Besonders im Sommer ist es ein Vergnügen, zu Hause ein köstliches Frischmilcheis zuzubereiten. Der Vorgang ist sehr einfach und kann in 7 Schritten durchgeführt werden. Es ist zu beachten, dass Maisstärke und Zucker in den Suppentopf gegeben und vermischt werden und die Milch unter Rühren langsam hinzugegeben werden sollte. Es muss vollständig vermischt sein, ohne Klumpen. 1. Produktionsmethode 1. Das Milchpulver mit warmem Wasser auflösen und gleichmäßig verrühren, Kondensmilch hinzufügen, gut verrühren und beiseite stellen. 2. Maisstärke und Zucker in einen Suppentopf geben und vermischen. Unter ständigem Rühren langsam Milch hinzugießen. Achten Sie darauf, dass alles gut vermischt ist und keine Klumpen entstehen. 3. Fügen Sie dann 2 Eigelb hinzu und rühren Sie weiterhin gleichmäßig mit einem Löffel, um Eigelb und Milch vollständig zu vermischen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Lösung hellgelb. 4. Schalten Sie das Feuer ein und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze, während Sie dabei rühren. Zu Beginn bilden sich vereinzelt große Blasen. Bei weiterem Erhitzen verschwinden die großen Blasen allmählich und die Lösung beginnt, viskos zu werden. Schalten Sie die Hitze sofort auf niedrige Stufe, je niedriger, desto besser. 5. Bei schwacher Hitze erhitzen und 1 Minute lang weiterrühren. Wenn es dickflüssig ist, die Hitze abstellen und abkühlen lassen. 6. Nach dem vollständigen Abkühlen gut umrühren, in die Eisform gießen und im Kühlschrank für mehr als 6 Stunden einfrieren. 7. Vor dem Verzehr müssen Sie die Eisform aus dem Kühlschrank nehmen und 3–5 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, bevor Sie sie aus der Form lösen. Tipps 1. Das Milchpulver und das Wasser in der Formel können direkt durch 500 ml Milch ersetzt werden. Wenn Sie Milch verwenden, wird empfohlen, etwas Milchpulver hinzuzufügen, um den Milchgeschmack des Eises zu verbessern. 2. Wenn Sie keine Kondensmilch haben, müssen Sie sie nicht hinzufügen, aber der Geschmack wird nach der Zugabe aromatischer sein. 3. Erhitzen Sie die Milch nicht bei zu hoher Hitze, sondern langsam und ohne Eile. 4. Das Einfrieren des Eises dauert länger. Wenn Sie den Kern herausnehmen, bevor er vollständig gefroren ist, lässt er sich nicht leicht aus der Form lösen. 2. Nährwert Milch ist sehr nährstoffreich und enthält viele verschiedene Mineralstoffe. Neben dem uns allen bekannten Kalzium steckt darin auch viel Phosphor, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan und Molybdän. Das Wertvollste daran ist, dass Milch die beste Kalziumquelle für den menschlichen Körper ist und das Kalzium-Phosphor-Verhältnis sehr gut ist, was die Kalziumaufnahme fördert. Die Typen sind komplex, es gibt mindestens 100 Arten, und die Hauptbestandteile sind Wasser, Fett, Phospholipide, Protein, Laktose, anorganische Salze usw. |
<<: Wissen Sie, wie man hausgemachtes Vanilleeis macht?
>>: Warum gibt es zwei Behandlungsmöglichkeiten gegen Haarausfall?
Jeder Mensch hat eine Leber und ihre Hauptfunktio...
Yokohama Shopping Trip -Quiet Country Cafe-: Sein...
Jeder Mensch hat eine tiefe Erinnerung an den Ges...
Obwohl Zahnschmerzen keine ernsthafte Krankheit d...
Im Sommer, wenn Nahrungsmittel leicht verderben, ...
Frauen, die Schönheit lieben, haben wahrscheinlic...
Die Zunge ist ein wichtiger Teil des menschlichen...
Bananenmilch und Eiercreme sind eine beliebte Del...
Ischias ist eine sehr häufige Erkrankung, insbeso...
Mundtrockenheit und bitterer Geschmack sind Sympt...
Die sieben Notwendigkeiten des Lebens sind Tee, R...
Baden ist etwas, das jeder tun muss. Ist es also ...
In unserem täglichen Leben gibt es viele Berichte...
Saure Oxide können chemisch mit Alkali reagieren ...
Chichinpuipui – Der Charme und die Geschichte von...