Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Viele Menschen, die häufig arbeiten und Kontakte knüpfen, haben Magenprobleme. Langfristiger Alkoholkonsum und ungesunde Ernährung führen zu vielen Magen-Darm-Erkrankungen. Darmpolypen sind ein häufiges Symptom für Magen-Darm-Erkrankungen. Viele Menschen sind sehr besorgt, dass sie selbst an dieser Krankheit erkranken könnten. Zunächst müssen sie die Symptome von Darmpolypen kennen. Was sind also die Symptome von Darmpolypen?

Zunächst: Was sind die Symptome von Darmpolypen? Polypen im Kindesalter kommen hauptsächlich bei Kindern vor, meist unter 10 Jahren, am häufigsten im Alter um das 5. Lebensjahr, häufiger bei Jungen. Bei Erwachsenen kommt es seltener vor. Dies lässt darauf schließen, dass der Polyp von selbst abfallen kann. Polypen kommen vor allem im Rektum und am unteren Ende des Sigmas vor. Sie sind in der Regel einzeln, und wenn sie mehrere sind, sind es nicht mehr als 3 bis 4. Die Polypen haben eine kugelförmige Gestalt und der Durchmesser der meisten überschreitet nicht 1 cm. Pathologisch handelt es sich um eine Fehlstellung des Uncus. Da Polypen brüchig und reich an Blutgefäßen sind, sind Blut im Stuhl oder Bluttropfen nach dem Stuhlgang die Hauptsymptome dieser Erkrankung. Dieser Polypentyp entwickelt sich nicht zu einem Krebs und kann mittels endoskopischer Elektrokauterisation oder durch selbstständiges Abfallen behandelt werden.

Zweitens ist die familiäre Polyposis auch als familiäre Adenomatose und erbliche multiple Polypen bekannt. Eine relativ seltene genetische Erkrankung, die autosomal-dominant vererbt wird. Die Kinder einer betroffenen Person haben eine 50%ige Wahrscheinlichkeit, ebenfalls an dieser Krankheit zu erkranken. Zwischen den Geschlechtern gibt es kaum Unterschiede. Polypen treten häufig nach dem zehnten Lebensjahr auf, sind im Allgemeinen aber nicht älter als 40 Jahre. Das Vorkommen von Polypen beschränkt sich auf den Dickdarm und den Mastdarm. Es ist vielfältig. Es handelt sich um einen tumorähnlichen Polypen, der sich schließlich zu Krebs entwickelt. Zu den klinischen Erscheinungen zählen blutiger Stuhl, Durchfall, Gewichtsverlust und andere Symptome. Die Behandlung besteht hauptsächlich aus einer Operation zur Entfernung des erkrankten Dickdarms und Mastdarms. Es gibt auch eine Variante der Krankheit, die durch mehrere Polypen im Dickdarm in Kombination mit Tumoren des Dünndarms, des Magens, der Knochen und der Haut gekennzeichnet ist. Diese Krankheit wird Gardner-Syndrom genannt.

Was sind die Symptome von Darmpolypen? Die meisten adenomatösen Polypen des Dickdarms entwickeln sich schleichend und sind frei von klinischen Symptomen. Einige zeigen Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Blut und Schleim im Stuhl, weichen Stuhl, erhöhte Stuhlfrequenz, unterschiedlich starke Bauchschmerzen und gelegentlich systemische Symptome wie Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und Anämie. In sehr seltenen Fällen können Tumoren während der Defäkation aus dem Anus hervortreten. Fälle mit einer entsprechenden Familienanamnese liefern häufig Hinweise zur Diagnose von Polypen. Einige typische extraintestinale Symptome weisen häufig auf die Möglichkeit einer Polyposis hin. Einige Patienten suchen häufig aufgrund extraintestinaler Symptome einen Arzt auf, die nicht ignoriert werden sollten. Da diese Krankheit nur wenige klinische Symptome aufweist, kann sie leicht ignoriert oder übersehen werden. Daher muss die Diagnose von Dickdarmpolypen zunächst das Verständnis der Krankheit verbessern. Jeder mit unerklärlichem Blut im Stuhl oder gastrointestinalen Symptomen, insbesondere Männer mittleren Alters und ältere Männer über 40 Jahre, sollte auf weitere Untersuchungen achten, um die Erkennungs- und Diagnoserate von Dickdarmpolypen zu erhöhen.

<<:  Was sind die Symptome von Darmpolypen?

>>:  Was sind die Symptome von Nasenpolypen?

Artikel empfehlen

Fettpartikel am Rücken

Fettpartikel im Gesicht sind ein sehr häufiges Ph...

Was tun, wenn Zahnschmerzmittel nicht wirken?

Zahnschmerzen können als ein sehr häufiges Unbeha...

Wie hoch ist der Bilirubinspiegel, der ins Gehirn gelangt?

Wenn wir die Leberfunktion überprüfen, ist Biliru...

Warum schwitze ich ständig?

Wir alle wissen, dass Schwitzen eine Form der Ent...

So lässt sich Myokardischämie besser behandeln

Die Behandlung einer Myokardischämie darf nicht v...

Augen-Make-up-Schritte sind eigentlich sehr einfach

Auch Augen-Make-up muss zu bestimmten Anlässen au...

Was verursacht Gedächtnisverlust bei Teenagern?

Viele Menschen glauben, dass nur Menschen mittler...

4 schlechte Essgewohnheiten, die Ihrem Magen am meisten schaden

Viele Menschen haben falsche Essgewohnheiten. Fal...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Gesichtsallergien?

Eigentlich ist es relativ einfach, Allergien an d...

Was sind die Ursachen einer Onychomykose?

Onychomykose ist eine häufige Erkrankung, die dur...

Was tun, wenn die Wassermelone zu groß zum Essen ist

Im Sommer gibt es viel Obst. Die Menschen, insbes...

Warum ist einem Menschen plötzlich kalt?

Ein gesunder Körper sollte sich wohlfühlen und ke...