Im Leben gibt es viele Menschen mit Mundgeruch, die sich dessen nicht bewusst sind. Sie sprechen gerne von Angesicht zu Angesicht mit Menschen, was zu sehr peinlichen Situationen führen kann. Besonders wenn ein Mann und eine Frau verliebt sind und plötzlich eine sehr rührende Gelegenheit haben und sich küssen möchten, und sie plötzlich einen Mundgeruch spüren, der ihnen entgegenkommt, wird dies die Atmosphäre besonders beeinträchtigen. Wie können Sie also feststellen, ob Sie Mundgeruch haben? Methode zur Selbstdiagnose von Mundgeruch Wie erkennen Sie, ob Sie Mundgeruch haben? Viele Menschen pusten in ihren Atem und riechen ihn dann an ihren Handflächen. Tatsächlich kann diese Methode nicht bestätigen, ob sie Mundgeruch haben oder nicht. Mithilfe der folgenden zwei einfachen Testmethoden können Sie herausfinden, ob Sie unter Mundgeruch leiden. Menschen mit Geschmacksstörungen haben normalerweise eine weiße oder gelbe Zunge. Die normale Farbe der Zunge ist rosa und ändert sich mit dem Alter nicht. Nur Ernährung, Medikamente usw. führen dazu, dass sich die Zungenfarbe ändert und Mundgeruch auftritt. Lecken Sie Ihren Arm mit der Zunge. Strecken Sie Ihre Zunge heraus und lecken Sie Ihren Arm. Warten Sie, bis Ihr Speichel getrocknet ist, und riechen Sie ihn dann mit der Nase. Wenn es einen eigenartigen Geruch gibt, bedeutet das, dass Sie Mundgeruch haben. Am besten ist es, eine gute Mundhygiene beizubehalten, um zu verhindern, dass Mundgeruch Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen beeinträchtigt. Eine umfassende Übersicht über die Ursachen von Mundgeruch 1. Munderkrankungen: Menschen mit Munderkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündung, Parodontitis, oraler Mukositis, Zahnfäule und Parodontitis neigen zur Vermehrung von Bakterien im Mund, insbesondere anaeroben Bakterien, die sich zu Sulfiden zersetzen, einen üblen Geruch abgeben und Mundgeruch verursachen. 2. Magen-Darm-Erkrankungen wie Magengeschwüre, chronische Gastritis, funktionelle Dyspepsie usw. können von Mundgeruch begleitet sein. Kürzlich haben wir außerdem festgestellt, dass Menschen, die mit dem Bakterium Helicobacter pylori, dem Erreger vieler Magenerkrankungen, infiziert sind, deutlich häufiger unter Mundgeruch leiden als Nichtinfizierte. Nach der Eradikation des Bakteriums Helicobacter pylori lassen die Symptome von Mundgeruch deutlich nach. Der Grund hierfür kann darin liegen, dass bei einer Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori direkt Sulfide entstehen, die Mundgeruch verursachen. 3. Menschen, die rauchen, Alkohol trinken, Kaffee trinken und oft scharfe Speisen wie Zwiebeln, Knoblauch, Lauch essen oder süchtig nach stinkenden Speisen wie Stinktofu und Stinkeier sind, neigen ebenfalls zu Mundgeruch. 4. Diäten zur Gewichtsabnahme, krankheitsbedingte Unfähigkeit zu essen, eine verminderte Speicheldrüsenfunktion bei älteren Menschen oder endokrine Störungen bei Frauen während der Menstruation führen zu einer verringerten Speichelsekretion und begünstigen das Wachstum anaerober Bakterien, was zu Mundgeruch führt. 5. Mundgeruch bei jungen Mädchen: Manche Frauen in der Pubertät leiden unter Eierstockinsuffizienz und einem niedrigen Sexualhormonspiegel. Die Widerstandskraft des Mundgewebes nimmt ab, wodurch es leichter zu Infektionen durch Bakterien kommt und Mundgeruch entsteht. |
<<: So lagern Sie frische Longan
>>: Ich hatte vorher keinen Mundgeruch, aber jetzt habe ich ihn
In einer Zeit, in der das materielle Leben noch n...
„Der Hirschkönig: Yuna und die versprochene Reise...
Aus klinischer Sicht ist Blut im Urin ein sehr hä...
Was Frauen bei der Verwendung von Kosmetika am me...
Rezension und Empfehlung zu "Moriarty the Pa...
Heutzutage hören wir oft, dass die ältere Generat...
Lime-iro Senkitan Nankoku Yume Romance - Lime-iro...
Viele Freunde leiden im Laufe ihres Lebens an Dur...
Die Ernährung von Kindern ist für Eltern das wich...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Die Tötung...
Unter normalen Umständen beträgt die Größe der re...
Nachdem ein Haus renoviert wurde, können die Leut...
Nach einem Kaiserschnitt bleibt eine große Wunde ...
Heutzutage wird das Leben der Menschen immer schn...
Im heißen Sommer leiden die Menschen besonders im...