Kann Salzwasser zur Entzündungshemmung bei Follikulitis eingesetzt werden?

Kann Salzwasser zur Entzündungshemmung bei Follikulitis eingesetzt werden?

Unter den vielen Krankheiten im Leben der Menschen ist die Haarkrankheit die beunruhigendste, unter denen Follikulitis eine sehr häufige Krankheit ist. Die Behandlung dieser Krankheit ist auch relativ kompliziert. Während des Behandlungsprozesses müssen viele Faktoren beachtet werden, insbesondere die zur Behandlung von Follikulitis verwendeten entzündungshemmenden Medikamente sollten nicht wahllos eingesetzt werden. Kann Follikulitis mit essbarem Salzwasser behandelt werden?

Erstens: Kann Follikulitis mit Salzwasser behandelt werden? Sie beginnt als rote, feste Papel, die mit der Öffnung des Haarfollikels übereinstimmt, oder sie beginnt mit einer Follikelpustel und entwickelt sich dann schnell zu einer Papelpustel, wobei das Haar durch die Mitte verläuft und Rötung und Entzündung darum herum auftreten, gefolgt von Austrocknung und Krustenbildung. Sie heilt nach etwa einer Woche der Krustenablösung, aber es gibt auch Fälle von wiederholten Anfällen, die viele Jahre lang nicht heilen. Einige können sich auch zu tiefen Infektionen entwickeln und Furunkel, Karbunkel usw. bilden, die im Allgemeinen keine Narben hinterlassen. Die Ausschläge sind häufig, isoliert und verstreut und der Patient verspürt leichte Schmerzen. Bei Erwachsenen tritt es vor allem an behaarten Stellen auf, bei Kindern ist es häufiger auf dem Kopf. Die Ausschläge können manchmal miteinander verschmelzen und nach der Heilung können kleine kahle Stellen zurückbleiben. Bei Bedarf können Antibiotika eingesetzt werden. 1%ige Neomycinsalbe, Mupirocinsalbe, Fusidinsäuresalbe oder 2%ige Jodtinktur können topisch aufgetragen werden. Auch ultraviolette Strahlung kann versucht werden. Bei Patienten mit wiederkehrenden Anfällen kann ein autologer Impfstoff oder ein polyvalenter Staphylokokken-Impfstoff versucht werden.

Zweitens kann Follikulitis viele Ursachen haben und kommt häufig bei Patienten mit geschwächter Immunität oder Diabetes vor. Darüber hinaus zählen Haareausreißen, Kratzen, Eintauchen der Haut, lokale Honigverbände, Hautschädigungen, häufiger Kontakt mit Teersubstanzen oder die langfristige Anwendung von Teersalben oder Kortikosteroiden sowie häufige Hautreibung und andere Reize zu den auslösenden Faktoren dieser Erkrankung. Nach der traditionellen chinesischen Medizin wird Follikulitis meist durch eine innere Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze verursacht, die mit äußerer Hitze einhergeht, die das Lungensystem ausräuchert und sich in der Haut ansammelt. Die Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze verwandelt sich mit der Zeit in Hitze und das Fleisch verrottet zu Eiter. Der Eiter und die Giftstoffe fließen und durchdringen sich gegenseitig, was die Krankheit verursacht. Die Ursachen können eine schwache Konstitution oder eine mangelhafte Abwehr gegen äußere Hitze und Giftstoffe sein, aber auch unreine Haut, das Eindringen von Windgiften oder eine Stagnation des Windes können die Ursache sein. Die moderne Medizin geht davon aus, dass der Erreger dieser Krankheit Staphylococcus aureus, gelegentlich auch Staphylococcus epidermidis, Streptococcus, Pseudomonas und Escherichia coli ist. Sie tritt vor allem bei Patienten mit schwacher Immunität oder Diabetes auf. Sie entsteht meist durch Kratzen, das die Haut schädigt. Die Erreger nutzen die Gelegenheit, in die Haarfollikel einzudringen und Entzündungen zu verursachen. Es kann mit dem Beruf oder bestimmten Behandlungsfaktoren zusammenhängen. Häufiger Kontakt mit teerartigen Stoffen oder die langfristige Einnahme von teerartigen Stoffen oder Kortikosteroiden sowie eine häufige Stimulation der Haut durch Reibung sind alles Risikofaktoren für diese Erkrankung. Beruflicher Kontakt mit Mineralöl, Asphalt, Kohlenteer, topischen Kortikosteroidsalben, Teersalben und Wundversiegelungstherapien können Follikulitis verursachen.

Kann Folliculitis mit essbarer Kochsalzlösung behandelt werden? Es ist notwendig, die chinesische Medizin zu konditionieren Pelzcreme hat bakterizidische, entzündungshemmende und antimykotische Wirkungen, sodass es eine gute Wirkung hat.

<<:  Muss ich vor der Weisheitszahnentfernung entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

>>:  Ist es gut, das Gesicht mit Spinatsaft zu waschen?

Artikel empfehlen

Gibt es Nebenwirkungen bei der Knochenmarksentnahme?

Knochenmark ist ein sehr wichtiger Bestandteil de...

Meine Armmuskeln schmerzen und ich kann sie nicht heben. Was ist los?

Muskelkater in den Armen kommt im Leben recht häu...

Bilateraler Vertebralarterienkrampf

Bilateraler Vertebralarterienkrampf ist vielen Men...

Was ist der Grund für häufigen Durchfall?

Durchweichender Stuhl ist ein Leiden, das viele M...

Ist ein Gerstenkorn ansteckend?

Gerstenkörner sind eine Art Augenkrankheit, über ...

Schnittlauchblüten Lagerung

Schnittlauchblüten sind vielseitig einsetzbar. Si...

Ist ein dünnes oder dickes Wattepad besser?

Schönheitsliebhaber wissen, dass das Waschen des ...

Führt eine Gastritis zu Erbrechen?

Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. ...

Welche Blumen im Schlafzimmer sind gut für die Gesundheit?

Moderne Menschen stehen in ihrem Leben und bei de...

Männer berühren diesen Ort oft, um Trunkenheit vorzubeugen

Wie wir alle wissen, ist Alkohol schädlich für di...

Kritik zu „Chios Schulweg“: Der tägliche Schulweg wird zum Abenteuer!

Chios Schulweg – Ein einzigartiges Schulabenteuer...

Wie erfolgt die diätetische Behandlung der Lymphknoten im Hals?

Aufmerksame Freunde werden feststellen, dass aufg...

Wie kann man die Computerstrahlung reduzieren?

Heutzutage ist das Leben untrennbar mit Computern...