Warum sind meine Zunge, Hände und Füße taub?

Warum sind meine Zunge, Hände und Füße taub?

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen kommen im Alltag sehr häufig vor. Sie entstehen meist durch eine lange, starre Körperhaltung, die die Blutgefäße zusammendrückt. Das Problem ist nicht sehr schwerwiegend und die Symptome können durch rechtzeitige Übungen gelindert werden. Kommt es allerdings häufig zu Taubheitsgefühlen in Zunge, Händen und Füßen, sollten Sie darauf achten, denn viele ernste Erkrankungen weisen ähnliche Symptome auf. Was also verursacht Taubheitsgefühle in Zunge, Händen und Füßen? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Taubheitsgefühle werden in physiologische und pathologische Taubheitsgefühle unterteilt. Physiologische Taubheit wird durch falsche Körperhaltung, anhaltenden Druck auf einen bestimmten Körperteil, vorübergehende Behinderung der Blutzirkulation und vorübergehende neuromuskuläre Unterernährung verursacht. Beispielsweise können eine falsche Haltung der Hände und Füße, Druck auf die Arme beim Schlafen, langes Stehen oder Sitzen im Schneidersitz, langes Radfahren usw. eine Nervenkompression verursachen und kurzfristige Taubheit verursachen.

Diese Art von physiologischer Taubheit kann durch eine einfache Änderung der Körperhaltung, Druckentlastung oder Bewegung gelindert werden und von selbst verschwinden.

Pathologische Taubheit tritt häufig auf und besteht über einen langen Zeitraum. Manche chronische Taubheitsgefühle in Händen und Füßen deuten auf eine lokale Unterversorgung mit Blut oder einen gewissen Grad an Nervenschädigung hin, wie z. B. zerebrale Arteriosklerose oder diabetische periphere Neuropathie.

Manchmal tritt das Taubheitsgefühl allein auf, wird jedoch häufig von Schmerzen, anderen Beschwerden oder Lähmungen mit Bewegungsverlust begleitet.

Taubheit ist oft ein Zeichen einer Krankheit

Der erste Typ: zervikale Spondylose. Aufgrund einer Reihe pathologischer Veränderungen in der Halswirbelsäule besteht die Gefahr einer Kompression, Zerrung und Reizung der Spinalnervenwurzeln, was zu Taubheitsgefühlen und Schwellungen in den Fingern führt.

Der zweite Typ: vorübergehende ischämische Attacke. Diese Faktoren können aufgrund der erhöhten Blutviskosität und der vergleichsweise langsamen Durchblutung im nächtlichen Schlaf zu einem einseitigen Taubheitsgefühl in den Fingern führen, das durch eine einmalige zerebrale Ischämie hervorgerufen wird.

Die dritte Art: Schlaganfall. Schlaganfallpatienten leiden häufig unter Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen und einer geschwollenen Zunge. Auch Taubheitsgefühle in den Fingern zählen zu den Symptomen.

Der vierte Typ: Diabetes. Diabetes kann viele Komplikationen verursachen. Bei einer peripheren Neuropathie können Empfindungen wie Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen auftreten.

Fünfter Typ: rheumatoide Arthritis. Taubheitsgefühle in den Fingern sind eines der frühen Symptome. In schweren Fällen können Gelenkschmerzen auftreten.

Sechstens: Karpaltunnelsyndrom. Die Verdickung des Karpalbandes wird hauptsächlich durch Handgelenksverletzungen, Brüche, Verrenkungen, Verstauchungen oder übermäßige Ermüdung des Handgelenks verursacht. Taubheit und Schwäche in den Fingern sind eines der Symptome.

Siebter Typ: Handy-Ellenbogen. Die Hauptursache hierfür ist das häufige Beantworten von Anrufen mit dem Mobiltelefon oder das Schlafen mit angewinkelten Armen als Kissen, wodurch die Nerven komprimiert werden und Taubheitsgefühle und Schwäche in den Fingern auftreten.

Der achte Typ: periphere Neuritis. Eine langfristig schlechte Aufnahme- und Verdauungsfunktion sowie Mangelernährung können zu einem Vitamin-B1-Mangel und Taubheitsgefühlen in den Fingern führen. Achten Sie daher im Alltag auf die Aufnahme der Nährstoffe.

Neunter Typ: chronischer Alkoholismus. Bei manchen Menschen, die häufig trinken, ist ein Taubheitsgefühl in den Fingern höchstwahrscheinlich auf eine chronische Alkoholvergiftung zurückzuführen.

Der zehnte Typ: Herz-Kreislauf-Blockade. Dies kann aufgrund der schlechten Durchblutung zu Taubheitsgefühlen in Ihren Fingern führen.

<<:  Welches Medikament ist gut gegen Taubheitsgefühle in den Füßen älterer Menschen? Welches Medikament ist gut gegen Taubheitsgefühle in Händen und Füßen älterer Menschen

>>:  Häufiges Augenbrauenkneifen lässt den Brauenknochen höher werden

Artikel empfehlen

Kann ein Fußbad in Essig Fußpilz heilen?

Essig ist ein Gewürz. Wir verwenden normalerweise...

Bauchschmerzen nach dem Pinkeln

Unter normalen Umständen treten nach dem Wasserla...

Wie kann ich abends schnell einschlafen?

Schlaf ist der wichtigste Garant für eine gute Ge...

Was kann ich essen, um einen Husten schnell zu lindern?

Erkältungen und Husten sind häufige Symptome von ...

Altersanforderungen für den Knieersatz

Wenn das Kniegelenk schwer beschädigt ist und der...

Wie viele Gallenblasen hat ein Mensch?

Um die Gesundheit der Gallenblase zu erhalten, mü...

Was sind die Ernährungsgewohnheiten des Hui-Volkes?

In meinem Land gibt es viele ethnische Minderheit...

Wie behandelt man virale Keratitis?

Auch eine Form der Keratitis ist die virale Kerat...

Halsschmerzen und Nackenbeschwerden, was ist los?

Halsschmerzen und Nackenbeschwerden sind weit ver...

So extrahieren Sie ätherisches Rosenöl

Viele Menschen tragen gerne ätherisches Rosenöl a...

Welche Wirkung hat Mundspray

Im Leben essen viele Menschen gerne stark gewürzt...

Warum gibt es so viele Käfer in meinem Haus?

Ich frage mich, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...