Beim Wasserlassen normaler Menschen gibt es im Allgemeinen zwei Situationen: normaler Urin und Urin, der auf eine Krankheit hinweist. Der Urin der meisten Menschen ist klar und durchsichtig, bei manchen kann er jedoch trüb sein. Trüber Urin ist in der Regel ein Anzeichen einer Krankheit. Hinter trübem Urin verbergen sich weitere Erkrankungen der Harnwege, daher müssen wir dem Wasserlassen mehr Aufmerksamkeit schenken. Was ist also der Grund für trüben Urin? 1. Normales physiologisches Phänomen Wenn die Temperatur steigt, Sie viel schwitzen, weniger Wasser trinken, weniger urinieren und zu viel Fleisch oder Gemüse und Obst essen, wird Ihr Urin alkalisch oder sauer. Zu diesem Zeitpunkt werden mehr Phosphat-, Karbonat- oder Uratkristalle im Urin ausgeschieden, was zu einer Trübung des Urins führt. Dies ist normal und kann durch eine Verbesserung Ihrer Lebensgewohnheiten wieder in den Normalzustand versetzt werden. 2. Drüsenzystitis Die häufigsten Ursachen sind langfristige Infektionen, Steine oder andere chronische Entzündungen. Die Glandularzystitis ist eine seltene chronische proliferative Erkrankung der Blase. Ihr pathologischer Mechanismus ist die Dysregulation der Schleimdrüsenhyperplasie in der Übergangsepithelschleimhaut und -submukosa der Blase. Deshalb müssen wir im täglichen Leben akute Infektionen, insbesondere Harnwegsinfektionen, aktiv behandeln. Trinken Sie mehr Wasser, um die Blase zu spülen. Wenn der Harnsäurespiegel zu hoch ist, sollte der Urin entsprechend alkalisiert werden. Treiben Sie ausreichend Sport, achten Sie auf Ruhe, essen Sie weniger scharfes Essen, führen Sie ein gemäßigtes Sexualleben usw. 3. Tumorursachen Von Tumoren wie Nierenkrebs und Blasenkrebs verursachte Krebszellen gelangen in den Urin, oder Dickdarmkrebs befällt die Blase, wodurch Kot in den Urin sickert und der Urin trüb wird. 4. Der Urin ist zu alkalisch Wird diesem Urin Säure zugesetzt, verschwindet die weiße Trübung, das Gegenteil einer Proteinurie. Nach dem Essen oder nach dem Trinken großer Mengen Milch kann es zu einem Anstieg der Phosphate im Urin kommen. Weitere Ursachen für trüben Urin sind schwere Harnwegsinfektionen. Die seltene Chylurie wird durch eine Blockade der Lymphgefäße durch parasitäre Filarien verursacht. 5. Prostatitis (speziell bei Männern) Bei Verstopfung oder Prostatitis fließt vor und nach dem Stuhlgang eine kleine Menge klebrigen, milchig-weißen Sekrets aus der Harnröhre. Das meiste davon ist Prostataflüssigkeit, die häufig tropft, in großen Mengen und trüb ist und von anderen entsprechenden Symptomen begleitet wird. Dies kann eine chronische Prostatitis sein. Wenn der Ausfluss schwerwiegend ist, muss er frühzeitig behandelt werden. Langfristiger Ausfluss von Prostataflüssigkeit hat große Auswirkungen auf die Sexualfunktion. 6. Harnsäurefällung Beim Abkühlen von konzentriertem, saurem Harn können hellrote Urate ausfallen, die sich durch Erhitzen oder durch Zugabe von Lauge auflösen lassen. Diese Situation kommt bei kaltem Wetter häufiger vor. |
<<: Kann ich ein Kind bekommen, wenn meine Thrombozytenzahl niedrig ist?
>>: Weißes, trübes Leitungswasser
Nach der Geburt brauchen Babys Muttermilch, um ih...
Wenn Menschen zu viel trinken, zeigen sich viele ...
Für diejenigen mit Magenbeschwerden ist der Somme...
Mitchiriwanko! Animation - Mitchiriwanko-Animatio...
Magenschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerze...
Tollwut ist neben Krebs die Krankheit, die die Me...
Wenn die Haare grau werden, sieht eine Person ält...
„Gridman Universe“ – Eine neue Geschichte, entsta...
Wenn Bakterien in die Vagina oder Gebärmutter gel...
Normalerweise müssen Frauen nach der Schwangersch...
Wenn von grauen Haaren die Rede ist, beklagen die...
Krankheiten sind im Leben der Menschen weit verbr...
Kaito Tenshi Twin Angel ~Kyun Kyun ☆ Tokimeki Par...
Wenn sich ein älterer Mensch im Alltag oft schwin...
Rezension und Details zum Anime „Oshiri Kajiri Mu...