So bewahren Sie Lippenstift im Sommer auf

So bewahren Sie Lippenstift im Sommer auf

Im Sommer ist es sehr heiß und Lippenstift kann zu dieser Zeit schmelzen. Wir wissen, dass Lippenstift ein gängiges Kosmetikprodukt für Frauen ist. Einige Lippenstifte sind relativ teuer. Wenn sie schmelzen und nicht verwendet werden können, sind Frauen beunruhigt. In diesem Fall müssen Sie einige Konservierungsmethoden kennen und sie an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren.

Schmilzt Lippenstift im Sommer?

Es ist möglich. Im Sommer kann der Lippenstift etwas schmelzen. Dies liegt daran, dass im Sommer die Temperaturen oft höher sind und die Hauptbestandteile von Lippenstift Wachs, Öl, Weichmacher usw. sind, sodass der Lippenstift zum Schmelzen neigt. Allerdings werden Lippenstifte grundsätzlich einem Hochtemperaturtest unterzogen, das heißt, solange die Temperatur nicht zu hoch ist oder der Lippenstift nicht direkt der Sonne ausgesetzt wird, tritt in der Regel kein sichtbares Schmelzen auf.

So bewahren Sie Lippenstift im Sommer auf

Viele Leute wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie sehen, dass ihr Lippenstift ein wenig schmilzt, aber tatsächlich ist es ganz normal, dass Lippenstift im Sommer ein wenig schmilzt. Solange Sie die richtige Aufbewahrungsmethode kennen, ist das kein Problem. Eine gängige Methode, Lippenstift im Sommer aufzubewahren, besteht darin, ihn in den Kühlschrank zu legen. Tatsächlich verhindert diese Methode wirksam, dass der Lippenstift weiter schmilzt. Das häufige Lagern und Herausnehmen von Lippenstift im Kühlschrank hat jedoch gewisse Auswirkungen auf die Qualität des Lippenstifts. Daher kann diese Methode als Notfallmaßnahme verwendet werden, ist jedoch keine langfristige Lösung. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, den Lippenstift an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Was tun, wenn der Lippenstift bricht

1. Erhitzen Sie zunächst den in der Tube verbliebenen zerbrochenen Lippenstift. Bitte beachten Sie, dass mit der hier erwähnten Erhitzung nicht die Erhitzung durch Feuer gemeint ist, sondern die Erhitzung mittels Föhn oder Wasserdampf zum Schmelzen des festen Lippenstifts. Dadurch werden die Lippenstiftreste aufgeweicht und klebend, sodass der abgebrochene Lippenstift gut wieder in die Hülse zurückgeklebt werden kann.

2. Drücken Sie nach dem Erhitzen den oberen Teil des Lippenstifts vorsichtig auf den erhitzten und aufgeweichten Lippenstift und wischen Sie den durch das Drücken hervorstehenden Teil der Verbindung mit einem Wattestäbchen ab, damit die beiden Pasten besser miteinander verbunden werden können. Hier empfiehlt die Expertin allen Damen, beim Drücken nicht zu rohe Gewalt anzuwenden, sondern den zerbrochenen Lippenstift mit einem Wattepad vorsichtig in die Tube zu drehen und dabei die Kraft gut zu kontrollieren.

3. Nachdem das „Pfropfen“ abgeschlossen ist, müssen wir außerdem mit einem Wattestäbchen den überschüssigen Lippenstift von der Paste und der Tubenwand entfernen, damit der gesamte Lippenstift sein schönes Aussehen behält und so aussieht, als hätten Sie ihn neu gekauft.

4. Legen Sie den aufgepfropften Lippenstift in den Kühlschrank und frieren Sie ihn für 3 bis 5 Stunden ein. Schließen Sie den Deckel des Lippenstifts, damit die durch die Hitze aufgeweichte Paste wieder fest wird. Die Reparatur des Lippenstifts ist nun abgeschlossen! Nehmen Sie ihn aus dem Kühlschrank. Ist der reparierte Lippenstift noch genauso wie beim Kauf? Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass der Lippenstift zerbricht!

<<:  Muss eine durch Angst verursachte Tachykardie behandelt werden?

>>:  Herzfrequenz 35 Schläge pro Minute im Schlaf, normal

Artikel empfehlen

Schmerzen im rechten Zahn

Manchmal verspüren Menschen gelegentlich Schmerze...

Ist es gut, die Füße im Sommer in kaltes Wasser zu legen?

Im Sommer ist das Wetter relativ heiß, sodass vie...

Kann Wintermelone in den Kühlschrank gestellt werden?

Wintermelone ist eine Lebensmittelzutat, die wir ...

Was sind 350 Grad Kurzsichtigkeit?

Wenn Sie damals zur körperlichen Untersuchung ins...

Klinische Manifestationen einer Nierenerkrankung im Endstadium

Aus verschiedenen Gründen, beispielsweise der Ern...

Kann ein Melanom geheilt werden?

Tumoren lassen sich grundsätzlich in zwei Typen e...

Wirksamkeit und Funktion des Weidenblatt-Fußbads

Die uns allen bekannte Weide hat viele Verwendung...

Macht Käse dick?

Viele Menschen, vor allem Frauen, essen gerne Süß...

Rote Beulen und Blasen auf der Haut

In unserem Leben gibt es immer Menschen, die mit ...

Was kann weißer Essig

Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz mit...

Fremdkörpergefühl beim Blinzeln

Heutzutage sind die Augen aufgrund der Popularitä...

Seien Sie beim Kaffeetrinken vorsichtig, er kann schädlich sein!

Kaffee, ein importiertes Getränk, hat im Ausland ...