Ich habe einen leichten Husten, spucke aber Blut. Was ist der Grund?

Ich habe einen leichten Husten, spucke aber Blut. Was ist der Grund?

Husten ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben. Manche Menschen husten Schleim, wenn sie husten, und sogar einige schwer erkrankte Menschen husten Schleim mit Blut. Wenn der Schleim Blut enthält, haben alle Angst, dass sie Tuberkulose haben. Tatsächlich kann es auch durch zu starkes Husten verursacht werden, was zu einer Trachealruptur führt. Was ist also der Grund für das Husten mit Blut?

Bei jungen Menschen kann Blut im Auswurf durch Lungenerkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündung, Bronchiektasien und Tuberkulose verursacht werden. Wenn jedoch bei einer Person über 40 Blut im Auswurf auftritt, sollte sie auf das Auftreten von Lungenkrebs achten. Sie sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs und eine Untersuchung der Sputum-Exfoliationszytologie durchführen zu lassen. Diese beiden Methoden sind einfach, kostengünstig, weniger schmerzhaft und weisen eine höhere Positivrate auf.

Blutiger Auswurf (Auswurf mit Blutstreifen oder Blutgerinnseln) kann folgende Ursachen haben:

Erstens ist das Vorhandensein von hellrotem Blut im Auswurf häufig bei Tuberkulose oder Bronchiektasien zu beobachten, und manchmal kann dieses Phänomen auch bei einer Entzündung im Rachenraum auftreten.

Zweitens kommt es bei einem Lungeninfarkt häufig zu schwarzem, blutigem Auswurf.

Drittens kann es bei einem Lungenödem zum Abhusten von blutigem, schaumigem Auswurf kommen.

Viertens: Wenn über längere Zeit Blut im Auswurf ist oder dies von Brustschmerzen, Müdigkeit und Gewichtsverlust begleitet wird, sollten Sie auf Bronchiallungenkrebs achten.

Im Allgemeinen können Röntgenaufnahmen der Lunge eine vorläufige Diagnose liefern oder eine Diagnose ausschließen.

Chronische Pharyngitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der es sich um eine diffuse Rachenschädigung handelt, die durch eine chronische Infektion, hauptsächlich eine Entzündung der Rachenschleimhaut, verursacht wird. Sie tritt häufiger bei Erwachsenen auf. Zu den Hauptursachen zählen wiederkehrende akute Rachenentzündungen, langfristige Reizungen durch Staub oder schädliche Gase, übermäßiges Rauchen und Trinken oder andere schlechte Lebensgewohnheiten, Reizungen durch Nebenhöhlenentzündungssekrete, eine allergische Konstitution oder eine verringerte Widerstandskraft des Körpers usw. Chronische Pharyngitis kann auch eine lokale Manifestation bestimmter systemischer Erkrankungen sein, etwa Anämie, Diabetes, Leberzirrhose und chronische Nephritis.

<<:  Was tun, wenn die Stirn zu hoch ist?

>>:  Rote Blutunterlaufene um die Augenlider

Artikel empfehlen

Was sind atypische Drüsenzellen?

Atypische Drüsenzellen sind eine Art von Zellen, ...

So vermeiden Sie Narben nach einer Brustwarzenverkleinerung

Die Brustwarzenverkleinerung ist eine sehr verbre...

Warum schmerzt mein Oberschenkel? Diese Symptome traten auf

Studien haben ergeben, dass Oberschenkelschmerzen...

Symptome von Erysipel

Es gibt viele Arten von Krankheiten, und es sind ...

Wachen Sie mit Kratzern im Gesicht auf

Warum habe ich Kratzer im Gesicht, wenn ich aufwa...

Wie weit kann ein 3 Monate altes Baby sehen?

Das Sehvermögen eines 3 Monate alten Babys ist no...

Muskelanatomie rund um das Knie

Das Kniegelenk ist ein wichtiger Knotenpunkt im B...

Was ist der Grund für die hohe Anzahl an Epithelzellen im Urin-Routinetest?

Wenn bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung ei...

Normales Serumnatrium

Serumnatrium ist eine Substanz, die im menschlich...

Schuhabsätze stark abgenutzt?

Die meisten Menschen erleben beim Tragen mehr ode...

Was ist der Grund für das Verhärten frittierter Teigstangen?

Manche Leute stellen fest, dass frittierte Teigst...

Erste Hilfe bei plötzlichem Herztod

Unter plötzlichem Herztod versteht man das plötzl...

Wie lange dauert es, einen Kilometer zu laufen?

Die meisten Menschen laufen gern. Da jeder Körper...