Die Refluxgastritis der Speiseröhre ist eine häufige Erkrankung in der Gastroenterologie und tritt häufig auf. Sie tritt im Allgemeinen häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Jeder sollte mehr über die Symptome der Refluxgastritis der Speiseröhre erfahren, damit wir dieser Krankheit besser vorbeugen und besser darauf achten können. Nach dem Leiden an dieser Krankheit verspüren die Menschen häufig Blähungen und ein Völlegefühl im Magen, Appetitlosigkeit und Sodbrennen, was das Leben der Menschen stark beeinträchtigt. Symptome einer Refluxgastritis: 1. Blähungen: Blähungen und Unwohlsein im Bauch. 2. Sodbrennen: Ständiges Brennen im Ober- und Mittelbauch, das sich auch als Schmerz hinter dem Brustbein äußern kann. Es kann sich nach den Mahlzeiten verschlimmern, und die Einnahme alkalischer Medikamente lindert es nicht, sondern verschlimmert es. 4. Gastroösophagealer Reflux. Wenn Sie sich nach dem Essen hinlegen und nach vorne beugen oder nachts im Bett schlafen, fließen saure Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel aus der Speiseröhre in den Rachenraum oder Mund. Dieses Symptom tritt häufig auf, bevor ein brennendes Gefühl oder ein brennender Schmerz hinter dem Brustbein auftritt. 5. Schluckbeschwerden. Im Frühstadium kann es aufgrund eines sekundären Ösophagusspasmus infolge einer Ösophagitis zu intermittierender Dysphagie kommen. Im späteren Stadium kann eine Vernarbung der Speiseröhre zu einer Stenose führen, das Brennen und der brennende Schmerz nehmen allmählich ab und die Dysphagie kann dauerhaft werden. Beim Verzehr fester Nahrung kann es zu einem Gefühl der Blockade oder zu Schmerzen im Schwertfortsatz kommen. 6. Blutungen und Anämie. Eine schwere Ösophagitis kann zu Erosionen und Blutungen der Speiseröhrenschleimhaut führen, meist chronische, kleinflächige Blutungen. Langfristige oder starke Blutungen können zu Eisenmangelanämie führen. 7. Brennen oder Schmerzen hinter dem Brustbein. Es handelt sich um das Hauptsymptom dieser Erkrankung, das meist ca. 1 Stunde nach dem Essen auftritt. Das Vorbeugen des Körpers in einer halb liegenden Position oder anstrengende körperliche Betätigung können ein brennendes Gefühl hervorrufen, das normalerweise nach der Einnahme von Antazida verschwindet. Überhitzte und zu säurehaltige Nahrungsmittel können jedoch das brennende Gefühl bei Patienten mit Magensäuremangel, der hauptsächlich durch Gallenrückfluss verursacht wird, verschlimmern. In diesem Fall sind Antazida wirkungslos. Die Schwere des brennenden Gefühls entspricht nicht unbedingt der Schwere der Läsion. Bei schwerer Ösophagitis, insbesondere bei Patienten mit Narbenbildung, kann es sein, dass kein oder nur ein leichtes brennendes Gefühl auftritt. 8. Verbundene Symptome: Aufstoßen, Übelkeit, Erbrechen, Darmgrummeln, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust; es kann zu Magenblutungen kommen, die sich durch blutiges Erbrechen oder schwarzen Stuhl und einen positiven Test auf verborgenes Blut im Stuhl äußern. 9. Spezifische Symptome: Erbrechen mit Galle. Aufgrund einer Magenentleerungsstörung tritt das Erbrechen normalerweise abends oder um Mitternacht auf und kann von einer kleinen Menge Nahrung oder Blut begleitet sein. 10. Die Häufigkeit der gastroösophagealen Refluxkrankheit nimmt mit dem Alter zu. Menschen mittleren und höheren Alters, übergewichtige Menschen, Raucher, Trinker und Menschen unter großer psychischer Belastung sind Hochrisikogruppen. Die Hauptsymptome sind: Säurereflux, Aufstoßen von Nahrung, Übelkeit, Aufstoßen usw., die sich oft nach dem Essen verschlimmern und besonders häufig auftreten, wenn man flach liegt oder den Körper nach vorne beugt. Die typischsten Symptome sind Brennen und Sodbrennen. Zu den atypischen Symptomen zählen: Brustschmerzen, Schluckauf, Halsschmerzen, Husten, Asthma, Heiserkeit, Übelkeit, Schluckbeschwerden, Schlafstörungen etc. |
<<: Wie man das schwere Guillain-Barré-Syndrom behandelt
Ein Ohr scheint verstopft zu sein. Diese Situatio...
Der Pikosekundenlaser ist heutzutage eine weit ve...
1. Herz und Aussehen Wenn das Herz-Qi kräftig und...
Wir alle wissen, dass wir Akne im Gesicht, auf de...
Wütend werden kann zu jeder Jahreszeit und ein im...
Töpfe sind Küchenutensilien, die wir im Alltag hä...
Normalerweise können Sie Tapiokaperlen in Supermä...
Ahare! Meisaku-kun Staffel 3 – Der Reiz dieses Sl...
Das Wachstum der Fingernägel kann tatsächlich den...
Heutzutage nimmt der Druck in unserem Leben ständ...
Wenn Sie für Injektionen oder Infusionen ins Kran...
Morphin ist ein häufig verwendetes Arzneimittel u...
Bei extremen Wetterbedingungen nutzen viele Mensc...
Die Finger sind sozusagen die Extremitäten unsere...
Menschlicher Urin ist ein vom menschlichen Körper...