Niemand möchte von Krankheiten geplagt werden, aber manche Krankheiten sind im Leben unvermeidlich. Schilddrüsenerkrankungen sind die häufigste. Viele Schilddrüsenerkrankungen müssen lebenslang mit Medikamenten behandelt werden. Wenn wir unsere tägliche Ernährung beherrschen, können wir das Auftreten von Schilddrüsenerkrankungen vermeiden. Erfahren Sie mehr über die Vorbeugung von Schilddrüsenerkrankungen und Ernährungstabus. Was sind Schilddrüsenvorsorge und Ernährungstabus? Der gemeinsame Verzehr von Rettich und Obst kann Kropf verursachen Gemeinsamer Verzehr von Meeresfrüchten und Obst: Der gemeinsame Verzehr von Meeresfrüchten und gerbsäurehaltigen Früchten verringert nicht nur den Nährwert, sondern führt auch leicht dazu, dass sich das Kalzium in den Meeresfrüchten mit der Gerbsäure verbindet und schwer verdaulich wird, was Symptome wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Übelkeit verursacht. 5. Milch und Orangen zusammen essen: Das Eiweiß in der Milch und die Fruchtsäure und das Vitamin C in Orangen können leicht zu Klumpen gerinnen und Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall verursachen. Aufgrund unseres hektischen Lebens vernachlässigen Menschen oft die Anforderungen an die tägliche Ernährung. Viele Menschen geben sich nur damit zufrieden, einfach genug zu essen und ignorieren die sinnvolle Kombination von Nährstoffen. Ein Fastfood-Gericht, eine Flasche Mineralwasser, ein Hamburger oder ein Becher Cola können unseren Magen zwar vorübergehend täuschen, stellen jedoch häufig eine Gefahr für unsere Gesundheit dar. Vermeiden Sie unbedingt folgende Ernährungstabus: 1. Gleichzeitiger Verzehr von Alkohol und Karotten: Das in Karotten enthaltene Carotin und Alkohol gelangen gemeinsam in den menschlichen Körper, wodurch Giftstoffe in der Leber entstehen und Lebererkrankungen verursacht werden. 2. Roten und weißen Rettich zusammen essen: Der Vitamin-C-Gehalt im weißen Rettich ist sehr hoch, aber die Karotte enthält ein Enzym, das den Vitamin-C-Gehalt zerstört, wodurch auch das Vitamin C im weißen Rettich zerstört wird. 3. Essen Sie Radieschen und Obst zusammen: Radieschen produzieren durch den Stoffwechsel eine schilddrüsenhemmende Substanz – Thiocyanat. Die Pflanzenfarbstoffe in Früchten wie Orangen, Birnen, Äpfeln und Weintrauben werden durch Bakterien im Darm abgebaut und in Hydroxybenzoesäure umgewandelt, die die hemmende Wirkung von Thiocyanat auf die Schilddrüse verstärken und Kropfbildung hervorrufen oder verursachen kann. 4. Gemeinsamer Verzehr von Meeresfrüchten und Obst: Der gemeinsame Verzehr von Meeresfrüchten und gerbsäurehaltigen Früchten verringert nicht nur den Nährwert, sondern führt auch leicht dazu, dass sich das Kalzium in den Meeresfrüchten mit der Gerbsäure verbindet, was die Verdauung erschwert und Bauchschmerzen, Erbrechen, Übelkeit und andere Symptome verursacht. 5. Milch und Orangen zusammen essen: Das Eiweiß in der Milch und die Fruchtsäure und das Vitamin C in Orangen können leicht zu Klumpen gerinnen und Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall verursachen. 6. Weißwein und Limonade zusammen trinken: Wenn man beides zusammen trinkt, verdunstet der Alkohol schnell im ganzen Körper und erzeugt eine große Menge Kohlendioxid, das ernsthaft schädlich für Magen, Darm und andere Organe ist. 7. Teetrinken beim Fleischessen: Die große Menge an Gerbsäure in Teeblättern kann sich mit Proteinen zu Gerbsäureprotein verbinden, das die Darmperistaltik verlangsamt, was leicht zu Verstopfung führen und die Möglichkeit erhöhen kann, dass giftige Substanzen und Karzinogene vom menschlichen Körper aufgenommen werden. 8. Gekochte Eier mit Teeblättern: Teeblätter enthalten neben Alkaloiden auch säurehaltige Substanzen. Diese Verbindungen können in Kombination mit dem Eisenelement in Eiern den Magen reizen und die Verdauung und Aufnahme behindern. Die Beherrschung der Methoden zur Krankheitsvorbeugung kann unseren Körper gesünder machen. Das Obige ist eine Einführung in die Schilddrüsenvorbeugung und Ernährungstabus. Nachdem wir das verstanden haben, wissen wir, dass wir keine Meeresfrüchte mit Früchten essen können und wir sollten auch auf die Salzaufnahme achten. |
<<: Welche Nahrungsmittel können beim Ausnüchtern helfen?
>>: Kann Kaffee wirklich nüchtern machen?
„DIGITAL MONSTER X-evolution“: Eine neue Evolutio...
Menschen mit Akne suchen im Internet oder in vers...
Kaffee ist ein uns bekanntes Getränk, das die Dur...
Wir alle wissen, dass Frauen viel häufiger an Bla...
Manche Freunde mit Magenbeschwerden sollten beim ...
Wenn wir zu Hause kochen, kneten wir Teig. Das is...
Sergeant Keroro: Ein Fest der Lacher, beginnend m...
Splenomegalie bezeichnet im Allgemeinen eine verg...
Der Verzehr von Fleisch alter Sauen kann Symptome...
Bei bestimmten Krankheiten entscheiden sich die M...
Das Symptom des übelriechenden Urins wird meist d...
Die Lunge ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards steigt d...
Lungenkrebs ist eine „heimtückische“ Krebsart. Pr...
Es befindet sich Wasser im Ohr. Die Hauptursache ...