Was man dem Reis hinzufügen kann, um ihn aromatischer zu machen

Was man dem Reis hinzufügen kann, um ihn aromatischer zu machen

Reis zu kochen scheint einfach zu sein, doch manche Leute schaffen es, dass er besonders gut schmeckt, während er anderen unappetitlich erscheint. Warum ist das so? Neben dem Kauf verschiedener Reissorten müssen auch viele Kochkünste erlernt werden. Was kann man also hinzufügen, um Reis aromatischer zu machen? Beim Reiskochen können Sie Haferflocken hinzufügen. Haferflocken haben als grobes Getreide ein leichtes Aroma und auch der gekochte Reis schmeckt gut. Darüber hinaus können Sie noch etwas Essig hinzugeben, dann schmeckt der gekochte Reis auch noch aromatischer.

Was man beim Kochen hinzufügen kann, um es aromatischer zu machen

Hafer

Hafer ist ein Vollkorn mit hohem Protein-, Ballaststoff-, Zellulose- und Gummigehalt und wenig Kalorien, was ihn für moderne Menschen sehr geeignet macht, um ihre Gesundheit zu erhalten. Hafer hat ein leichtes Aroma, daher ist es sowohl gesund als auch lecker, wenn man etwas davon zum Reis hinzugibt!

Essig

Wird der Reis nicht sauer, wenn man Essig hinzugibt? Eigentlich nicht. Wenn man beim Reiskochen ein wenig Essig hinzugibt (1,5 kg Reis/2 ml Essig), bekommt der Reis ein intensiveres Aroma und wird nicht schlecht. Wenn Sie den Reis länger aufbewahren möchten, können Sie beim Kochen etwas Essig hinzufügen.

Bier

Richtig gelesen: Bier. Geben Sie insbesondere bei altem Reis beim Kochen nur eine kleine Menge im üblichen Verhältnis hinzu, dann schmeckt der gekochte Reis so erfrischend wie Duftreis.

Erdnussöl

Erdnussöl selbst hat ein Aroma, und wenn man es dem Reis hinzufügt, ist es wie der letzte Schliff. Es verleiht dem Reis nicht nur ein stärkeres Aroma, sondern verhindert auch, dass der Reis an der Pfanne klebt, und jedes Korn ist unverwechselbar. Aber seien Sie nicht zu gierig und geben Sie nicht zu viel hinzu, sonst wird es sehr fettig.

Salz

Geeignet zum erneuten Dämpfen von Reisresten. Wenn Sie den übrig gebliebenen Reis nicht aufessen können, müssen Sie ihn vor dem Verzehr noch einmal dämpfen. Nochmals gedämpfter Reis riecht immer und schmeckt nicht so gut wie frisch gedämpfter Reis. Wenn Sie beim Dämpfen von Reisresten eine kleine Menge Salzwasser hinzufügen, können Sie den eigenartigen Geruch des Reises entfernen.

Olivenöl

Beim Reiskochen kann die Zugabe von etwas Olivenöl zum Reis den Anstieg des Blutzuckerspiegels verlangsamen, ohne den Magen zu schädigen.

Freundliche Erinnerung von Health Hand in Hand: Wenn der Reis in Ihrem Zuhause bereits alt ist, macht das nichts, der alte Reis kann auch gedämpft werden, sodass er wie neuer Reis schmeckt.

Nach Abschluss der ersten drei Schritte geben wir eine kleine Menge raffiniertes Salz oder Erdnussöl in den Topf. Denken Sie daran, dass das Erdnussöl gekocht und abgekühlt sein muss.

2. Die Vorteile von Reis

Das Entgiftendste ist Klebreis

Klebreis, auch als Jiangmi bekannt, wird wegen seiner aromatischen, klebrigen und glatten Textur häufig zur Herstellung leckerer Snacks verwendet und ist bei allen beliebt. Klebreis enthält Nährstoffe wie Eiweiß, Fett, Zucker, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin B2 und viel Stärke.

Hirse ist das Beste für den Magen

Hirse ist auch als Sorghumhirse, Hirse und Hirse bekannt. Es ist reich an Proteinen, Fett, Kohlenhydraten, Vitamin B2, Niacin, Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Nährstoffen. Da Hirse vom menschlichen Körper sehr leicht verdaut und aufgenommen wird, wird sie unter Ernährungsexperten auch als „Gesundheitsreis“ bezeichnet.

Hirse stärkt Milz und Magen, wirkt sich positiv auf das Nieren-Qi aus, beseitigt Hitze, fördert die Harnausscheidung und lindert Durst. Es ist ein gutes Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Milz- und Magenschwäche, körperlicher Schwäche, geschädigter Essenz und Blut, postpartaler Schwäche und Appetitlosigkeit. Gu Wanli wies darauf hin, dass Hirse von Natur aus leicht kühl ist, weshalb Menschen mit Qi-Stagnation, schwacher und kalter Konstitution sowie solche mit klarem und langem Harnfluss nicht zu viel davon essen sollten.

Brauner Reis ist am besten für die Verdauung

Der sogenannte Naturreis ist ein „hellgelber Reis“, der durch Entfernen der äußeren Kleieschale des geschälten Reises während des Mahlvorgangs hergestellt wird, während der Keim und die innere Schale erhalten bleiben. Brauner Reis enthält mehr Eiweiß, Fett und Vitamine als weißer Reis.

Die Rohfasermoleküle in der Reiskleieschicht unterstützen die Magen-Darm-Motilität und wirken bei Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Magenproblemen, Verstopfung und Hämorrhoiden. Brauner Reis ist nahrhafter als weißer Reis und kann den Cholesterinspiegel senken sowie das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls verringern.

<<:  Was hat Haarausfall damit zu tun?

>>:  Ist es in Ordnung, mit den Füßen zur Tür zu schlafen?

Artikel empfehlen

Willkommen bei WRS! - Eine gründliche Analyse einer neuen Art von Sport-Anime

„Willkommen bei WRS!“ - Eine Geschichte über futu...

Wie wird Schizophrenie diagnostiziert?

Wie der Name schon sagt, ist Schizophrenie eine p...

Was tun, wenn der Nagel ins Fleisch einwächst und eitert?

Im Laufe des Lebens wachsen bei vielen Freundinne...

Methoden zur Verbesserung der Koordinationsstörungen der Gliedmaßen

Körperliche Koordinationsstörungen wirken sich of...

Wo Sie bei Schlafstörungen kratzen können

In den letzten Jahren ist neben dem Schröpfen ein...

Wie behandelt man übermäßige Masturbation?

Masturbation, das ist das, was wir Selbstbefriedi...

Wirksamkeit und Funktion der Kampfercreme

Im Sommer sind Mückenstiche weit verbreitet. Es g...

Können Wolfsbeeren und Jujube in Wasser eingeweicht und getrunken werden?

Heute war ich mit meiner besten Freundin im Super...

Ist es gesund, Kürbis zu essen?

Kürbis ist in unserem Leben ein sehr verbreitetes...

Einführung in das renale tubuläre Epithelzellödem

Ich glaube, jeder kennt die Erkrankung des renale...

Die Leber hat eine ungleichmäßige Echogenität

Wenn bei der Untersuchung festgestellt wird, dass...

So entfernen Sie den verbrannten Geruch aus dem Topf

Im Leben gibt es immer Leute, die beim Kochen unk...

9 beängstigende Dinge, die Ihr Arzt Ihnen nicht sagen wird

In der modernen Zivilisation neigen wir dazu, Ärz...