Was soll ich tun, wenn ich vor einer Darmspiegelung Blut im Stuhl habe?

Was soll ich tun, wenn ich vor einer Darmspiegelung Blut im Stuhl habe?

Manche Menschen müssen wegen Darmerkrankungen ins Krankenhaus, um sich einer Darmspiegelung zu unterziehen. Vor der Darmspiegelung kann jedoch etwas Blut im Stuhl sein. Dies hat keine Auswirkungen auf die Darmspiegelung. Versuchen Sie einfach, vor der Darmspiegelung nicht zu harte Nahrung zu sich zu nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie den ganzen Tag über flüssige Nahrung zu sich nehmen und essen Sie vor der Untersuchung keine Mahlzeit. Solange Sie auf nüchternen Magen sind, wird es kein Problem geben.

Vorbereitung auf die Inspektion

Die Sauberkeit des Darms ist einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg einer Darmspiegelung. Befinden sich während der Untersuchung noch große Mengen Kot im Darm, beeinträchtigt dies das Einführen des Endoskops und die Beobachtung und macht es möglicherweise sogar unmöglich, eine vollständige Dickdarmuntersuchung durchzuführen. Daher ist es sehr wichtig, den Darm vor der Untersuchung zu reinigen und vorzubereiten. Die orale Verabreichung von Durchfallmedikamenten gehört zu den am häufigsten eingesetzten, zuverlässigsten und sichersten Methoden in der klinischen Praxis. Da die überwiegende Mehrheit der ambulanten Patienten die Darmvorbereitung zu Hause durchführt, ist die Frage, wie eine sichere und wirksame Darmvorbereitung zu Hause durchgeführt werden kann, für die Patienten und ihre Familien eine sehr wichtige Frage.

Methode zur Darmreinigung

eins

(1) Nehmen Sie am Tag vor der Koloskopie flüssige Nahrung zu sich (keine Reste, keine Milchprodukte) und frühstücken Sie am Tag der Untersuchung nicht.

(2) Einnahmezeitpunkt von Shutaiqing: Patienten, die morgens untersucht werden, sollten es 5 Stunden vor der Untersuchung einnehmen, und Patienten, die nachmittags untersucht werden, sollten es um 6 Uhr morgens einnehmen.

(3) Lösen Sie 6 Beutel Shutaiqing A und 6 Beutel Shutaiqing B in 750 ml warmem Wasser auf. Nehmen Sie alle 30 Minuten 750 ml, also insgesamt 3000 ml. Innerhalb von 2 Stunden aufbrauchen.

(4) Während der Einnahme des Medikaments wird dem Patienten empfohlen, umherzugehen und den Bauch leicht zu massieren, um die Ausscheidung zu beschleunigen.

(5) Beobachtungsendpunkt: klarer, wässriger Stuhl.

(6) Strengstes Fasten nach der Darmreinigung.

zwei

(1) Essen Sie am Tag vor der Untersuchung zum Abendessen eine halbflüssige, ballaststoffarme Mahlzeit, beispielsweise Haferbrei. Essen Sie kein Gemüse oder Obst mit Kernen, wie etwa Wassermelone.

(2) Etwa 4 Stunden vor der Untersuchung nehmen Sie 50 Gramm Magnesiumsulfatpulver (für Erwachsene) und 25-35 Gramm (für Kinder) gemischt mit 100 Milliliter warmem Wasser oral ein. Nehmen Sie dann innerhalb von 1 Stunde 2000-2500 Milliliter warmes Wasser oral ein.

(3) Im Allgemeinen beginnt der Stuhlgang nach etwa einer halben Stunde, und mit 5 bis 7 Stuhlgängen kann der Kot im Dickdarm grundsätzlich beseitigt werden.

(4) Bei einigen Patienten kann es während der Darmvorbereitung zu Erbrechen kommen, was mit der Stimulation durch Magnesiumsulfat und dem Trinken einer großen Menge Wasser in kurzer Zeit zusammenhängen kann. Magnesiumsulfat kann in Getränke gemischt und oral eingenommen werden, und dann kann langsam abgekochtes Wasser eingenommen werden, bis keine offensichtliche Blähungen mehr auftreten.

(5) Wenn Sie 4 Stunden nach dem Trinken von Wasser immer noch keinen Stuhlgang hatten, war dieser wirkungslos und Sie sollten für einen reinigenden Einlauf ins Krankenhaus gehen.

Wenn eines der folgenden Symptome zwei Wochen oder länger anhält, sollten Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen; ① Veränderung der Stuhlgewohnheiten: häufiger Durchfall oder Verstopfung; die Stuhlform hat sich verändert oder ist dünner geworden als zuvor; ② Blutiger Stuhl mit Schleim: Der Stuhl enthält oft hellrotes oder dunkelrotes Blut und Schleim; ③ Tenesmus: ständig das Gefühl, dass der Stuhl nicht vollständig ausgeschieden ist, aber keine Darmentleerung möglich ist; ④ Anhaltende Bauchschmerzen; die Schmerzen treten meist im Mittel- und Unterbauch auf und sind in unterschiedlichem Schweregrad ausgeprägt, meist sind es dumpfe Schmerzen oder Blähungen; ⑤ Anämie geht oft mit Müdigkeit und unerklärlichem Gewichtsverlust einher.

Notiz:

1. Es gibt viele Methoden zur Darmreinigung, und jedes Krankenhaus ist anders. Die Darmvorbereitung sollte gemäß den Anweisungen des Arztes durchgeführt werden (insbesondere bei Patienten, die sich einer schmerzhaften Enteroskopie unterziehen).

2. Nehmen Sie drei Tage vor der Untersuchung leichte Kost zu sich. Essen Sie am Vortag kein ballaststoffreiches Obst und Gemüse und fasten Sie am Untersuchungstag.

3. Wenn der Ausfluss nach der Einnahme des Arzneimittels Stuhl oder Stuhlflüssigkeit enthält, sollten Sie das medizinische Personal der Koloskopie rechtzeitig informieren, um eine weitere Darmbehandlung zu ermöglichen.

4. Hören Sie vor der Untersuchung aufmerksam der Einführung des Arztes zum Untersuchungsablauf zu und räumen Sie etwaige Bedenken aus.

5. Eine Koloskopie birgt gewisse Risiken. Zu Ihrer Sicherheit sollten sich Personen über 60 Jahren einem Elektrokardiogramm unterziehen.

6. Wenn bei Ihnen nach der Darmuntersuchung deutliche Bauchschmerzen, Blähungen, Schwindel etc. auftreten, sollten Sie dies rechtzeitig Ihrem Arzt mitteilen, damit eine weitere Behandlung erfolgen kann.

<<:  So heilen Sie Schmerzen bei einer Rippenverletzung im Brustbereich schnell

>>:  Myopie und Presbyopie

Artikel empfehlen

Acht „tödliche“ Gefahren von Waschmaschinen

1. Gründlich mit Wasser waschen Um Wasser zu spar...

So entfernen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Im Winter tragen wir lieber Daunenjacken, weil si...

Chunxi Road Snacks

Vielleicht haben viele Leute noch nie von Chunxi ...

Chinesische Toon bis zum Neujahr aufbewahren

Toona sinensis ist ein Lebensmittel, das viele Me...

Was tun, wenn ein Chiffonhemd aufgrund statischer Elektrizität klebrig ist?

Viele Freundinnen mögen Chiffon-Kleidung sehr, da...

Führt das Trinken von zu viel bitterem Buchweizen zu innerer Hitze?

Wir trinken in unserem täglichen Leben oft versch...

Woran erkennt man, dass Frauen unsicher sind?

Es ist seit jeher eine unveränderliche Tatsache, ...

Die Wirksamkeit und Funktion eines Beifußblätter-Handbades

Beifuß hat in unserem Land eine sehr wichtige Ste...

Normalwerte von drei Rheuma-Artikeln

An regnerischen Tagen leiden Rheumapatienten beso...

Sind grüne Pflaumen das Gleiche wie saure Pflaumen?

Viele Nahrungsmittel haben viele verschiedene Nam...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bierhefe

Beim Bierbrauen wird eine Hefe verwendet, die spe...

Was muss ich nach der Fruchtsäurebehandlung beachten?

Heutzutage wird die Schönheitspflege mit Fruchtsä...

Kann ich gegen nicht-atrophische Gastritis eine Injektion bekommen?

Obwohl moderne Menschen immer mehr auf ihre körpe...