Möchten Sie Blasen an Ihren Füßen aufplatzen lassen?

Möchten Sie Blasen an Ihren Füßen aufplatzen lassen?

Im Allgemeinen bekommen Sie Blasen an den Füßen, wenn Sie lange Zeit in High Heels laufen. Auch das Tragen von Schuhen, die nicht passen, kann Blasen an den Füßen verursachen. Warten Sie, bis die Blasen langsam verschwinden. Drücken Sie die Blasen niemals auf, da dies zu Hautinfektionen führen kann. Wählen Sie stets die richtige Schuhgröße, vermeiden Sie zu häufiges Tragen von High Heels und ernähren Sie sich leicht. Essen Sie leicht verdauliche Kost und mehr vitaminhaltiges Obst.

Bei langem Gehen oder dem Tragen von schlecht sitzenden Schuhen bilden sich leicht Blasen an den Fußsohlen. Sobald sich Blasen bilden, wird das Gehen schmerzhaft und unangenehm.

Natürlich kann man Blasen vorbeugen, indem man geeignete Schuhe und Socken mit feinerer Webart und Faser trägt oder die Stellen, an denen es zu Reibung kommt, vorab mit Tape versieht etc. Seit kurzem ist eine Sprühflüssigkeit auf dem Markt erhältlich, die Blasenbildung vorbeugen kann.

Was also sollten Sie tun, wenn Blasen auftreten? Was tun, wenn die Bläschen zeitweise mit Blut vermischt sind? Egal, für welches Sie sich entscheiden, Sie müssen zuerst das Wasser herausdrücken.

Die Methode besteht darin, eine Nähnadel oder eine Stecknadel zu verwenden, diese zunächst mit einer Flamme zu sterilisieren, dann die Blase zu durchstechen und anschließend von oben zu drücken, um das Wasser herauszupressen. Zum Abschluss desinfizieren Sie die Haut und die umliegenden Bereiche mit Jod und kleben anschließend ein Pflaster auf. Sollte sich nach einer Nacht erneut Wasser in den Bläschen sammeln, drücken Sie das Wasser auf die gleiche Weise heraus. Manche Menschen verwenden zum Durchführen der Blase auch sterilisierte Seidenfäden. Dabei wird das Kapillarphänomen ausgenutzt, um ein kontinuierliches Ausfließen der inneren Flüssigkeit zu ermöglichen.

Wenn Sie die Blasenhaut gewaltsam abschneiden, verstärkt dies nicht nur die Schmerzen, sondern erschwert auch das Gehen. Berühren Sie es daher am besten nicht, bis Sie nach Hause kommen. Dadurch kann auch eine bakterielle Infektion bei Kaninchen verhindert werden. Wenn die Wunde nach Ihrer Rückkehr nach Hause getrocknet ist, löst sich die äußere Hautschicht auf natürliche Weise ab. Das Wichtigste ist, es sauber zu halten und ständig zu desinfizieren, um Infektionen zu vermeiden.

<<:  Wie lange dauert es, bis das Haar weich wird?

>>:  Was verursacht Blasen an den Füßen?

Artikel empfehlen

Warum schält sich mein Zahnfleisch?

Das Abschälen des Zahnfleisches ist ein Problem, ...

Symptome einer Alkoholallergie, diese Methode funktioniert schnell

Studien haben ergeben, dass es zwei Arten von Sym...

Warum wache ich lachend auf, wenn ich schlafe?

Träume bedeuten eigentlich nichts. Wie die Alten ...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Essig?

Vielleicht haben viele Menschen im Leben ihre Füß...

So bereiten Sie einen ganzen Lachs zu

Wenn wir Lachs kaufen, wird er im Supermarkt zerl...

Die Wirksamkeit von Chrysanthemen- und Kandiswasser

Wir trinken im Alltag oft Chrysanthementee, aber ...

Welche Krankheiten können durch einen Vitamin-B-Mangel verursacht werden?

Vitamin B ist eines der am häufigsten vorkommende...

Welche Symptome verursacht Dekorationsverschmutzung am menschlichen Körper?

Dekoration verschmutzt die Umwelt und wirkt sich ...

Wie schädlich ist die Sommersprossenentfernung?

Freundinnen, die Schönheit lieben, sind jedes Mal...

Kann geschnittenes Obst über Nacht gegessen werden?

Der Anstieg des Obstanbaus im modernen Leben hat ...

Symptome eines inferioren Myokardinfarkts

Die Gesundheit des Herzens ist ein Aspekt, dem di...

Kann Trockenmittel gegessen werden?

Im Leben kommen wir oft mit Trockenmitteln in Kon...

Warum wird in einem klimatisierten Raum gehustet?

Im heißen Sommer können die meisten Menschen es n...