Der beste Zeitplan für den menschlichen Körper

Der beste Zeitplan für den menschlichen Körper

Wenn wir in unserem Leben einen gesunden Körper haben wollen, müssen wir optimale Arbeits- und Ruhezeiten einhalten, denn nur mit guter Ruhe, regelmäßiger Ernährung und richtiger Bewegung kann unser Körper in einem relativ normalen Zustand sein, wodurch viele Krankheiten wirksam vermieden werden können. Darüber hinaus müssen wir einige gute Lebensgewohnheiten entwickeln. Was ist also die optimale Arbeits- und Ruhezeit für den menschlichen Körper?

Als bester Zeitpunkt wird dabei der Zeitpunkt bezeichnet, zu dem es für die Gesundheit am sinnvollsten und förderlichsten ist, etwas zu tun. Es gibt im Alltag für alles die beste Zeit, wissen Sie?

1. 3 Minuten nach einer Mahlzeit ist die beste Zeit, um den Mund auszuspülen und die Zähne zu putzen

Denn zu diesem Zeitpunkt beginnen die Bakterien im Mund, Speisereste zu zersetzen, und die dabei entstehenden säurehaltigen Substanzen können den Zahnschmelz leicht angreifen und auflösen, was zu Zahnschäden führt.

2 Die beste Zeit, um Tee zu trinken

Der beste Zeitpunkt zum Teetrinken zur Gesundheitserhaltung ist 1 Stunde nach einer Mahlzeit. Viele Menschen trinken gerne direkt nach dem Essen heißen Tee, was jedoch sehr unwissenschaftlich ist. Denn die Gerbsäure des Tees kann sich mit dem Eisen der Nahrung zu unlöslichen Eisensalzen verbinden, welche die Eisenaufnahme des Körpers beeinträchtigen und auf Dauer eine Blutarmut auslösen können.

3 Die beste Zeit, um Milch zu trinken

Milch ist reich an Kalzium. Das Trinken vor dem Schlafengehen kann den nächtlichen Kalziummangel im Blut ausgleichen und die Knochen schützen. Gleichzeitig hat Milch eine hypnotische Wirkung.

4 Die beste Zeit, um Obst zu essen

Die beste Zeit, um Obst zu essen, ist 1 Stunde vor den Mahlzeiten. Da Früchte roh gegessen werden, steigt die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Körper nicht an, wenn Sie zuerst Rohkost und dann gekochte Nahrung zu sich nehmen, was sich positiv auf die Stärkung des menschlichen Immunsystems auswirkt.

5 Beste Zeiten zum Sonnenbaden

8:00 bis 10:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr sind die besten Zeiten für ein gesundes Sonnenbad. Zu dieser Zeit besteht das Sonnenlicht hauptsächlich aus nützlichen Ultraviolett-A-Strahlen, die dem menschlichen Körper die Produktion von Vitamin D ermöglichen und dadurch die Abwehrfähigkeit des Immunsystems gegen Tuberkulose und Osteoporose verbessern sowie die Zahl der Fälle von Arteriosklerose verringern.

6 Beste Zeit für Schönheitsbehandlungen

Der Stoffwechsel der Haut ist zwischen 24:00 und 6:00 Uhr am nächsten Morgen am aktivsten. Daher ist die Verwendung von Hautpflegeprodukten vor dem Schlafengehen am besten für die Schönheit und Hautpflege, da sie den Stoffwechsel anregen und die Gesundheit der Haut schützen können.

7 Beste Zeit für einen Spaziergang

Wenn Sie 45 bis 60 Minuten nach einer Mahlzeit 20 Minuten mit einer Geschwindigkeit von 4,8 Kilometern pro Stunde gehen, verbrennen Sie die meisten Kalorien und tragen am besten zur Gewichtsabnahme bei. Der Effekt wird besser, wenn Sie zwei Stunden nach dem Essen einen Spaziergang machen.

8 Die beste Zeit zum Baden

Ein warmes Bad (35 °C bis 45 °C) vor dem Schlafengehen kann die Muskeln und Gelenke im ganzen Körper entspannen, die Durchblutung beschleunigen und Ihnen helfen, friedlich einzuschlafen.

9 Beste Zeit zum Schlafen

Am besten beginnen Sie mit dem Mittagsschlaf um 13:00 Uhr, wenn die Körperempfindungen nachgelassen haben und das Einschlafen leichter fällt. Am besten geht man nachts zwischen 22 und 23 Uhr zu Bett, denn die Tiefschlafzeit des Menschen liegt zwischen 12 und 3 Uhr des nächsten Tages und der Mensch tritt eineinhalb Stunden nach dem Einschlafen in den Tiefschlaf ein.

Die 10 besten Zeiten zum Trainieren

Am wirkungsvollsten ist es, abends Sport zu treiben. Der Grund hierfür ist: Die körperliche Leistungsfähigkeit bzw. Anpassungsfähigkeit des Menschen ist am Nachmittag oder in der Dämmerung am besten. Zu dieser Zeit sind die Geschmacks-, Seh- und Hörsinne des Menschen am empfindlichsten und die Koordinationsfähigkeit des gesamten Körpers am stärksten ausgeprägt. Insbesondere Herzfrequenz und Blutdruck sind relativ stabil, was für körperliche Betätigung am besten geeignet ist.

<<:  Was verursacht Knochenknacken?

>>:  Wie nennt man die Untersuchung der Gebärmutter und Eierstöcke?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Aknenarben

Das Leben ist eine Kunst. Im täglichen Leben gibt...

Faltenentfernung ohne Operation

Freundinnen haben Angst vor Falten, denn Falten b...

Wie wird eine Pharyngitis behandelt?

Pharyngitis ist vielen Menschen nicht unbekannt. ...

So stellen Sie eine hausgemachte Spülung mit Ei und Honig her

Für die tägliche Haarpflege verwenden wir alle Sp...

Was soll ich tun, wenn mein Haaransatz ungleichmäßig ist?

Eine Haaransatzkorrektur ist möglicherweise die e...

Kritik zu „Ghost is a Ghost“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

Es ist ein Geist – Jedermanns Lieblingsanime „Gho...

So behandeln Sie Fußpilz gründlicher und effektiver

Fußpilz ist für viele Menschen ein Problem. Um Fu...

Was kann ich tun, wenn sich meine Kontaktlinsen nicht herausnehmen lassen?

Das Tragen einer Brille gegen Kurzsichtigkeit ist...

Was verursacht einen niedrigen Pulsdruck?

Nur wenn die Pulsdruckdifferenz normal ist, kann ...

Was tun, wenn die Achseln schwitzen, wenn man nervös ist?

Es ist unvermeidlich, dass jeder manchmal nervös ...

Was sind die Symptome einer bakteriellen Enteritis?

Es gibt noch weitere Arten von Enteritis. Eine da...

Wie lange dauert es, bis Hyaluronsäureklumpen verschwinden

Hyaluronsäure ist ein Schönheitsprodukt, das in d...

Die niedrigste Position für die analerhaltende Operation

Wenn eine Person an schweren Rektumtumoren leidet...