorgetäuschtes Trennungsverhalten von Jungen

In der Anfangsphase einer Beziehung haben Freunde...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Zahnfleischoperation?

Zahnfleischerkrankungen können sehr ernst sein. D...

Können Routine-Urinuntersuchungen Nierenerkrankungen erkennen?

Ein routinemäßiger Urintest kann uns tatsächlich ...

Was tun, wenn der Husten gelegentlich lange anhält?

Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...

So bringen Sie Ihre Augen zum Strahlen

Die Augen sind für jeden sehr wichtig und die Aug...

Wie kann man starken Haarbruch lindern?

Haare sind sehr wichtig für das Image und viele M...

Diese Gründe können zu einer akuten Rippenfellentzündung führen

Eine akute Rippenfellentzündung ist eine weit ver...

Methoden zur Zählung der fetalen Bewegungen in der Spätschwangerschaft

Bei den Kindsbewegungen handelt es sich um ein Ph...

Nebenwirkungen von Knoblauch auf den Fußsohlen

Knoblauch ist ein Gewürz, das im täglichen Leben ...

Darf ich nach dem Sport Wasser trinken und worauf muss ich achten?

Vielleicht haben viele Menschen eine gute Angewoh...