Beim Wäschewaschen müssen Sie darauf achten, weiße und dunkle Kleidung möglichst gut voneinander zu unterscheiden, insbesondere bei Kleidungsstücken, die leicht verblassen. Wenn solche Kleidungsstücke zusammen mit weißer Kleidung gewaschen werden, werden sie fleckig. Solche Kleidungsstücke können nicht mehr getragen werden. Tatsächlich können Sie in diesem Fall bestimmte Tricks anwenden, um die fleckige Kleidung wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren. Tipps zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung Wenn Sie viele Kleidungsstücke zusammen waschen, ist es unvermeidlich, dass einige davon Flecken bekommen. Sie können sie nicht tragen, aber es ist schade, sie wegzuwerfen. Und jedes Mal, wenn Sie fleckige Kleidung sehen, werden Sie wütend. Was sollten Sie also tun, wenn die Kleidung Flecken hat? Wie wäscht man die fleckige Kleidung? 1. Weißer Essig Weißer Essig ist sauer und die meisten Flecken sind alkalisch. Waschen mit weißem Essig kann die Säure und die Lauge neutralisieren und die Flecken entfernen. Bei kleinen Flecken können Sie weißen Essig auf den Fleck geben, ihn eine Weile einweichen lassen, vorsichtig mit den Händen reiben und ihn dann mit duftendem Waschmittel einweichen und erneut waschen. 2. Limonade Hartnäckige Flecken auf weißer Kleidung lassen sich manchmal nur schwer auswaschen. Wenn Sie Zitronen übrig haben, können Sie ein paar Scheiben abschneiden und in Wasser kochen. Dann die weiße Kleidung etwa 15 Minuten im Wasser einweichen, dann mit Seife, Waschmittel usw. einweichen und reinigen. 3. Seifenlauge Kochen Sie etwas Seifenlauge, legen Sie die befleckte Kleidung in ein Becken, weichen Sie sie zuerst in klarem Wasser ein, gießen Sie dann das Wasser aus und gießen Sie anschließend die gekochte Seifenlauge direkt in das Becken, lassen Sie sie etwa 10 Minuten einweichen, reiben Sie sie dann einige Male sanft ab und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. 4. Bleichmittel Waschen Sie zunächst die Farbe, die auf der Kleidung schwebt, mit klarem Wasser aus, mischen Sie dann in einer kleinen Tasse Bleichmittel und Wasser im Verhältnis 1:5 oder 1:3 und bürsten Sie den Fleck anschließend vorsichtig mit einer alten, in die Bleichmittelmischung getauchten Zahnbürste. Bürsten Sie einige Minuten lang vorsichtig. Wenn der Fleck nicht sauber ist, können Sie etwas Waschmittel darüber streuen, um ihn effektiv zu entfernen. Wenn die Kleidung Flecken hat, kann das Verhältnis je nach konkreter Situation etwa 1:10 betragen. Zuerst mit klarem Wasser waschen, dann etwa 30 Minuten in der Waschmaschine ausspülen. Auf diese Weise wird die Farbe gleichmäßiger und der Schaden an der Kleidung ist relativ gering. Zum Schluss mit klarem Wasser waschen und 20 Minuten einweichen. 5.84 Desinfektionsmittel Das Desinfektionsmittel 84 eignet sich sehr gut zum Reinigen weißer Kleidung mit Flecken. Lassen Sie das Desinfektionsmittel 84 nach dem Verdünnen eine Weile einweichen und waschen Sie es dann sauber. Ein halber Tank Wasser entspricht 1/3 Flasche Desinfektionsmittel. Auflösen und verdünnen, dann etwa 25 Minuten ausspülen. Achten Sie darauf, das Verdünnungsverhältnis und die Einweichzeit zu beherrschen, die hauptsächlich von der Textur der gefärbten Kleidung und dem Färbungsgrad abhängen. |
<<: Tipps zum Verstopfen von Abwasserkanälen
>>: Tipps zur Geruchsneutralisierung im Badezimmer
Wenn Sie im Alltag ständig rot werden, verschlimm...
Zahnschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...
Die Designmerkmale der Strumpfhosen bringen die w...
Onychomykose ist eine hoch ansteckende Hautkrankh...
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihre Augen...
Wenn Sie im Sommer oft draußen spielen, besteht e...
Fruits Basket: Eine bewegende Geschichte und char...
Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich und ne...
Heutzutage sind viele Menschen aufgrund ihrer ung...
Die Schilddrüse ist ein endokrines Organ in unser...
Granatäpfel sind eine sehr verbreitete Frucht. Vi...
Im Alltag haben die Menschen oft ein summendes Ge...
NG Knight Ramune & 40 DX – NG Knight Ramune u...
Die üblichere Methode zur Verwendung von Mundwass...
Schmalz ist eine Art Öl, das aus Schweinefleisch ...