Im Alltag leiden viele Menschen unter Taubheitsgefühlen in den Fußsohlen. Es gibt viele Gründe für Taubheitsgefühle in den Fußsohlen. Es kann daran liegen, dass man über einen langen Zeitraum eine Haltung einnimmt, was zu einer schlechten Durchblutung der Beine führt und somit Taubheitsgefühle in den Fußsohlen verursacht. Normalerweise sind die Blutgefäße des Körpers durch Giftstoffe beeinträchtigt, was leicht zu Taubheitsgefühlen in den Fußsohlen führen kann. Eine geeignete Massage kann die Symptome lindern. Ursachen für Taubheitsgefühle in den Fußsohlen 1. Die Blutzirkulation ist blockiert. Wenn Sie eine Haltung über einen längeren Zeitraum beibehalten, werden die Blutgefäße komprimiert, was zu einer Behinderung der Blutzirkulation führt. 2. Niedrige Temperatur, Länger anhaltende Kälteeinwirkung führt zur Behinderung der Blutzirkulation. 3. Gefäßembolie, Durchblutungsstörung 4. Gehirnblutung oder -läsionen, Kompression der Nerven 5. Zervikale Spondylose, Nervenkompression, verursacht durch Emotionen, stark erregte oder deprimierte Nerven. Langfristige Kompression der Hände oder Füße führt zu lokaler Taubheit. Durch geeignete Übungen wird eine Stelle nicht über längere Zeit komprimiert, und die Blutzirkulation wird reibungslos. Methoden der Gesundheitsfürsorge Wenn Taubheitsgefühle in Händen und Füßen auf eine Nervenschädigung zurückzuführen sind, sollte die Entscheidung, ob eine medikamentöse oder eine chirurgische Behandlung erfolgt, auf dem Grad, dem Umfang und der Art der Nervenschädigung basieren. Die medikamentöse Behandlung wird normalerweise mit Akupunktur und physikalischer Therapie kombiniert, um eine schnelle Genesung zu fördern. Bei dieser vielseitigen minimalinvasiven Behandlung werden eingeklemmte Nerven operativ umgeleitet, um so die Nervenkompression und -stimulation zu lindern. Vorsorge 1. Sie sollten mehr eisenhaltige Lebensmittel essen: Zum Beispiel Spinat (das Gemüse mit dem höchsten Eisengehalt), Hühnerleber, Schweineleber, mageres Fleisch (enthält Zink), Seetang (enthält Jod), schwarzer Sesam, schwarzer Pilz, brauner Zucker (Bluttonikum), Sellerie usw. 2. Es gibt viele Lebensmittel, die reich an Vitamin C sind: Frisches Obst und grünes Gemüse: wie Weißdorn, Tomaten, Bittergurke, grüner Pfeffer, Salat usw. Vitamin C ist an der Hämatopoese beteiligt und fördert die Aufnahme und Verwertung von Eisen. 3. Essen Sie gleichzeitig mehr Lebensmittel, die reich an hochwertigem Eiweiß sind, wie Eier, Milch, Fisch, mageres Fleisch, Garnelen und Bohnen. |
<<: Was verursacht geschwollene Knöchel?
>>: Was soll ich tun, wenn meine Füße sich taub anfühlen?
Da sich die Gesellschaft immer schneller entwicke...
Grünhäutige Durian ist auch eine relativ verbreit...
Magnesium ist ein essentielles Spurenelement für ...
Viele Menschen, die Sport lieben, haben schon Kni...
Solare Dermatitis entsteht meist, weil Patienten ...
Wenn sich ein Huhn erkältet, kann sich die Krankh...
Obwohl Vogelnester einen hohen Nährwert haben, is...
Normaler Urin enthält Spuren von Proteinen, und e...
Der Nabel ist ein sehr wichtiger Akupunkturpunkt ...
Kolumbus' großes Abenteuer – Geschichte und A...
Weichteilverletzungen des Sprunggelenks sind eine...
Wenn Sie Milchtee trinken und dieser versehentlic...
"DRAMAtical Murder" - Ein einzigartiges...
Wenn wir zur körperlichen Untersuchung ins Kranke...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr Hals im...