So entfernen Sie Farbe von der Haut

So entfernen Sie Farbe von der Haut

Farbe ist im täglichen Leben weit verbreitet. Farbe wird im Allgemeinen zum Dekorieren von Häusern oder für Dekorationszwecke und andere Zwecke verwendet. Beim Verwenden von Farbe kann leicht versehentlich Farbe auf die Haut gelangen. Farbe enthält eine Vielzahl chemischer Substanzen. Wenn sie mit der Haut in Kontakt kommt, muss sie rechtzeitig entfernt werden, da sie sonst leicht durch die Haut in die Poren eindringt und gesundheitsschädlich ist. Es gibt viele Möglichkeiten, Farbe von der Haut zu entfernen. Sie können sie zuerst mit Olivenöl abwischen und dann mit sauberem Wasser abwaschen.

Wie entfernt man Farbe von der Haut?

1. Olivenöl: Wenn Sie Olivenöl zu Hause haben, können Sie etwas Olivenöl herausnehmen, es auf die bemalte Stelle auf Ihrer Haut auftragen und sanft einreiben. Wenn es vollständig eingeweicht ist, können wir es mit Seife abwaschen. Der Grund dafür ist, dass Olivenöl eine große Menge reichhaltiger ungesättigter Fettsäuren enthält. Die Verwendung von Olivenöl zum Entfernen von Farbe kann dazu beitragen, Ihre Hände nicht zu verletzen.

2. Blütenwasser: Wenn wir kein Olivenöl finden, müssen wir natürlich immer Blütenwasser zu Hause haben! Wir gießen ein wenig Blütenwasser hinein und tragen es auf die bemalte Stelle auf. Dann warten wir eine Weile, bis es vollständig eingeweicht ist. Dann schrubben wir es mit Seife und es wird schnell abgewaschen!

3. Erdnussöl oder Salatöl: Wenn Sie die ersten beiden nicht zu Hause haben, haben wir immer Erdnussöl oder Salatöl, das wir normalerweise zum Kochen verwenden. Wir reiben sie an den Stellen, wo die Farbe ist, geben dann ein wenig Reinigungsmittel dazu und reiben sie anschließend zweimal mit einem Lappen ab, damit die Farbe abfällt!

4. Bananenöl: Auch als Verdünner bekannt. Sein Hauptbestandteil ist Xylol, das leicht flüchtig, entzündlich, explosiv, giftig und ein gefährlicher Stoff ist. Wenn Sie jedoch wegen des starken Geruchs besorgt sind, können Sie Bananenöl auf die lackierte Stelle auftragen und sie waschen. Bananenöl hat keinen Geruch. Oder Sie gehen direkt in den Farbenhandel und kaufen Terpentin zum Reinigen.

5. Benzin: Der letzte Trick ist schädlicher für Ihre Hände, nämlich die Verwendung von Benzin zum Reinigen. Geben Sie etwas Benzin auf die lackierte Stelle und reinigen Sie sie anschließend mit Seife.

6. Kolophoniumwasser: Kolophoniumwasser ist eine Art Flussmittel, das aus in Alkohol gelöstem Kolophoniumpulver besteht. Die Farbe auf der Haut lässt sich leicht durch Reiben mit in Kolophoniumwasser getränkter Watte abwischen. Nach dem Abwischen waschen Sie sie einfach mit der Seife oder dem Duschgel ab, das Sie normalerweise zum Baden verwenden.

7. Orangenschale: Wischen Sie die Farbe wiederholt mit dem Saft einer frischen Orangenschale ab, damit sich die Farbe schnell abwischen lässt. Darüber hinaus kann Kohl auch zum Entfernen von Farbe verwendet werden. Die Technik besteht darin, die Kohlstiele und -blätter fest mit den Händen zu halten, die Hände nach dem Schwitzen wiederholt zu reiben, dann Seife aufzutragen und sie zu reiben, und die Farbe kann schnell entfernt werden.

8. Nagellackentferner oder Make-up-Entferner: Tragen Sie nach Farbflecken etwas Nagellackentferner oder Make-up-Entferner auf, um die Farbe aufzulösen. Nach dem Auflösen lässt sie sich leicht abspülen. Ein kleiner Tipp: Nach dem Waschen verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel und tragen anschließend etwas Handcreme auf, um die verletzte Stelle zu reparieren.

9. Zahnpasta: Tragen Sie Zahnpasta auf die bemalte Stelle auf und waschen Sie sie mehrmals.

<<:  Wie wäscht man Bügelstickereien von der Kleidung ab?

>>:  So spülen Sie abgestandenes Granatapfelwasser weg

Artikel empfehlen

Wie ist die Prognose einer ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine chronische, fortschreit...

Geschwollenes Gesicht, geschwollene Füße und Beine, was ist los?

Wenn wir im Alltag lange sitzen, schwellen unsere...

Was tun, wenn Ihr Haar nicht glatt ist?

Jede Frau möchte schwarzes, glänzendes Haar, aber...

So reinigen Sie Walnussschalensaft

Walnüsse sind eine Art Trockenobst, das bei den M...

So erkennen Sie, ob es sich um ein Loch im Zahn oder einen Polypen handelt

Jeder weiß, dass Polypen an vielen Stellen des me...

So reduzieren Sie schnell Schwellungen im Knöchel

Wir sehen oft, dass manche Menschen beim Gehen hi...

Kann ich mir während der Schwangerschaft die Haare frisieren?

Junge Frauen lieben Schönheit sehr und verbringen...

Welches Bad kann Ihre Haut aufhellen?

Wenn Sie eine bessere gesundheitliche Wirkung auf...

Können Aloe Vera-Kapseln Verstopfung heilen?

Jeder Mensch hat eine andere körperliche Konstitu...

Wie isst man Sanddorn?

Sanddorn ist ein Laubgehölz, ein Sammelbegriff fü...

Medikament der Wahl bei Sinustachykardie

Sinustachykardie ist ein relativ häufiges Symptom...

Fermentiertes Reiswasser zum Shampoonieren

Jeder kennt das Reiswaschwasser. Reis wird vor de...

Was tun bei einer Buchweizenallergie?

Eine Allergie ist ein Symptom. Bei vielen Mensche...