Mein Bein ist geprellt. Wie kann ich schnell wieder gesund werden?

Mein Bein ist geprellt. Wie kann ich schnell wieder gesund werden?

Obwohl Abschürfungen nicht als schwere Verletzungen gelten, können sie, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, dennoch schwerwiegende Folgen für den Verletzten haben. Insbesondere bei unsachgemäßer Behandlung kann es zu Tetanuserkrankungen kommen. Nach dem Aufkratzen des Beins behandelt man es am besten mit einem Pflaster, dem Einreiben mit Ingwerscheiben, der Anwendung von Vitamin E, dem Auftragen von ätherischem Lavendelöl usw. Gegebenenfalls ist auch eine Tetanusspritze erforderlich.

1. Kleben Sie ein Pflaster auf

Pflaster, auch „blutstillendes Pflaster“ genannt, haben die Funktion, Blutungen zu stoppen und Wunden zu schützen. Pflaster, auch „blutstillendes Pflaster“ genannt, haben die Funktion, Blutungen zu stoppen und Wunden zu schützen.

Empfehlung: Wenn Sie weder Jod noch Alkohol zu Hause haben, können Sie die Wunde mit klarem Wasser ausspülen, anschließend eine antibakterielle Salbe auftragen und anschließend ein Pflaster aufkleben.

2. Ingwerscheiben einreiben

Durch sanftes Einreiben der Narbe mit geschnittenem Ingwer kann das weitere Wachstum des Granulationsgewebes gehemmt werden.

Empfehlung: Frischen Ingwer in Scheiben schneiden, die Narbe mit den Ingwerscheiben sanft einreiben, dann die Ingwerscheiben eine Zeit lang auf die Narbe legen, anschließend entfernen und durch ein neues Stück ersetzen, zwei- bis dreimal wiederholen. Sie können dies ein- oder zweimal täglich tun und so weitermachen, um die Narben zu entfernen.

3. Vitamin E auftragen

Vitamin E kann in die Haut eindringen und dort seine feuchtigkeitsspendende Wirkung entfalten. Gleichzeitig kann Vitamin E auch die Elastizität der Haut bewahren.

Empfehlung: Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin-E-Kapsel, tragen Sie die Flüssigkeit darin auf die Narbe auf und massieren Sie sie zweimal täglich 5–10 Minuten lang sanft ein. Wenn Sie konsequent bleiben, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen.

4. Tragen Sie ätherisches Lavendelöl auf

Die Wirkung von ätherischem Lavendelöl bei der Aufhellung von Narben ist ebenfalls weithin anerkannt. Bei neuen Narben und Narben, die älter als 8 Jahre sind, ist ätherisches Lavendelöl jedoch nicht sehr wirksam. Bei Narben, die ein bis zwei Jahre alt sind, ist es wirksamer.

Empfehlung: Seien Sie bei der Verwendung von ätherischen Ölen immer vorsichtig. Wenn Sie ätherische Öle auf Narben auftragen, achten Sie darauf, die Haut ohne Narben nicht zu beeinträchtigen.

5. Tetanus-Impfung

Wenn die Abschürfung zu groß ist, die Wunde mit Sand oder Schmutz verschmutzt ist, den Sie nicht selbst entfernen können, oder die verletzte Stelle geschwollen ist oder stark schmerzt, das umliegende Körpergewebe verletzt ist, die Blutung nicht aufhört oder die verletzte Stelle wichtig ist (z. B. das Gesicht), wird empfohlen, mit dem Kind einen Arzt aufzusuchen.

Empfehlung: Bei großen und tiefen Wunden sollte das Baby rechtzeitig zur lokalen Wundreinigung und Tetanusimpfung in die Chirurgie gebracht werden.

<<:  Der Unterschied zwischen Toner und Toner

>>:  Was muss ich nach der Blutspende beachten?

Artikel empfehlen

Behandlung einer medikamentenbedingten Hepatitis: Das müssen Sie wissen

Arzneimittelbedingte Hepatitis ist eine Erkrankun...

Wird süß-saures Schweinefleisch besser kalt oder warm serviert?

Süß-saures Schweinefleisch ist ein sehr bekanntes...

Laserchirurgie in Sekunden

Die Laseroperation mit Sekunden ist eine neue Art...

Was sind die Gefahren von konjugierter Linolsäure

Konjugiertes Linolsäureöl ist ein von Wissenschaf...

Was tun, wenn Sie Meerwasser trinken?

Viele Menschen gehen im Urlaub oder am Wochenende...

Was tun bei Husten im Herbst?

Es heißt, der Herbst sei eine Jahreszeit voller P...

Penicillin-Dosierung

Penicillin ist im täglichen Leben ein weit verbre...

Reiz und Kritiken zu „Pokémon XY“: Auf in eine neue Abenteuerwelt

Pokémon XY – Kalos-Region: Emotionen und Abenteue...

Können hängende Augenlider korrigiert werden?

Herabhängende Doppellider kommen im Alltag sehr h...

So lagern Sie Gänseeier lange

Es gibt viele Möglichkeiten, Gänseeier zu konserv...

Wie wird eine kalkhaltige Cholezystitis behandelt?

Bei Patienten mit kalkhaltiger Cholezystitis könn...

Warum ist meine Zunge immer taub?

Die Zunge ist ein wichtiger Teil des menschlichen...

Welche Teesorte wirkt sich positiv auf die Gewichtsabnahme aus?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...