Wie man eingelegte süß-saure Gurken macht

Wie man eingelegte süß-saure Gurken macht

Gurken sind in unserem Leben ein alltägliches Nahrungsmittel. Sie sind auch ein kühles Nahrungsmittel. Gurken im Sommer zu essen hat eine sehr gute Wirkung. Es gibt viele Möglichkeiten, Gurken zu essen. Sie können nicht nur gebraten, sondern auch roh gegessen werden. Manche Leute legen Gurken auch ein, um süß-saure Gurken herzustellen, die einen ganz besonderen Geschmack haben. Natürlich sollte bei der Zubereitung von süß-sauren Gurken auch auf die Saucenkombination geachtet werden. Wissen Sie, wie man süß-saure Gurken einlegt?

1. Bereiten Sie alle Gewürze, Salz, Sojasauce, Reisessig und Zucker vor. Waschen Sie die Gurke, schneiden Sie sie in Streifen und geben Sie sie in einen Behälter. Marinieren Sie sie fünf Stunden lang mit Salz. Gießen Sie das Marinierwasser ab und waschen Sie die Gurke zweimal mit klarem Wasser, damit sie nicht zu salzig wird. Drücken Sie dann das Wasser aus der Gurke und trocknen Sie sie. (Die Salzmenge richtet sich nach der Menge der verwendeten Gurken.) Alle Gewürze in das vorbereitete Gefäß geben, in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag herausnehmen, die Würzsuppe in den Topf geben und aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen, zurück in das Gefäß gießen, verschließen und vor dem Verzehr vier bis fünf Tage in den Kühlschrank stellen.

2. Die Gurke waschen und in 2,5 cm lange Stücke schneiden. Salz hinzufügen und 10 Minuten marinieren, dann den Saft abfiltern. Nehmen Sie eine Schüssel und geben Sie Zucker, Essig, Salz, Stärke, helle Sojasauce und Wasser hinzu, um eine Sauce zuzubereiten. Öl in den Topf geben und gehackte Frühlingszwiebeln darin anbraten. Den Saft in die Schüssel gießen und kochen, bis er dick wird. Dann in ein verschlossenes Glas geben und marinieren.

3. Die Gurke waschen, in etwa 8 cm lange und fingerdicke Stücke schneiden, in ein sauberes Gefäß geben, mit Salz vermischen und beiseite stellen. Alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben, gut verrühren und stehen lassen, bis der Kandiszucker vollständig aufgelöst ist. Nach etwa zwanzig Minuten Marinieren mit Salz tritt viel Wasser aus. Gießen Sie das Wasser ab und geben Sie die soeben zubereiteten Gewürze zu den hausgemachten Gewürzgurken und vermischen Sie alles gut. Einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren. 4. Verwenden Sie unbedingt Kandiszucker und weißen Essig. Verwenden Sie keinen weißen Zucker und Reisessig/alten Essig, da Sie sonst diesen erfrischenden Geschmack nicht erzielen können. Wenn Sie zum Einlegen von selbstgemachten Gurken Salz verwenden, achten Sie darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da sonst der süße Endgeschmack beeinträchtigt wird. Dieses kalte Gericht wird im Kühlschrank mariniert und eignet sich daher besonders für den Verzehr im Sommer. Nach meiner Erfahrung mit Du Yichu ist die Wirkung besser, wenn die Marinierzeit unter Berücksichtigung der Hygiene zwei Tage überschreitet. Wenn man es nur einen Tag mariniert, ist es schon ziemlich gut.

<<:  Hausgemachte süß-saure Schweinefleischstreifen

>>:  Müssen Sojabohnen gekocht werden, um Sojamilch herzustellen?

Artikel empfehlen

So finden Sie Yaoyangguan

Unser Körper besteht aus verschiedenen Organen, w...

Kann Darmtuberkulose geheilt werden? Welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?

Darmtuberkulose ist die häufigste Erkrankung unte...

Wie man den Geruch von Fleisch loswird

Das Fleisch, das wir normalerweise essen, hat ein...

Was kann ich tun, wenn sich an meinen Fußsohlen viele harte Körner befinden?

Die Gesundheit der Fußsohlen wird häufig vernachl...

Heranwachsende Mädchen haben Knoten in der Brust

Heranwachsende Mädchen beginnen gerade erst, sich...

Was tun, wenn das Baby Ekzemschorf auf dem Kopf hat?

Manchmal entwickelt sich aufgrund unsachgemäßer P...

Was sind die Vor- und Nachteile von kalten Duschen?

Menschen duschen oft, besonders im Sommer, wenn s...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Morganit?

Wie wir alle wissen, haben die meisten Freundinne...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Alle Mütter möchten, dass ihre Kinder ordentlich ...