Hat Mehl eine begrenzte Haltbarkeit?

Hat Mehl eine begrenzte Haltbarkeit?

Die Haltbarkeit von Mehl beträgt in der Regel ein Jahr. Nach dem Öffnen des Mehls ist es am besten, es gut zu verschließen und an einem trockenen und belüfteten Ort aufzubewahren, da Mehl leicht Wasser aufnimmt und das Mehl nach der Wasseraufnahme nicht mehr gegessen werden kann. Im Süden ist es schwierig, Mehl zu konservieren, insbesondere in regnerischen und feuchten Jahreszeiten. Wenn Mehl zu lange stehen bleibt, wird es von Insekten befallen und vergilbt. Es ist am besten, Mehl nicht zu lange stehen zu lassen.

Wie lange ist Mehl haltbar?

Die Haltbarkeit von Mehl ist beim Kauf normalerweise auf der Verpackung angegeben und kann ein Jahr oder 12 Monate betragen. Bei Raumtemperatur sollte die Haltbarkeit von Mehl zwischen 3 und 12 Monaten liegen. Die Haltbarkeit verlängert oder verkürzt sich je nach Saison und Verpackungsart. Das Wetter im Süden ist relativ feucht, daher ist es am besten, es an einem relativ kühlen und trockenen Ort aufzubewahren. Das Wetter im Norden ist relativ besser, solange es nicht an einem Ort mit hohen Temperaturen gelagert wird. Das Einlegen von Mehl in einen Vakuumbeutel kann die Haltbarkeit des Mehls entsprechend verlängern. Es ist jedoch immer noch besser, Mehl in kleinen Mengen und mehrmals zu kaufen. Schließlich nimmt der Nährstoffgehalt des Mehls mit der Zeit ab und es wird auch von Insekten befallen und vergilbt. Haben Sie also keine Angst vor dem Ärger, kaufen Sie es einfach, wenn Sie es brauchen.

Kann man es nach einem Jahr Lagerung noch essen?

Zunächst einmal gibt es aus Sicht des Mehlimports zwei Möglichkeiten, Mehl zu importieren. Eine davon ist die Einzelhandelsverpackung, bei der es sich um klein verpacktes Haushaltsmehl handelt. Diesem klein verpackten Mehl werden während der Herstellung Konservierungsmittel zugesetzt und es wird bei hohen Temperaturen sterilisiert. Die Verpackung ist feuchtigkeitsbeständig und verschleißfest und hat eine allgemeine Haltbarkeit von 1 bis 2 Jahren. Die andere ist die Großverpackung (allgemein als Geschäftsverpackung bekannt), bei der es sich im Allgemeinen um Säcke mit 50 kg und 100 kg handelt. Obwohl dieser Verpackungsart ebenfalls Konservierungsmittel und Trockenmittel zugesetzt werden, ist die Verpackung weniger feuchtigkeitsbeständig und verschleißfest und eignet sich nur für den Einsatz in Bäckereien und Restaurants, nicht für den Einzelhandel. Die allgemeine Haltbarkeit beträgt 1 Jahr.

Daher sollte jeder darauf achten, welche Mehlsorte er gekauft hat und dann entscheiden, ob dieses genießbar ist.

Welche Gefahren birgt abgelaufenes Mehl?

Abgelaufenes Mehl ist äußerst schädlich. Nudelprodukte haben ein häufiges Problem: Wenn sie lange stehen, bilden sich Würmer. Die Wurmeier werden während der Produktion normalerweise durch hohe Temperaturen abgetötet, aber einige Wurmeier bleiben dennoch zurück. Wenn mehr als ein halbes Jahr vergangen ist, werden sie durch Temperatur und Feuchtigkeit aktiviert und es kommt zum Wachstum der Würmer. Dieses Insekt wird in der Industrie als Pulverkäfer bezeichnet. Es produziert ein Gift namens „Benzochinon“, das typischerweise krebserregend ist.

<<:  Unterschiede zwischen Atemversagen Typ 1 und Typ 2

>>:  Was ist der Oberarmknochen?

Artikel empfehlen

Die Beziehung zwischen Proteinurie und Nieren

Was ist Proteinurie? Diese Frage stellen sich vie...

Wie oft sollte man im Sommer die Unterwäsche wechseln?

Die allgemeine Lebensdauer von Damenunterwäsche b...

Lippenkorrektur

Mikrokorrekturoperationen scheinen heutzutage wei...

Warum riecht Urin nach faulen Eiern?

Normalerweise riecht Urin nicht besonders stark, ...

Spinalanästhesie hat Folgen

Kurz vor der Entbindung wird eine Frau zahlreiche...

Auswirkungen von Alkohol auf die Muskeln

Viele Menschen haben normalerweise die Angewohnhe...

Wasserkocher entkalken

Die Lebensqualität der Menschen verbessert sich s...

Wo ist der Akupunkturpunkt Chengjiang

Es gibt viele verschiedene Arten von Akupunkturpu...

Schwarze flockige Substanz im Auswurf

Jeder hat Schleim. Natürlich schmeckt der Schleim...

Wie kommt man am schnellsten wieder nüchtern?

Im Alltag treffen sich die Menschen unweigerlich ...

So reinigen Sie Krabben sauberer

Krabben sind ein häufiger Gast auf unserem Esstis...

Welche Milch sollten Sie bei Laktoseintoleranz trinken?

Ich glaube, dass viele Menschen nichts über Lakto...