Haltbarkeit von Milchpulver nach dem Öffnen

Haltbarkeit von Milchpulver nach dem Öffnen

Obwohl jeder weiß, dass gestillte Babys die beste Nahrung sind, können viele Mütter ihre Babys aus vielen Gründen nicht stillen und können ihnen daher nur Milchpulver geben. Beim Füttern Ihres Babys mit Milchpulver gibt es viele Dinge zu beachten. Beispielsweise beträgt die Haltbarkeit des Milchpulvers nach dem Öffnen des Deckels nur einen Monat, und Sie müssen auch auf die Lagerungsmethode achten, wenn Sie das Milchpulver nach dem Öffnen des Deckels aufbewahren.

Haltbarkeit von Milchpulver nach dem Öffnen

Klinisch-medizinische Experimente haben gezeigt, dass sich die Dose vor dem Öffnen in einem Vakuumzustand befindet und das Milchpulver seine Frischequalität sehr gut behält. Wenn nach dem Öffnen der Milchpulverdose Luft in die Dose eindringt, oxidieren die Nährstoffe in der Milchpulverdose leicht, werden feucht, verklumpen und zerfallen, wodurch eine große Menge an Nährstoffen verloren geht. Wenn Milchpulver feucht wird und verdirbt, kann es bei Babys nach dem Trinken leicht zu Durchfall und anderen unerwünschten Problemen kommen.

Es gibt einen großen Unterschied in der Haltbarkeit von geöffnetem und ungeöffnetem Milchpulver. Ersteres beträgt lediglich einen Monat, während letzteres bis zu zwei Jahre haltbar sein kann. Wenn es nach dem Öffnen im Vakuumzustand gelagert wird, ist es nach dem Öffnen längere Zeit lagerfähig. Es muss gut aufbewahrt werden, da es sonst große Auswirkungen auf die Gesundheit des Babys hat. Verwenden Sie ein Vakuumkonservierungsmittel für Milchpulver. Das Vakuumkonservierungsmittel für Milchpulver kann die geöffnete Milchpulverdose immer dann in einem Vakuumzustand halten, wenn das Milchpulver nicht herausgenommen wird. Dadurch bleibt die frische Qualität des Milchpulvers erhalten und das Baby kann nahrhaftes, frisches Milchpulver trinken.

Was ist bei der Lagerung von Milchpulver nach dem Öffnen der Dose zu beachten?

1. Milchpulver sollte nach dem Öffnen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Milchpulver wird immer wieder in den Kühlschrank gestellt und wieder herausgenommen. Die Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede innerhalb und außerhalb des Kühlschranks können leicht dazu führen, dass das Milchpulver zerfließt, verklumpt und verdirbt. Angebrochenes Milchpulver kann in der Regel bei Zimmertemperatur, lichtgeschützt, trocken und kühl gelagert werden.

2. Achten Sie bei Milchpulver in Dosen darauf, den Plastikdeckel nach jedem Öffnen der Dose fest zu verschließen. Verschließen Sie den Beutel nach jedem Gebrauch von abgepacktem Milchpulver fest.

Herzliche Erinnerung: Um die Lagerung und Entnahme von Milchpulver zu erleichtern, bewahren Sie das abgepackte Milchpulver nach dem Öffnen am besten in einer sauberen Milchpulverdose auf. Wischen Sie die Milchpulverdose vor dem Gebrauch mit einem sauberen und trockenen Baumwolltuch ab und waschen Sie sie nicht mit Wasser.

3. Für die Haltbarkeit von Milchpulver nach dem Öffnen gelten bestimmte Vorschriften. Auf den meisten Säuglingsanfangsnahrungspackungen ist deutlich angegeben, dass die Nahrung nach dem Öffnen innerhalb eines Monats verwendet werden sollte. Nach dem Öffnen sollte es entsorgt werden, wenn es länger als einen Monat verwendet wird. Es sei daran erinnert, dass sich die Haltbarkeitsdauer auf der Milchpulververpackung auf das Datum bezieht, an dem das Produkt ungeöffnet und unter geeigneten Bedingungen gelagert wird. Nach dem Öffnen ist dieses Datum nicht mehr verwendbar.

4. Auch kann es innerhalb des angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums zu Verklumpungen des Milchpulvers kommen. Normales Milchpulver sollte locker und weich sein. Nach dem Öffnen kann Milchpulver aufgrund eindringender Feuchtigkeit aus der Luft oder der unvermeidlichen Einführung kleiner Mengen von Wassertropfen während des Zubereitungsprozesses des Milchpulvers feucht und hygroskopisch werden und leicht verklumpen. Wenn sich die Klumpen beim Ausdrücken leicht auflösen, ändert sich an der Qualität des Milchpulvers nicht viel.

Herzliche Erinnerung: Wenn die Klumpen jedoch groß und hart sind und sich nicht auflösen lassen, bedeutet dies, dass die Qualität des Milchpulvers schlecht ist und es entsorgt werden sollte.

<<:  Sollte ich vor dem Laufen mein Make-up entfernen?

>>:  Werden meine Beine durch das Laufen dicker?

Artikel empfehlen

Muss der Zahn gezogen werden?

Eingeschlossene Zähne werden umgangssprachlich We...

So können Sie Magenleiomyome besser behandeln

Viele Freunde wissen vielleicht nicht viel über M...

So behandeln Sie durch Lungenhitze verursachte Akne

Viele Menschen haben Akne im Gesicht, insbesonder...

Der Gipfel der Angst! Was macht den neuen Reiz japanischer Volksmärchen aus?

„Die schrecklichsten japanischen Volksmärchen“ – ...

Auf welche Weise kann sich der Zahnschmelz selbst reparieren?

Zähne sind für den menschlichen Körper sehr wicht...

Was sind die Unterschiede zwischen Geisteskrankheit und Neurose?

Psychische Erkrankungen sind ein zunehmend ernste...

Wie oft pro Woche sollte ich mein Gesicht mit Honig waschen?

Wir waschen unser Gesicht jeden Tag, aber die mei...

Vorteile von Kniebeugensprüngen

Kniebeugen sind eine Sportart, die sich eher für ...

So führen Sie einen Eisprungtest durch

Frauen müssen mit dem Wort Eisprung vertraut sein...

Funktioniert die Verwendung von Salz zum Auswaschen von Mitessern?

Es gibt viele Gründe für Mitesser im Gesicht. Zun...