Die Haut befindet sich auf der Oberfläche des menschlichen Körpers und steht in direktem Kontakt mit der äußeren Umgebung statt mit dem Körperinneren. Es schützt die inneren Funktionen des menschlichen Körpers und verbindet gleichzeitig die Außenwelt mit der Außenwelt. Wenn es ein Problem mit einigen inneren Körperfunktionen gibt, wirkt sich dies direkt auf die Hautoberfläche aus. Viele Menschen werden in ihrem Leben mit dieser Situation konfrontiert, d. h., es bilden sich kleine weiße Flecken auf der Hautoberfläche. Dafür gibt es viele Gründe. Lassen Sie mich Ihnen konkret erklären, was mit den kleinen weißen Flecken auf der Haut los ist. Weiße Flecken auf der Haut können auf gewöhnlichen Ringelflechte hindeuten. Jugendliche in der Wachstumsphase können diese Krankheit aufgrund von Nährstoffmangel bekommen; es kann sich auch um Vitiligo handeln. Sie müssen jedoch darauf achten, ob die Oberfläche des weißen Flecks glatt ist. Wenn sie etwas adstringierend und rau ist, handelt es sich im Allgemeinen um Ringelflechte, die nach einer gewissen Zeit besser wird. Wenn die Oberfläche sehr glatt ist und sich außer einer weißeren Farbe nicht von der umgebenden Haut unterscheidet, kann es sich um Vitiligo handeln. Die Ursache dieser Krankheit ist nicht ganz klar, aber sie ist nicht gefährlich; manche Menschen erholen sich von selbst, aber die meisten können nicht geheilt werden. Viele Krankheiten äußern sich als weiße Flecken, wie z. B. Vitiligo (Vitiligo ist eine häufige erworbene lokale oder generalisierte Depigmentierungskrankheit der Haut. Sie wird durch den Funktionsverlust der Melanozyten in der Haut verursacht, der Mechanismus ist jedoch noch unklar. Sie kann an verschiedenen Körperteilen auftreten, üblicherweise auf den Fingerrücken, Handgelenken, Unterarmen, im Gesicht, am Hals und im Genitalbereich usw.), Pityriasis alba (diese Krankheit wird auch Pityriasis simplex oder Pityriasis trocken im Gesicht genannt. Es handelt sich um eine chronische Hautkrankheit unbekannter Ursache, die sich als hypopigmentierte Flecken mit unscharfen Rändern äußert und histopathologisch einen Rückgang der Melanozyten zeigt). Es tritt häufiger bei Menschen mit dunklerer Haut oder atopischer Diathese, anämischem Nävus, Fleckenkrankheit, idiopathischer guttater Hypopigmentierung usw. auf. Auch einige normale Menschen können weiße Flecken auf der Haut haben. Um festzustellen, ob Sie krank sind und welche Krankheit Sie haben, müssen Sie so schnell wie möglich in ein normales Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Was tun, wenn Salzsäure auf die Haut gelangt?
>>: Was tun bei einem Sonnenbrand im Sommer?
Wie wäscht man sein Gesicht am besten mit weißem ...
Im Leben sind viele Dinge wichtig, aber die körpe...
Ahare! Meisakukun Staffel 5 – Ahare Meisakukun Üb...
Im Leben sind viele Menschen besonders ängstlich,...
Heutzutage gibt es unzählige Methoden zur Gewicht...
Sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf die...
Viele Menschen waschen sich morgens vor dem Ausge...
Astro Boy: The Last Day on Earth – Eine berührend...
Der Charme und die Tiefe von Hell Girl ■ Öffentli...
Wenn Symptome wie Schwindel und Tinnitus allein a...
In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen...
Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technolo...
Der Sommer ist für Mädchen eine gute Zeit, um ihr...
Im täglichen Leben leiden die meisten Männer im m...
Olivenöl ist ein sehr verbreitetes Produkt. Es ha...