Rote Blutunterlaufene um die Augenlider

Rote Blutunterlaufene um die Augenlider

Wir alle wissen, dass die Hornschicht der Haut im Bereich der menschlichen Augenlider relativ dünn ist. Wenn Sie also die menschlichen Augenlider genau betrachten, können Sie feststellen, dass sich unter den Augenlidern viele Kapillaren befinden. Manchmal platzen die Kapillaren aus endokrinen Gründen im Körper und es können rote Blutstreifen auftreten. Insbesondere im Winter wird dieses Phänomen aufgrund des Wetters verschlimmert. Was sollten Sie also tun, wenn sich um die Augenlider rote Blutstreifen befinden?

Es gibt mehrere Hauptgründe für die roten Blutstreifen unter der Haut vieler Menschen. Erstens verursacht die langfristige lokale Anwendung von Kortikosteroiden eine Erweiterung der Kapillaren, was zu Ausdünnung und Atrophie der Haut führt. Zweitens führt das Leben in kalten Höhen oder Erfrierungen zu einer Behinderung der Durchblutung und einer Verstopfung der Blutgefäße, was zu roten Blutstreifen im Gesicht führt. Drittens wird nach einer kosmetischen Hauterneuerung durch langfristiges Peeling die ungeschützte Dermis der Außenwelt ausgesetzt und starken ultravioletten Strahlen ausgesetzt. Viertens hat empfindliche Haut im Allgemeinen eine dünne Hornschicht und reagiert empfindlicher auf Sonnenlicht, Kräuter, Kosmetika, Temperaturen (kalt oder heiß) usw., wodurch sich die Blutgefäße verengen und lockern, was zu wiederholten Verstopfungen führt, die dazu führen, dass sich die Blutgefäße gewunden erweitern und rote Blutstreifen bilden.

Die Menschen suchen seit langem nach einer wirksamen Methode zur Behandlung von roten Blutstreifen, aber die Ergebnisse waren immer unbefriedigend. Die neue Photorejuvenation-Technologie hat dieses Problem gelöst. Nach einer Behandlungskur können die Schäden an den subkutanen Kapillaren repariert und so die roten Blutstreifen reduziert werden. Es gibt keine Nebenwirkungen, keine Ausfallzeiten und keine Auswirkungen auf Ihr Arbeits- und Sozialleben.

1. Vermeiden Sie beim Waschen Ihres Gesichts die Verwendung von zu kaltem oder zu heißem Wasser.

2. Achten Sie auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln

3. Verwenden Sie Hautpflegeprodukte mit guter Ernährung und vermeiden Sie die Verwendung von Bleichprodukten, insbesondere solchen mit Peeling-Eigenschaften oder hohem Schwermetallgehalt. Verwenden Sie am besten Produkte mit guter Reparaturwirkung (z. B. Hautpflegeprodukte mit Reparaturfaktoren).

5. Sie können auch eine Photorejuvenation verwenden, müssen jedoch auf die Reparatur achten, da die Wirkung sonst nur von kurzer Dauer ist.

<<:  Ich habe einen leichten Husten, spucke aber Blut. Was ist der Grund?

>>:  So erhöhen Sie den Melaninspiegel in der Haut

Artikel empfehlen

Hohe Plasma-Prothrombinzeit

Der Begriff „Plasma-Prothrombinzeit“ ist zu fachs...

So gehen Sie richtig

Gehen ist für jeden etwas Normales und Alltäglich...

Der Unterschied zwischen Hautflecken und flachen Warzen

Im wirklichen Leben kann es passieren, dass Mensc...

Zwangsjacke: Eine dunkle Fantasie, die Sie nicht verpassen dürfen

StraightJacket International Version: Ein Kampf z...

Maßnahmen zur Vermeidung eines Knieknackens beim Beugen und Strecken des Beines

Bei manchen Menschen knacken die Knie beim Aufwär...

Was tun, wenn die Sohlen zu rutschig sind?

Im Alltag tragen viele Menschen gerne Schuhe mit ...

Welche Suppe ist am besten bei Knochenbrüchen?

Welche Suppe ist am besten bei Knochenbrüchen? Fü...

Rötung und Schwellung neben dem Nagel

Obwohl Nägel für den Menschen scheinbar keine Fun...

Welche Gefahren birgt das Fahrradfahren?

Die Leute denken nur an die Vorteile des Fahrradf...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Kalk?

In unserem täglichen Leben stellen wir fest, dass...

Welche besonderen Organe befinden sich auf der rechten Seite des Unterbauchs?

Die genaue Lage bestimmter Organe ist den Mensche...

Sind Langbeinspinnen giftig?

Spinnen sind im Sommer sehr verbreitet, insbesond...

So machen Sie originale Sojamilch

Sojamilch ist ein in unserem täglichen Leben weit...

Leukorrhoe-Test Sialidase positiv

Ein positiver Sialidasetest bei Leukorrhoe ist ei...