Sind Antikörper gegen Spermien nicht von geringer Bedeutung?

Sind Antikörper gegen Spermien nicht von geringer Bedeutung?

Manche Frauen haben Antikörper gegen Spermien im Körper. Bis heute sind die Ursachen für diesen Zustand bei Frauen noch nicht vollständig geklärt. Wenn eine Frau Antikörper gegen Spermien im Körper hat, reagiert sie mit einer Abstoßungsreaktion auf das Sperma des Mannes, was verhindert, dass sich das Sperma erfolgreich mit der Eizelle verbindet, sodass die Frau nicht schwanger werden kann. Für Frauen, die nicht schwanger werden möchten, kann dies eine gute Sache sein.

Sind Antikörper gegen Spermien nicht von geringer Bedeutung?

Studien haben ergeben, dass 15,18 % der unfruchtbaren Frauen Antikörper gegen Spermien im Körper haben. Unter normalen Umständen sind Spermien und Embryonen für die Mutter Fremdkörper. Jeder Geschlechtsverkehr kann zwar eine Impfung darstellen, aber nur eine Minderheit der Frauen entwickelt Antikörper gegen Spermien, weil:

(1) Es gibt einige immunsuppressive Faktoren im Samenplasma, die die Funktion von T- und B-Zellen hemmen können. Diese Faktoren können sich auf der Oberfläche der Spermien festsetzen, wodurch das weibliche Immunsystem nicht mehr in der Lage ist, auf die Spermien zu reagieren.

(2) Enzyme im Samenplasma können die Expression von Oberflächenantigenen der Spermien beeinflussen.

(3) Nachdem das Spermium in die Vagina eingedrungen ist, wird seine Oberfläche schnell von einer Schicht mütterlichen Proteins bedeckt, das das Spermium schützt und ihm hilft, nach oben zu wandern.

(4) Obwohl bei einem Samenerguss mehrere zig Millionen Spermien gleichzeitig ejakuliert werden, gelangen weniger als 5 % davon in die Gebärmutterhöhle.

Da nur Spermien, die in die Gebärmutterhöhle und die Bauchhöhle gelangen, über sensibilisierte Lymphozyten verfügen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Immunisierung der Frau erheblich verringert. Gesunde Frauen produzieren daher selten Antikörper gegen Spermien. Probleme in einem der oben genannten Bereiche können jedoch dazu führen, dass die Frau Antikörper gegen Spermien produziert und unfruchtbar wird. Wenn Frauen beispielsweise während der Menstruation Geschlechtsverkehr haben oder wenn sie an Erkrankungen wie Endometritis leiden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Spermien und ihre Antigene ins Blut gelangen und dass die Spermien mit immunaktiven Zellen in Kontakt kommen. Gelangen Spermien in den Darm, ist die Schleimhaut im Rektum dünn und leicht zu beschädigen. In der Submukosa befinden sich zudem vermehrt Langhans-Zellen, die ähnliche Funktionen wie Makrophagen haben und so leicht Antigene in den Körper übertragen können. Sobald eine Frau Antikörper gegen Spermien bildet, wird am Gebärmutterhals eine Barriere aufgebaut, die das Eindringen von Spermien verhindert. Daher können Spermien und Eizellen nicht miteinander in Kontakt kommen, was zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen kann.

Gefahren von Sex während der Menstruation:

1. Aufgrund der Erregung beider Parteien führt das Einführen des Penis zu einer Verstopfung der weiblichen Genitalien, was zu einem erhöhten Menstruationsvolumen und einer verlängerten Menstruation führt.

2. Geschlechtsverkehr während der Menstruation kann bei sexuellem Impuls zu Uteruskontraktionen führen, die Endometriumfragmente in die Beckenhöhle drücken können, was zu Endometriose und Unfruchtbarkeit führt.

3. Beim Geschlechtsverkehr während der Menstruation kann es passieren, dass Spermien mit der geschädigten Gebärmutterschleimhaut und den überschüssigen Blutzellen in Kontakt kommen und sogar ins Blut gelangen. Dies kann zur Produktion von Antikörpern gegen Spermien führen und zu Unfruchtbarkeit und Sterilität führen.

4. Beim Geschlechtsverkehr während der Menstruation können Bakterien über das männliche Geschlechtsorgan in die Vagina gelangen. Menstruationsblut ist ein guter Nährboden für Bakterien und andere Mikroorganismen. Bakterien können sich leicht vermehren und entlang der vielen kleinen Wunden und geplatzten Blutgefäße im Endometrium ausbreiten, das Endometrium infizieren und sogar die Eileiter und Beckenorgane beeinträchtigen, was der Frau unnötige Probleme bereitet. Auch. Es ist auch zu beachten, dass Sie während Ihrer Menstruation keinen Geschlechtsverkehr haben können, selbst wenn Sie ein Kondom verwenden, da Kondome nur das Eindringen von Spermien in die Vagina verhindern können, nicht jedoch das Eindringen von Bakterien in die Vagina und daher auch schädlich sind.

<<:  Wie kann man feststellen, ob ein Spermium lebendig ist?

>>:  Darf eine schwangere Frau sich Luft zufächeln?

Artikel empfehlen

Was ist der Unterdruck beim Saugen?

Viele Menschen haben vielleicht schon einmal abge...

Das beste Alter für Faltenunterspritzungen

Faltenentfernungsinjektionen sind eine Art mikrop...

Ist Shenshuaining Granule wirksam bei der Senkung des Kreatininspiegels?

Die Zahl der Nierenerkrankungen hat in den letzte...

Ist Vliesstoff schädlich für den menschlichen Körper?

Vliesstoffe können für den menschlichen Körper sc...

Kann ich nach der Einnahme einer Cephalexin-Tablette Alkohol trinken?

„Nehmen Sie Cephalexin und Alkohol und gehen Sie,...

So entfernen Sie schwarze Tinte aus der Kleidung

Schwarze Tinte verwenden wir hauptsächlich zum Le...

Welche Lebensmittel sind extrem kalorienarm?

Heutzutage verstehen und befolgen immer mehr Mens...

Warum macht Rauchen den Mund bitter?

Viele Männer rauchen gern. Übermäßiges Rauchen sc...

Warum tritt Akne am Kinn auf?

Viele Menschen, die oft lange aufbleiben oder mit...

Wie man einem zwei Monate alten Baby beibringt

Heutzutage legen Eltern großen Wert auf die Bildu...

Wie behandelt man Glaskörperblutungen?

Glaskörperblutungen sind eine sehr häufige Erkran...

Welche Gefahren birgt ein zu niedriges Kissen?

Normalerweise müssen wir beim Schlafen Kissen ver...