Wie behandelt man Karies?

Wie behandelt man Karies?

Karies wird oft als Zahnfäule bezeichnet. Karies ist eigentlich das, was wir oft als Karies bezeichnen. Karies ist sehr schädlich für die menschliche Zahngesundheit und muss aktiv behandelt werden. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, kann sie die Gesundheit der benachbarten Zähne beeinträchtigen und Anomalien verursachen. Um Karies vorzubeugen, müssen Sie in Ihrem täglichen Leben eine gute Mundhygiene entwickeln. Am besten gewöhnen Sie sich an, morgens und abends die Zähne zu putzen und nach den Mahlzeiten den Mund auszuspülen.

Wie behandelt man Karies?

1. Medikamentöse Behandlung der westlichen Medizin. Es eignet sich vor allem für flache Karies an bleibenden Zähnen, die noch keine Löcher gebildet haben, sowie für flache und mittlere Karies an Milchzähnen. Dabei handelt es sich um eine Methode zur medikamentösen Hemmung der Kariesentwicklung auf Grundlage der Karieserkennung. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Ammoniumnitrat, Natriumfluorid usw.

2. Silberamalgam-Füllungsoperation als westliche medizinische Behandlung. Es ist die am weitesten verbreitete und effektivste Methode. Der grundlegende Prozess kann in zwei Schritte unterteilt werden: Zuerst wird das kariöse Gewebe und das schwache Zahngewebe, das seinen Halt verloren hat, entfernt und dann wird die Kavität gemäß bestimmten Anforderungen in eine sinnvolle Form gebracht. Anschließend wird es mit Füllmaterial aufgefüllt, um seine ursprüngliche Form und Funktion wiederherzustellen. Es eignet sich zum Füllen von Löchern in den Backenzähnen und versteckten Bereichen der Vorderzähne.

3. Komposit-Füllungschirurgie der westlichen Medizin. Es eignet sich zum Füllen von Hohlräumen in Vorder- und Backenzähnen, die keiner Kaukraft standhalten. Die Schritte sind dieselben wie oben. Es ist zu beachten, dass Hohlräume mittlerer oder größerer Größe eine Basis erfordern.

4. Inlaytechnik der westlichen Medizin. Dabei handelt es sich um eine in die Zahnhöhle passende Restauration aus Metall oder anderen Materialien, die in die Öffnung eingelassen wird und als Inlay bzw. als Kappeninlay bezeichnet wird.

5. Arzneimittelbehandlung mit traditioneller chinesischer Medizin. Es gibt hauptsächlich zwei Situationen: rotes und geschwollenes Zahnfleisch mit Mundgeruch und kein Mundgeruch. Dafür gibt es verschiedene chinesische Medizin-Abkochungen.

6. Akupunkturbehandlung. Es handelt sich um eine Gesichtsakupunkturtherapie, aber Sie müssen darauf achten, zwischen den beiden Hauptschmerzkategorien zu unterscheiden: echtem Feuerschmerz und falschem Feuerschmerz.

7. Bei der Zahnpflege steht die Vorbeugung an erster Stelle. Achten Sie auf eine gute Mundhygiene und essen Sie weniger saure, süße, harte, grobe oder zu kalte oder überhitzte Speisen. Es wird empfohlen, zur Reinigung des Mundes eine elektrische Zahnbürste zu verwenden, je nach Zustand der Zähne eine geeignete Zahnpasta auszuwählen und regelmäßige Zahnuntersuchungen durchführen zu lassen, um Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten.

Linderung von Zahnschmerzen

1. Ingwer: Wenn Sie Zahnschmerzen haben, können Sie ein kleines Stück Ingwer abschneiden und auf die schmerzende Stelle beißen. Sie können es bei Bedarf wiederverwenden und es auch im Mund behalten, wenn Sie schlafen.

2. Knoblauch und Salz: Nehmen Sie eine angemessene Menge Knoblauch, zerdrücken Sie ihn, salzen Sie den Knoblauch und tragen Sie ihn aufgewärmt auf die schmerzende Stelle auf, um Symptome wie Pulpitis, Parodontitis und Zahnschmerzen zu lindern.

3. Zwiebel: Jeder weiß, dass das Schälen von Zwiebeln zu Tränen führen kann. Wenn Sie jedoch Zwiebeln zu Saft zerdrücken und den Saft dann mithilfe einer Tropfbewässerung auf die schmerzende Stelle träufeln, können Sie die Zahnschmerzen lindern. Sie können die Zwiebel auch in dünne Scheiben reißen und auf den kariösen Zahn auftragen.

4. Schnaps: Geben Sie 100 Gramm Schnaps in eine Teetasse und fügen Sie 10 Gramm Salz hinzu. Rühren Sie um. Wenn sich das Salz aufgelöst hat, stellen Sie die Tasse auf den Herd und lassen Sie sie kochen. Halten Sie einen Mundvoll davon auf die schmerzende Stelle, achten Sie darauf, es nicht zu verschlucken, und die Zahnschmerzen hören sofort auf.

5. Honig: Tragen Sie Honig auf die schmerzende Stelle auf. Er heilt in wenigen Minuten und hinterlässt außerdem einen angenehmen Duft im Mund.

<<:  Riecht nach Milch

>>:  Die Konzentration der Ionen, die vollständig ausfallen

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Bilharziose?

Krankheiten sind beängstigend und ich glaube, nie...

So erkennen Sie, ob Sie Flöhe haben

Kätzchen sind sehr süße Tiere. Viele Menschen hal...

Hämangiom der Haut beim Baby?

Es ist ein sehr häufiges Phänomen, dass Babys im ...

Kann die Zugabe von Salz zur Cola eine Erkältung heilen?

Eine Erkältung ist eine sehr lästige Krankheit, d...

Warum ist vor einer Operation eine Darmreinigung notwendig?

Bevor sich Patienten einer Operation unterziehen,...

Eine ausführliche Rezension und Bewertung der Episoden 14 bis 26 von "The Big O"

Ausführliche Analyse und umfassende Auswertung de...

Welche Geräusche macht das Herz des Fötus?

Wenn Frauen etwa im vierten Monat schwanger sind,...

Was ist der Unterschied zwischen Wollhandkrabben und Krabben?

Heutzutage essen viele Menschen haarige Krabben. ...

Welche Krankheit wird durch einen hohen Anteil an Eosinophilen verursacht?

Eosinophile sind eine Art weißer Blutkörperchen, ...

Hautpflegeprodukte mit Fruchtsäuren

Heutzutage gibt es viele Arten von Hautpflegeprod...

Was verursacht weißen Staub auf den Nägeln?

Eine Verdickung der Nägel oder das Vorhandensein ...

Wie wahrscheinlich ist es, dass Körpergeruch vererbt wird?

Körpergeruch ist eine widerliche Krankheit, nicht...