Es gibt viele Gründe für blutunterlaufene Augen. Wenn wir nicht genug Schlaf haben, stellen wir fest, dass das Weiß unserer Augen rot wird, was oft als blutunterlaufene Augen bezeichnet wird. Zweitens kann auch eine Bindehautentzündung eine Verstopfung verursachen. Sie können ein Handtuch auf Ihre Augen legen, eine Akupressurmassage durchführen und mehr Wolfsbeerentee trinken. 1. Wolfsbeerentee Wolfsbeeren können Augenermüdung lindern und verstopfte Augen behandeln. Die therapeutische Wirkung der Wolfsbeeren ist der von Kassiasamen ähnlich, es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen Wolfsbeeren und Kassiasamen. Wolfsbeeren sind von Natur aus neutral und für die Langzeitanwendung geeignet. Das Trinken von Tee aus Bocksdornblättern und -früchten ist sehr hilfreich bei der Behandlung von Augenkrankheiten. Verwenden Sie 50 Gramm rohe Bocksdornblätter oder 10 Gramm getrocknete Bocksdornblätter, geben Sie 3 Tassen Wasser hinzu und kochen Sie es, drücken Sie das Wasser dann mit Gaze aus und spülen Sie Ihre Augen mit dem Wasser aus, um Augenermüdung zu lindern. Verwenden Sie 20 Gramm Bocksdornwurzeln, waschen Sie sie mit Wasser und pressen Sie den Saft mit einem Entsafter aus, gießen Sie dann 3 Tassen Wasser hinzu, kochen Sie den Bocksdornsaft auf die Hälfte der ursprünglichen Menge und verwenden Sie den Saft zum Spülen Ihrer Augen, um Augenschmerzen zu lindern. 2. Legen Sie ein Handtuch auf die Augen. Wenn Blutungen auftreten, können Sie in den ersten beiden Tagen kalte Kompressen auf die Augen auflegen, um die erweiterten Blutgefäße in den Augen zu verengen. Wechseln Sie am dritten Tag zu heißen Kompressen, um die Auflösung des überschüssigen Blutstaus zu fördern. Legen Sie beim Anlegen der Kompresse nicht alle kalten oder heißen Kompressen auf einmal auf. Legen Sie das Handtuch nach und nach auf Ihre Augen, damit Ihre Augen Zeit haben, sich anzupassen und zu verhindern, dass sich die Blutgefäße in den Augen plötzlich zusammenziehen, weiten und platzen. 3. Akupressurmassage: Verwenden Sie eine Akupressurmassage, um die Durchblutung um die Augen herum anzuregen und so verstopfte Augen zu beseitigen. Drücken Sie auf den Zanzhu-Punkt, um die Durchblutung zu verbessern. Drücken Sie bei der Akupressur zunächst mit den Daumen beider Hände auf die linken und rechten Zanzhu-Punkte, stimulieren Sie sie etwa 2 Sekunden lang und lassen Sie dann los. Nachdem Sie dies etwa 10 Mal wiederholt haben, bewegen Sie die Massage nach außen entlang der Augenbrauen. Durch Massieren und Stimulieren einiger Akupunkturpunkte um die Augen herum, wie etwa Jingming, Yuyao usw., können Sie außerdem die Durchblutung verbessern und verstopfte Augen beseitigen. 4. Spülmethode mit Borsäurewasser: Das Spülen roter und geschwollener Augen mit Borsäurewasser kann den Zustand wirksam verbessern. Es eignet sich besonders bei Augenverstopfungen, die durch langes Aufbleiben und übermäßige Belastung der Augen verursacht werden. Nehmen Sie eine halbe Tasse warmes Wasser, geben Sie etwa 1 Gramm Borsäure hinzu, warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist, befeuchten Sie es und schrubben Sie dann drei- oder viermal, jedes Mal etwa 2–3 Minuten lang. |
<<: Warum werden Hände und Füße heiß und schwitzen? Vier häufige Faktoren
>>: Augenverstopfung durch das Tragen von Kontaktlinsen, diese Methoden können lindern
Heutzutage gibt es viele Ursachen für psychische ...
Das Waschen des Gesichts scheint einfach, erforde...
„Schütze vor den Schatten!“ ": Der verborgen...
Heutzutage gibt es viele Menschen, die nicht dick...
Massagen sind eine Möglichkeit zur Entspannung un...
Viele Menschen, die Schönheit lieben, haben die A...
Schnittlauch enthält verschiedene Vitamine und Ro...
Feuchtigkeitsspendendes Wasser und Feuchtigkeitsl...
Vielen Menschen ist nicht bewusst, welchen Schade...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von Shin...
Viele Menschen wissen, dass die Menschen im Nordo...
Kopfschmerzen sind sehr kompliziert und können in...
Es ist bekannt, dass Mispelblätter hustenlindernd...
Spin-off-Kurzfilm „The Idol K“ – Die faszinierend...
Hämorrhoiden sind ein ernstes Problem, das viele ...