Wenn wir Schmerzen in der Speiseröhre, Sodbrennen oder Unwohlsein verspüren, sollten wir so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen, denn am Anfang kann es sich nur um eine Speiseröhrenentzündung oder eine kleine Infektion handeln. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, entwickelt es sich zu Speiseröhrenkrebs. Ob Speiseröhrenkrebs in der Familie vererbt wird, hängt vom Krankheitsverlauf ab. Speiseröhrenkrebs: Die Genetik spielt eine gewisse Rolle bei: Die Genetik spielt eine gewisse Rolle. Es gibt eine gewisse familiäre Häufung bei Menschen mit Speiseröhrenkrebs. Beispielsweise wandern Menschen aus Gebieten mit hoher Inzidenz in Gebiete mit niedriger Inzidenz ab, aber die Inzidenzrate dieser Menschen ist im Vergleich zur lokalen Bevölkerung immer noch hoch, was beweist, dass die Genetik eine gewisse Rolle spielt. Nach heutigem Kenntnisstand ist Speiseröhrenkrebs keine direkt vererbbare Krankheit, doch treten Speiseröhrenkrebsfälle häufig familiär auf. Wenn jemand in der Familie Speiseröhrenkrebs hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass seine Kinder ebenfalls an Speiseröhrenkrebs erkranken, um ein Vielfaches höher als bei der durchschnittlichen Person. Diese Krebsarten werden als erblicher familiärer Krebs bezeichnet. Der Einfluss dieses genetischen Faktors wird in der Medizin als genetische Disposition bezeichnet. Durch Beobachtung ist den Menschen allmählich klar geworden, dass der Lebensstil und die Belastung durch bestimmte Karzinogene in der Umwelt die Anfälligkeit des Körpers für Speiseröhrenkrebs erhöhen können. Außerdem wurde festgestellt, dass bei manchen Patienten mit angeborenen Immundefekten das Risiko für Speiseröhrenkrebs viel höher ist als bei normalen Menschen. Bei erblich bedingtem familiärem Speiseröhrenkrebs. Wer das defekte Gen häufig in sich trägt, hat ein höheres Risiko, an Speiseröhrenkrebs zu erkranken. Zahlreiche klinische Daten bestätigen, dass bei einem Patienten mit Speiseröhrenkrebs in der Familie die Nachkommen nicht zwangsläufig ebenfalls an Speiseröhrenkrebs erkranken. Darüber hinaus gibt es weltweit nur sehr wenige Familien mit Speiseröhrenkrebs. In solchen Familien erkrankten etwa ein Drittel der Mitglieder nacheinander an Speiseröhrenkrebs. Die Inzidenzrate ist bei Männern und Frauen gleich, und sie leiden meist an derselben Krebsart. Solche Familien mit Speiseröhrenkrebs hängen definitiv mit der Genetik zusammen, aber tatsächlich gibt es nicht viele solcher Familien. Die Genetik von Speiseröhrenkrebs ist komplex. Das Auftreten von Speiseröhrenkrebs ist ein noch nicht vollständig gelöstes Rätsel. Wenn also jemand in Ihrer Familie an Krebs erkrankt ist, dürfen Sie keine wilden Gedanken hegen. Sie müssen gut gelaunt bleiben, Ihre Immunität verbessern, sich das relevante Wissen über Speiseröhrenkrebs aneignen und verstehen und Ihrer Familie und Ihren Freunden dabei helfen, Vertrauen in die Bekämpfung des Krebses aufzubauen. |
<<: Pflege bei Gelbsucht und juckender Haut
>>: Wird die Urämie meiner Mutter an meine Tochter vererbt?
Das ätherische Lavendelöl ist ein Schönheits- und...
Zwischen der Oberlippe und dem Zahnfleisch befind...
Wenn Sie mittags ein Nickerchen machen, haben Sie...
Der Bauch ist ein sehr wichtiger Teil unseres Kör...
Wenn Sie die Auswirkungen von Myasthenia gravis a...
Eine Thrombose der unteren Extremitäten ist eine ...
Zwangsjacke: Ein Kampf zwischen Wissenschaft und ...
Rheumatische Knoten sind eigentlich das, was wir ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Serie „...
Stand My Heroes Piece of Truth – Ausführliche Rez...
In der Frühphase der Entwicklung Chinas gab es ni...
Grimgar of Fantasy and Ash: Ein Meisterwerk reali...
Schwitzen an Kopf und Nacken ist ein Zeichen für ...
Die westliche Medizin kann einige Krankheiten des...
Einläufe werden im Allgemeinen zur Behandlung von...