„Verdünner“ ist die gebräuchliche Bezeichnung für Bananenwasser, eine farblose, durchsichtige Flüssigkeit, die in der Luft nach Bananen riecht – daher auch ihr Name. Verdünner haben viele Funktionen und werden häufig in der industriellen Chemieproduktion verwendet, beispielsweise für Farben, Aromen, Lösungsmittel und andere Substanzen. Es ist ein sehr wichtiger chemischer Rohstoff. Wozu dient also ein Verdünner? Schauen wir uns die Hauptfunktionen eines Verdünners genauer an. Bananenwasser, auch bekannt als Tiana-Wasser, Isoamylacetat, Isoamylacetat, 3-Methylbutylacetat und Birnenöl. Es heißt Bananenwasser, weil es den Bananengeruch von Amylacetat oder Isoamylacetat hat. Bananenöl ist eine farblose, transparente, flüchtige Flüssigkeit, die aus verschiedenen organischen Lösungsmitteln hergestellt wird. Seine Hauptbestandteile sind: Toluol, Butylacetat, Cyclohexanon, Isopentylacetat und Ethylenglykolethyletheracetat.Es ist schwer wasserlöslich, löslich in verschiedenen organischen Lösungsmitteln, entflammbar und wird hauptsächlich als Lösungs- und Verdünnungsmittel für Sprühfarben verwendet. Bananenöl wird außerdem als Lösungsmittel im Produktionsprozess vieler chemischer Produkte, Beschichtungen und Klebstoffe verwendet. Heute ist Bananenwasser nicht mehr die gebräuchliche Bezeichnung für eine einzelne Chemikalie, sondern bezeichnet ein Gemisch aus mehreren organischen Lösungsmitteln. 1. Isoamylacetat ist ein wichtiges Lösungsmittel, das Nitrocellulose, Trirosinglycerin, Vinylharz, Cumaronharz, Kolophonium, Weihrauch, Dammarharz, Sandarharz, Rizinusöl usw. lösen kann. In Japan wird dieses Produkt zu 80 % als Gewürz verwendet. Es hat ein starkes, fruchtiges Aroma, ähnlich dem Aroma von Birne, Banane, Apfel usw. Daher wird es häufig als Aromastoff für verschiedene essbare Früchte verwendet. In entsprechenden Mengen wird es auch in Tabakaromen und alltäglichen Kosmetikaromen verwendet. Es wird auch zur Gewinnung von Kunstseide, Farbstoffen, Kunstperlen und Penicillin verwendet.2. Wird als Lösungsmittel für Öl, Gummi, Nitrozellulose, Lack, Schuhcreme, Tinte, wasserfeste Farbe, zum Färben von Stoffen, zur Extraktion und Raffination von Arzneimitteln und bei der Herstellung von Duftstoffen verwendet. 3. Wird als analytische Reagenzien verwendet, beispielsweise als Lösungsmittel, Extraktionsmittel und Standardsubstanzen für die chromatographische Analyse. Wird auch als Lebensmittelzusatzstoff verwendet. Es wird auch in der Druck-, Färbe- und Fotoindustrie verwendet.4. Es ist einer der Hauptbestandteile von Farblösungsmitteln und -verdünnern. |
<<: Schnelles Heilmittel gegen Schlaflosigkeit
>>: Komplikationen durch Schlaflosigkeit
„Pompom, der kleine Waschbär“: NHKs Anime-Klassik...
Unser Körper akzeptiert oft alles, was zu uns kom...
Bei der sogenannten Analhaut handelt es sich um e...
Detektiv Conan: Der 15. Film – seine Anziehungskr...
Wenn ein Meningitispatient Schüttelfrost, abwechs...
Essig ist ein gängiges Gewürz in der Küche. Es gi...
Bei vielen Krebspatienten werden zur Behandlung d...
Rippenschmerzen stehen in der Regel im Zusammenha...
Schwitzen am Rücken, insbesondere kalter Schweiß,...
Hautausschlag ist eine häufige Hautkrankheit. Wen...
Bei der Behandlung der Meibom-Adenitis muss auf d...
Manche Menschen gehen ins Krankenhaus, um Urin- u...
Hühnchen ist ein weit verbreitetes Fleisch. Es is...
Cellulose ist ein Nährstoff, der in vielen Lebens...
Kafkas Landarzt – Eine zutiefst absurde Welt ■ Öf...