Was bedeuten hohe Blutfettwerte?

Was bedeuten hohe Blutfettwerte?

Im Laufe des Lebens sind ältere Menschen anfällig für Krankheiten wie Hyperlipidämie. Wie der Name schon sagt, bedeutet Hyperlipidämie, dass der Fettgehalt im Blut relativ hoch ist. Patienten mit Hyperlipidämie haben im Allgemeinen relativ hohe Blutfettwerte, was den Blutfluss des Patienten verlangsamt. In leichten Fällen führt dies zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Körpers. In schweren Fällen kann es auch zu koronarer Herzkrankheit, Fettleber und anderen Krankheiten führen. Es ist auch ein Killer der menschlichen Gesundheit, daher müssen wir in normalen Zeiten gute Präventionsarbeit leisten.

Zunächst müssen wir die Bedeutung der Blutfette verstehen

denken:

Was sind Blutfette? Blutfette sind Fettstoffe im Plasma. Zu diesen Fettstoffen gehören Cholesterin, Triglyceride, Phospholipide und unfreie Fettsäuren. Diese Stoffe sind im Blut mit verschiedenen Proteinen (Protein hoher Dichte, Protein niedriger Dichte, Protein mittlerer Dichte) verbunden und liegen in Form von Lipoproteinen vor.

Tatsächlich bedeutet es hohe Blutfettwerte:

Bei Hyperlipidämie liegt ein oder mehrere der bei der Blutfettuntersuchung häufig verwendeten Indikatoren (Cholesterin, Triglyceride, Lipoprotein niedriger Dichte) über dem Normwert.

Es gibt auch einen Punkt bei der Blutfettanalyse, der als Lipoprotein hoher Dichte bezeichnet wird. Ein hoher Wert dieses Indikators ist gut für den Körper. High-Density-Lipoprotein wird auch „Gefäßfänger“ genannt

Hinzu kommen die Gefahren hoher Blutfettwerte:

Hohe Blutfettwerte können leicht verschiedene Krankheiten auslösen, fünf davon enden wahrscheinlich tödlich.

1. Bluthochdruck; 2. Koronare Herzkrankheit; 3. Schlaganfall; 4. Herzinfarkt; 5. Fettleber.

Unter ihnen sind die Sterblichkeits- und Invaliditätsraten bei Schlaganfällen und Herzinfarkten extrem hoch.

Medikamente gegen Hyperlipidämie:

Es gibt viele Medikamente gegen Hyperlipidämie auf dem Markt. Bei der Anwendung dieser Produkte müssen Sie sie entsprechend Ihrer individuellen Situation berücksichtigen und dürfen bei der Einnahme von Medikamenten nicht blind andere nachahmen.

Statine können den Cholesterinspiegel wirksam senken, ihre langfristige Anwendung ist jedoch schwierig.

Fibrate senken den Triglyceridspiegel wirksamer, haben jedoch erhebliche Nebenwirkungen.

Gallensäurebindende Medikamente können die Aufnahme von Cholesterin blockieren, beeinträchtigen jedoch den normalen Fettstoffwechsel.

Gesundheitsvorsorge bei erhöhten Blutfettwerten:

Patienten mit Hyperlipidämie müssen ihre Fettaufnahme im Alltag kontrollieren und sollten mehr Gemüse, Obst und VC- und ballaststoffreiche Lebensmittel essen. Achten Sie gleichzeitig auf ausreichend Bewegung.

Bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln müssen Sie außerdem auf unterschiedliche Kategorien achten:

Wenn es sich um einen Triglyceridtyp handelt, können Sie Fischöl verwenden.

Wenn es sich um einen Cholesterintyp handelt, können Sie Lecithin wählen.

Selbstwahrnehmung bei Hyperlipidämie:

Wenn bei Patienten eine Hyperlipidämie festgestellt wird, dürfen sie nicht zu pessimistisch sein, sondern sollten sich aktiv behandeln lassen und bei der Behandlung mitarbeiten. Solange die Indikatoren gut kontrolliert werden, Komplikationen verhindert werden und auf die Selbstpflege geachtet wird, können sie ein normales Leben führen.

<<:  Jakobsmuscheln können die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern

>>:  Kann ich nach einer Stimmbandpolypenoperation Meeräsche essen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn der Nacken schlaff ist?

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, ver...

Ist Alkohol schädlich für das Haar?

Alkohol ist eine chemische Substanz, die sehr sch...

Was soll ich tun, wenn ich von einer Biene gestochen werde?

Einige Freunde, die in der Wildnis unterwegs sind...

Können Schwangerschaftsteststäbchen auch tagsüber verwendet werden?

Schwangerschaftsteststäbchen können jederzeit ver...

So reinigen Sie Kalk im Wasserspender

Regelmäßiges Trinken von Wasser mit Kalk macht Me...

Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch beim Husten?

Husten ist eine relativ häufige Atemwegserkrankun...

Welche Tees sind gut für die Augen?

Heutzutage beanspruchen viele Menschen ihre Augen...

So erkennen Sie, ob ein Erwachsener Magenwürmer hat

Es heißt, dass Krankheiten aus dem Mund kommen un...

Welche Vorteile hat das Gesichtswaschen mit Milch?

Seit jeher ist Milch ein reines, natürliches Getr...

Kann ich nach der Wochenbettzeit noch stillen?

Während des Wochenbetts kann es aus anderen Gründ...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Das versehentliche Entfernen von Ölflecken aus de...

Plötzlich wurde mir schwindlig und schwindlig

Schwindel ist ein Symptom mit großer Wirkung. Er ...

Ist es normal, dass Silikonschnuller riechen?

Wir alle wissen, dass das gesunde Wachstum von Ki...

Was soll ich tun, wenn ich mir mit einem Messer in den Finger geschnitten habe?

Im täglichen Leben ist das Messer ein sehr häufig...

Warum bilden sich auf meinen Handflächen rote und juckende Beulen?

Rote Beulen an den Handflächen kommen bei manchen...