Hyperthyreose ist eine relativ häufige Erkrankung in unserem Leben. Wenn der Patient krank wird, wird er spüren, dass die Schilddrüse offensichtlich vergrößert wird, die Augen hervortreten und die Laune des Patienten schlechter wird. Er ist oft verärgert und fühlt sich sogar am ganzen Körper unwohl. Wenn der Patient Symptome einer Hyperthyreose hat, sollte er für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus gehen und unter ärztlicher Anleitung eine wirksame Behandlung erhalten. Augenbeschwerden bei Schilddrüsenüberfunktion Zunächst muss die Schilddrüsenüberfunktion kontrolliert werden. In leichten Fällen können Sie getönte Brillengläser tragen und künstliche Tränen zum Schutz der Hornhaut verwenden sowie das Rauchen vermeiden. Bei mittelschweren bis schweren Augenerkrankungen können Patienten Kortikosteroide, Strahlentherapie und eine Orbitadekompressionsoperation anwenden. Druckgefühl im Hals entsteht vor allem durch eine Vergrößerung der Schilddrüse, die auf diesen Bereich drückt. Es wird empfohlen, für weitere Untersuchungen unter Anleitung eines Facharztes die nuklearmedizinische Abteilung eines örtlichen öffentlichen Krankenhauses aufzusuchen, um die konkrete Situation zu klären und die weitere Behandlung zu ermöglichen. 1. Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion 1. Hervortretende Augäpfel: Eine Schilddrüsenüberfunktion hat große Auswirkungen auf die Augen des Patienten. Es gibt zwei Arten von Exophthalmus: gutartiger Exophthalmus und bösartiger Exophthalmus. Der erste macht die Mehrzahl der Exophthalmus-Fälle aus. Meist ist es beidseitig, gelegentlich auch einseitig, oder es tritt zuerst ein Auge hervor und dann das andere. Die Hauptsymptome eines gutartigen Exophthalmus sind eine Erweiterung der Lidspalte, starrende Augen und weniger Blinzeln. 2. Vergrößerte Schilddrüse: Bei einem Exophthalmus handelt es sich meist um eine beidseitige, diffuse Schwellung, die Drüse ist weich oder mittelhart und bewegt sich beim Schlucken auf und ab. Da sich die Blutgefäße in der Drüse erweitern und der Blutfluss beschleunigt wird, sind lokal Gefäßgeräusche zu hören und beim Abtasten ein Zittern zu spüren. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können Knoten auftreten. 3. Gruppe des hypermetabolischen Syndroms: Zu den Symptomen zählen Hitzeunverträglichkeit, gerötete Haut, Schwitzen, leichtes Fieber, Wärme und Feuchtigkeit, Gewichtsverlust, Muskelschwäche und schnelle Ermüdbarkeit. 4. Symptome einer erhöhten Erregbarkeit des Nervensystems: Zu den Symptomen zählen Nervosität, Reizbarkeit, Ungeduld, Schlaflosigkeit, häufige Träume und Konzentrationsmangel. Es kommt zu leichtem Zittern beim Ausstrecken beider Hände und beim Ausstrecken ist ein leichtes Zittern der Zunge zu erkennen. 5. Symptome des Verdauungssystems: Hyperphagie: Essen Sie deutlich mehr als normale Menschen. Zu den Symptomen einer Schilddrüsenüberfunktion zählen außerdem Durchfall und häufiger Stuhlgang, 2-4-mal täglich. Leber und Milz können leicht vergrößert sein. Bei manchen Patienten kommt es zu Gelbsucht und erhöhten Transaminasewerten. 6. Systemische Symptome: Häufig kommt es zu Muskelschwäche, Muskelschwund und Muskelatrophie in unterschiedlichem Ausmaß, außerdem tritt eine systemische Muskelatrophie auf, die als chronische hyperthyreote Myopathie bezeichnet wird. Zu den Symptomen einer Schilddrüsenüberfunktion können auch periodische Lähmungen und Myasthenia gravis gehören. |
<<: Verschwommenes Sehen während der Wechseljahre
>>: Sind Kissen aus Gänsefedern gut?
Vorsicht vor 6 häufigen Krankheiten im Herbst Ein...
Gynäkologische Entzündungen sind eine sehr häufig...
Schnelles Gehen und Joggen sind beides Formen der...
Die Zunge ist für uns das wichtigste Geschmacksor...
„Touge“: Ein Meisterwerk, das den Beginn der japa...
Jeder weiß, dass das Gehirn eine sehr komplexe St...
Im Sommer ist das Wetter relativ feucht. Wenn Sie...
Die Gesundheit des Babys ist ein Problem, das Müt...
Jeans sind eine Hosenart, die viele Menschen möge...
Wenn es um das Hunter-Syndrom geht, wissen viele ...
Viele Menschen machen sich mehr Sorgen über Gähne...
Die Leute denken nur an die Vorteile des Fahrradf...
Rote Augen mit blutunterlaufenen Augen sind vielen...
Egal ob Erwachsene oder Kinder, sie hinterlassen ...
Im Alltag müssen wir auf das Auftreten von Ischia...