Sojamilch ist ein alltägliches Getränk. Der Nährwert dieses Getränks ist sehr hoch und seine Hauptzutat sind Sojabohnen. Mit dem Fortschritt der Technologie verwenden immer mehr Menschen Sojamilchmaschinen, um Sojamilch herzustellen. Obwohl Sojamilchmaschinen uns helfen können, viele Probleme zu lösen, haben manche Menschen bei der Zubereitung von Zutaten immer noch einige Fragen, wie zum Beispiel zum Rohzustand und Garzustand der Sojabohnen. Müssen Sojabohnen also gekocht werden, bevor Sojamilch hergestellt wird? 1. Sojabohnen können gekocht werden, um Sojamilch herzustellen. Die gekochten Sojabohnen machen die Milch dicker und verleihen ihr einen kräftigeren Geschmack, was perfekt für diejenigen ist, die starke Aromen mögen. Selbst wenn Sie mehr gekochte Sojabohnen und weniger Wasser hinzufügen, kommt es weder zu Anhaftungen am Topf noch zu Schwierigkeiten bei der Reinigung. Da der Bodensatz der gekochten Sojamilch nicht gefiltert werden muss, ist der Geschmack milder und ähnelt dem der im Handel erhältlichen frisch gemahlenen Sojamilch. Sie können auch Hafer, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Sesamsamen und violette Süßkartoffeln hinzufügen, um Sojamilch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen herzustellen. 2. Natürlich können Sojabohnen gekocht und dann geschlagen werden. Nach dem Schlagen der Bohnen gehen die Nährstoffe nicht zu sehr verloren, aber die Absorptionseffizienz nimmt ab. Generell sollte Sojamilch vor dem Kochen gemischt werden, damit ihr Nährwert höher ist. Das Pflanzenprotein in Sojabohnen ist unübertroffen im Vergleich zu den meisten Pflanzen und ist vorteilhaft für den menschlichen Körper. Proteine sind irreversibel, das heißt, sobald Sojabohnen gekocht sind, können sie nicht mehr in ihren Rohzustand zurückversetzt werden. Im Gegensatz zu manchen anderen Dingen können sie nach der Veränderung in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren. Wenn Wasser beispielsweise erhitzt wird, ist es immer noch Wasser; es findet keine Veränderung statt. Wenn es Hitze ausgesetzt wird, verändert es seine Natur; wenn es Hitze ausgesetzt wird und reift, verändern sich seine Eigenschaften. 3. Wenn Sie die Sojabohnen vor der Herstellung von Sojamilch kochen, ist die Sojamilch nicht so gut wie die zuvor und die Absorptionsrate nimmt definitiv ab. Der Vorteil des vorherigen Einweichens der Sojamilch besteht darin, dass sich das Protein der Sojabohnen vollständig im Wasser auflösen und für die Aufnahme freigeben kann. Nach dem Kochen bilden sich beim Zerkleinern mit Sicherheit einige feine Partikel, die sich nicht in Wasser auflösen und absorbieren lassen. |
<<: Wie man eingelegte süß-saure Gurken macht
>>: So machen Sie süß-saure Spiegeleier
Tee aus Weißdorn und Lakritze zur Entfernung von ...
Viele Menschen haben im Leben oft mit Sommerspros...
Viele Menschen verspüren Schmerzen, wenn ihre Kni...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...
1. Nasenbluten Tun Sie es jetzt: Lehnen Sie sich ...
Klettentee ist eine Teesorte, deren Hauptzutat Kl...
Gua Sha ist für moderne Menschen die erste Wahl, ...
Die Beine dienen zum Gehen und sind wichtiger als...
Teetrinken ist im täglichen Leben eine gängige Me...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Fremdkörper im Hals sind im Alltag ein weit verbr...
Jeder hofft, während des Entwicklungsprozesses sc...
Jeder spürt zu Beginn seines Lauftrainings Muskel...
Die Tischkultur ist ein Teil der chinesischen Kul...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde die Angewoh...