Tabus bei der Einnahme von Lebertran

Tabus bei der Einnahme von Lebertran

Obwohl viele Babys in jungen Jahren Lebertran essen, gibt es viele Tabus beim Verzehr von Lebertran, da Lebertran eine Art Medizin ist, aber eher ein Gesundheitsmedikament. Der Verzehr von Lebertran wird hauptsächlich verwendet, um den Vitaminmangel im Körper von Kindern auszugleichen. Darüber hinaus sollten Sie beim Verzehr von Lebertran versuchen, Ihr Baby nicht die äußere Schale des Lebertrans essen zu lassen. Was sind also die Tabus beim Verzehr von Lebertran?

Obwohl Lebertran viele Nährstoffe enthält, die Babys brauchen, ist es nicht ratsam, zu viel davon hinzuzufügen. Wir müssen beim Verzehr von Lebertran auf die Vorsichtsmaßnahmen achten und beim Kauf zwischen Lebertran und Fischöl unterscheiden.

1. Überdosis

Die Vitamine A und D sind beide fettlösliche Vitamine. Im Gegensatz zu anderen wasserlöslichen Vitaminen wie B1 und B2 können sie nicht rechtzeitig ausgeschieden werden. Wenn die aufgenommene Menge den Bedarf des menschlichen Körpers übersteigt, werden sie im Körper gespeichert. Eine übermäßige Ansammlung hat toxische Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper.

Eine Vitamin-A-Vergiftung entwickelt sich langsam und zu den häufigsten Symptomen zählen Haarausfall, trockene Haut, Juckreiz, Appetitlosigkeit, seborrhoische Dermatitis, Reizbarkeit, rissige Mundwinkel, vergrößerte Leber und Milz sowie erhöhter Hirndruck. Außerdem kann Vitamin D eine Vergiftung hervorrufen, die sich häufig in Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, einem erhöhten Kalziumspiegel im Blut und einer verringerten Nierenfunktion äußert. Wenn eine Lebertranvergiftung auftritt, brechen Sie die Einnahme des Medikaments sofort ab und gehen Sie zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus.

2. Lebertran ist gleichwertig mit Fischöl

Der wichtigste Rohstoff zur Herstellung von Lebertran ist Fischleber und seine Hauptbestandteile sind Vitamin A und Vitamin D. Fischöl ist ein Extrakt aus Fischfett und gehört zu den Fischfetten. Der Hauptbestandteil ist ungesättigte Fettsäure, die das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin im Blut senken und die Blutviskosität verhindern kann. Es ist ein Gesundheitsprodukt für Menschen mittleren und höheren Alters. Wenn Sie Ihrem Baby fälschlicherweise Fischöl statt Lebertran geben, wird der Vitaminmangel Ihres Babys nicht ausgeglichen, und es können auch andere Erkrankungen auftreten.

3. Obwohl die Einnahme von Lebertran Rachitis vorbeugen und behandeln kann, bedeutet das nicht, dass jedes Kind ihn einnehmen muss. Lebertran gehört zu den ungesättigten Fettsäuren und ist vor allem als Vitamin A und Vitamin D enthalten. Auch viele geschwächte Patienten mit Lebererkrankungen greifen auf Lebertran zurück, um dem Körper fehlende Fettsäuren und Vitamine zuzuführen. Die im Lebertran enthaltenen Vitamine sind für Patienten mit Lebererkrankungen sehr vorteilhaft. Sie können das Immunsystem des Körpers stimulieren und Krankheiten wie Arteriosklerose und Bluthochdruck vorbeugen. Da jedoch die Leber von Hepatitis-Patienten geschädigt ist und die Aufnahme- und Stoffwechselkapazität der Leber verringert ist, führt übermäßiger Konsum von Lebertran zu einer Lebervergiftung. Eine Lebervergiftung führt zu Haarausfall, trockener und juckender Haut, Appetitlosigkeit, vergrößerter Leber und Milz sowie erhöhtem Hirndruck. Daher sollten Hepatitis-Patienten darauf achten, eine angemessene Menge zu sich zu nehmen.

4. Wenn ältere Menschen über einen längeren Zeitraum große Mengen Lebertran-Kapseln einnehmen, erhöht dies zwangsläufig die Aufnahme von Kalzium und Phosphor in den Körper. Harnsteine ​​stehen in engem Zusammenhang mit erhöhten Kalzium- und Phosphorwerten im Urin. Zu viel Kalzium und Phosphor im Blut führt zu einem Anstieg der Kalzium- und Phosphorwerte im Urin, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Harnsteinen steigt. Deshalb sollten ältere Menschen keine zu große Dosis Lebertran einnehmen. Generell gilt: Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette, nehmen Sie diese 2 Wochen lang ein und setzen Sie die Einnahme 1 Woche lang aus. Trinken Sie mehr Wasser, um die Urinausscheidung zu steigern und einer Kalkausscheidung vorzubeugen. Menschen mit Harnsteinen oder einer geschwächten Konstitution sollten kein Lebertran einnehmen, um eine Verschlimmerung der Steinsymptome oder eine Vergiftung zu verhindern.

<<:  Muss Wildreis geschält werden?

>>:  Symptome einer Lebertranvergiftung bei Kindern

Artikel empfehlen

Cefixim-Dosierung

Ich glaube, dass viele Menschen den medizinischen...

Symptome der Hakenwurmerkrankung

Wie wir alle wissen, ist die Hakenwurmkrankheit e...

Dürfen Schwangere rote Trauben essen?

Wenn eine Frau schwanger ist, sollte sie ihre Ern...

Muss ich gegen rote Blutstreifen Wasser nachfüllen?

Rote Blutstreifen sind ein Hautproblem, das viele...

Warum ist mein Gesicht dünn und mein Körper fett?

Viele Menschen haben das Problem, ein schmales Ge...

Was tun, wenn sich Tausendfüßler im Wohnheim aufhalten?

Ein Tausendfüßler ist ein Insekt mit vielen Beine...

So pflegen Sie lockiges Haar

Viele Frauen lieben es, lockiges Haar zu haben, d...

Wofür kann abgelaufene Vollmilch verwendet werden?

Abgelaufene Vollmilch ist nicht völlig wertlos, a...

Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Salzwasser?

Obwohl Salzwasser weit verbreitet ist, kann das W...

Kann ich zum Duschen Seife verwenden?

Sowohl Seife als auch Duschgel haben die Funktion...

Was tun, wenn schwangere Frauen hypoxisch sind?

Die Schwangerschaft ist eine besondere Phase im w...

Methoden der sexuellen Betätigung

Bei Männern über 30 nehmen die Körperfunktionen al...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung der Mundschleimhaut?

Heutzutage sind immer mehr Menschen von Munderkra...

Hoher Gesamtproteingehalt

Im Leben eines Menschen passieren viele Dinge, un...