Viele Menschen kennen die Fettleber. Früher betraf die Krankheit vor allem Menschen mittleren Alters. Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat die Fettleber jedoch begonnen, sich auf jüngere Menschen auszubreiten und ist fast zu einer Berufskrankheit geworden. Viele junge Menschen leiden aufgrund schlechter Ernährung auch an dieser Krankheit. Da die Fettleber bei Patienten keine Schmerzen verursacht, neigen viele Patienten dazu, sie zu ignorieren. Was sind also die schwerwiegenden Folgen einer Fettleber? Erstens: Was sind die schwerwiegenden Folgen einer Fettleber? Sobald sich eine Fettleber gebildet hat, kann Fett die Leberzellen schädigen und die normale Funktion der Leber beeinträchtigen. Darüber hinaus wird die Leber dadurch brüchig und anfälliger für verschiedene Verletzungen. Unter dem Mikroskop sind eine Schwellung der Leberzellen, eine entzündliche Infiltration, eine Degeneration und Nekrose des Lebergewebes zu erkennen, die bei manchen Patienten schließlich zu einer Leberzirrhose führen. Zweitens ist Appetitlosigkeit eines der häufigsten Symptome einer Fettleber . Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Appetitlosigkeit haben, sollten Sie neben dem Verdacht auf Gastritis und andere Krankheiten auch die Möglichkeit einer Fettleber in Betracht ziehen. Eine mittelschwere oder schwere Fettleber kann zu Müdigkeit und schneller Erschöpfung führen. Drittens: Was sind die schwerwiegenden Folgen einer Fettleber? Eine Fettleber entsteht durch Fettansammlung und Vitaminmangel in der Ernährung, sodass Betroffene anfällig für mehrere Vitaminmängel sind. Klinisch können periphere Neuritis, Glossitis, Mundwinkelrhagaden, Hautekchymose, Hyperkeratose usw. beobachtet werden. Bei einigen Personen kann es auch zu Magen-Darm-Blutungen, Zahnfleischblutungen, Nasenbluten usw. kommen. Wenn eine leichte Fettleber mit einer Schädigung der Leberfunktion einhergeht, können Übelkeit, Fettunverträglichkeit, Völlegefühl im Oberbauch und andere Beschwerden auftreten. Übelkeit tritt oft allein auf. Bei manchen Menschen mit schwerer Fettleber kann es zu einer Entwicklung der männlichen Brust, Hodenatrophie, erektiler Dysfunktion, weiblicher Menorrhagie, Amenorrhoe und Gewichtsverlust oder -zunahme kommen. Welche schwerwiegenden Folgen hat eine Fettleber? Die Leber ist leicht vergrößert und empfindlich, bei einigen Patienten kann es zu einer Splenomegalie kommen. Wenn sich zu viel Fett in der Leber ablagert, kann es zu einer Ausdehnung der Leberkapsel und einer Überdehnung der Leberbänder kommen, was starke Schmerzen oder Druckempfindlichkeit, Fieber usw. im rechten Oberbauch verursacht. |
<<: Können schwangere Frauen Make-up-Entferner verwenden?
>>: Was sind die Ursachen einer systemischen Fettstoffwechselstörung?
Im gesamten menschlichen Körper gibt es viele Art...
Rotwein ist eine Weinsorte, die in der heutigen G...
Es ist unvermeidlich, dass Menschen im Laufe ihre...
Piko Taros Lullaby Lullaby: Der Reiz und die Krit...
Lithospermum ist ein Kraut mit sehr hohem medizin...
Im Zusammenhang mit Ösophagitis herrschte schon i...
Wenn wir besonders nervös sind, wird unser Herzsc...
Wenn Menschen zu viel trinken, zeigen sich viele ...
Moxibustion wird in der traditionellen chinesisch...
Hypothyreose bezeichnet ein Syndrom, das durch ei...
Wenn Sie einen dumpfen Schmerz auf der linken Sei...
Wenn Sie Leberpalmen wirksam behandeln möchten, m...
Wenn es um Männer geht, bevorzugen Frauen die mäc...
Wenn Sie viszerales Fett abbauen möchten, reicht ...
Menschen, die häufig unter Beinschmerzen leiden, ...